fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julian Sommer05.09.24
Talk
0

Kaufberatung | AUDI A4 Allroad B8

Guten Tag, und zwar bin ich am überlegen, einen wirklich super gepflegten A4 Allroad 2.0TDI 177PS mit 300.000 KM Laufleistung zu kaufen. Der Wagen sollte mich bestenfalls 2 Jahre begleiten. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass er wirklich mit Liebe behandelt wurde, da er von meinem Arbeitskollegen ist, den ich sehr viele Jahre schon kenne und das Auto somit auch. Nur leider habe ich persönlich null Erfahrung mit dem Motor und wollte euch deshalb nach einer Meinung bzw Kaufempfehlung fragen. Danke im Voraus Mfg
Autokauf

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.03.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.03.0)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (34744 01)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892755) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892755)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.09.24
Nun ja, ist halt einer der "schummel" Diesel (EA189). Da kann man nach dem Software Update geteilter Meinung sein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julian Sommer05.09.24
Ingo N.: Nun ja, ist halt einer der "schummel" Diesel (EA189). Da kann man nach dem Software Update geteilter Meinung sein... 05.09.24
Warum genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7505.09.24
Ich fahre persönlich seit Jahren einen 8K5 mit den CGLC Motor. Er hat nie irgendwelche nennenswerte Probleme gemacht. Vorausgesetzt natürlich immer bei turnusmäßiger Pflege und Wartung. Dies zumindest am Motor. Ansonsten unterliegt das Fahrzeug seinen normalen Verschleißbedingungen, wie jedes andere Fahrzeug auch. Der Wagen hat jetzt von mir 270000 km drauf und bin mir sicher, der schafft seine 400000 km.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger05.09.24
Eigentlich sind das gute Motoren, die gut funktionieren. Problem ist bei so vielen Kilometern das man nicht weiß wie es mit dem Partikelfilter aussieht und die Inspektoren und das AGR -Ventil , Motorkette Mit VCDS - Inspektoren auslesen -Partikelfilter auslesen -AGR auf Funktion testen -Steuerzeiten beziehungsweise nach Service wegen der Motorkette und regelmäßigen Ölwechsel . Wenn der regelmäßig gewartet wurde und diese Daten im grünen Bereich sind, sollte der Motor noch lange heben .  Frage ist halt, ob du diese Daten auslesen kannst die sagen dir halt über den Zustand der teuersten Reparaturen was aus .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.09.24
Wenn du weißt wär den Wagen gefahren hat und wie er Gewartet wurde was sollte denn da gegen sprechen ihn nicht zu kaufen du willst den Wagen ja eh nur 2 Jahre fahren kannst halt wenn etwas defekt geht deinem Kollegen nicht die Schuld dafür geben und es ist halt ein Audi wenn was Kaputt geht 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger05.09.24
Ingo N.: Nun ja, ist halt einer der "schummel" Diesel (EA189). Da kann man nach dem Software Update geteilter Meinung sein... 05.09.24
Bei diesem Fall kennt er ja das Fahrzeug und er scheint ja keine Probleme damit zu haben mit dem Softwareupdate. Es gab bei einigen Fahrzeugen Probleme mit dem Softwareupdate, dass die Motoren nicht mehr richtig gelaufen sind und viel Probleme gemacht haben. Das wird Ingo wahrscheinlich gemeint haben.  Wenn aber bei 300.000 keine Probleme aufgetaucht sind, werden in der Zukunft wegen dem Softwareupdate auch keine Problem auftauchen . 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.09.24
Sascha Geiger: Bei diesem Fall kennt er ja das Fahrzeug und er scheint ja keine Probleme damit zu haben mit dem Softwareupdate. Es gab bei einigen Fahrzeugen Probleme mit dem Softwareupdate, dass die Motoren nicht mehr richtig gelaufen sind und viel Probleme gemacht haben. Das wird Ingo wahrscheinlich gemeint haben.  Wenn aber bei 300.000 keine Probleme aufgetaucht sind, werden in der Zukunft wegen dem Softwareupdate auch keine Problem auftauchen .  05.09.24
Da gebe ich dir natürlich gerne Recht... Wenn das Update "schädlich" war, dann meist kurz darauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Unterbodenbefestigung abmachen
Hallo, hat jemand vielleicht Tips wie man diese super Befestigung abbekommt 🥴
Getriebe
Gelöschter Nutzer 28.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten