fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Büttner21.11.23
Ungelöst
0

ABS-System ausgefallen/ Spannungsversorgung hinten links | BMW 5

Hey Leute. Habe folgendes Problem an einem BMW E60 525d. Das ABS-System funktioniert nicht mehr. Folgende Fehlercodes sind vorhanden: 5E30, 5E32 Raddrehzahl, Spannungsversorgung, hinten links Sobald man den Fehler löscht, kommt er direkt wieder (Keine Bewegung des Fahrzeugs notwendig) Man sollte folgendes zum Fahrzeug wissen: Der ABS Ring, bzw. die Raddrehzahl wird nicht über ein klassisches Inkrementenrad, sondern über das Radlager erfasst. Folgendes wurde bereits unternommen: -ABS Sensor hinten links erneuert (Original BMW Raddrehzahlsensor) - Beide Kabel von Stecker Abs Sensor bis zum DSC Steuergerät auf Kabelbruch geprüft (Sichtprüfung und Widerstandsmessung durchgeführt) -> alles i.O. Da der Fehler direkt nach dem Löschen wieder erscheint, würde ich das Radlager hinten links ebenfalls ausschließen. Somit bleibt für mich nur noch das Steuergerät übrig. Leider weiß ich keinen anderen Rat. Könnt ihr mir weitere Prüfschritte empfehlen, bzw. Lösungsvorschläge anbieten? Vielen Dank im Voraus :)
Bereits überprüft
- ABS Sensor hinten links erneuert (Original BMW Raddrehzahlsensor). - Beide Kabel von Stecker Abs Sensor bis zum DSC Steuergerät auf Kabelbruch geprüft (Sichtprüfung und Widerstandsmessung durchgeführt) -> alles i. O.
Fehlercode(s)
5E30 ,
5E32
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.11.23
Hast du mal gemessen ob Spannung auf einer Leitung ist? Ob Spannung beim Steuergerät rauskommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.11.23
Besorg dir ein schaltplan und such die Masse Leitung und die mal provisorisch legen
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.11.23
Hallo, ansonsten die Kabel unter Last prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe21.11.23
Hallo. Im Stecker ist auch kein Pin verrutscht oder hat sich geweitet und gibt keinen Kontakt mehr?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Büttner21.11.23
Christian J: Besorg dir ein schaltplan und such die Masse Leitung und die mal provisorisch legen 21.11.23
Danke dir Meinst du die Masse Leitung vom Sensor oder vom Dsc Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Büttner21.11.23
Günter Czympiel: Hast du mal gemessen ob Spannung auf einer Leitung ist? Ob Spannung beim Steuergerät rauskommt? 21.11.23
Danke für deinen Vorschlag. Habe ich kurz geprüft bei Zündung ein, allerdings an keinem Sensor 12V gemessen. Denke, da aufgrund des vorhandenen Fehlers das ABS System komplett abgeschaltet ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.11.23
ABS sensor wurde ausgetauscht .... entspricht der widerstandswert dem original da es verschiedene (Werte) zu dem Typ geben kann .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.11.23
Lukas Büttner: Danke dir Meinst du die Masse Leitung vom Sensor oder vom Dsc Steuergerät? 21.11.23
beide leitungen kannst du auch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten