fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Tenten01.03.22
Gelöst
0

Kondenzwasser im Motoröldeckel und Kühlwasserverlust | PEUGEOT 206+

Hallo zusammen, seit einiger Zeit beobachte ich, dass im Öl-Deckel Feuchtigkeit im Öl-Deckel ist, was ja wiederum an Kurzstrecken liegen kann. Kopfdichtung sowie Ölwechsel , Ölfilter , Zahnriemen und Kühler wurden erneuert. Desweiteren war auch keine Leckage zu sehen. Dennoch fiel mir auf, dass der Kühlwasserverlust so ca. 0,5l auf 300km beträgt. Ist das so normal oder liegt hier ein Problem vor ? Danke Euch.
Motor

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_)

Technische Daten
VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002189)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002243) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (40002243)

Mehr Produkte für 206+ (2L_, 2M_) Thumbnail

Mehr Produkte für 206+ (2L_, 2M_)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Daniel Tenten15.03.22
Ölwechsel so wie Reinigung des Kühlsystems wurde vorgenommen. Seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Patrick Hagen01.03.22
Moon Moin!! Ich würde das System mal abdrücken mit 1 Bar um zu schauen wo das Wasser raus kommt. Wenn du dort nichts findest, mach mal ein CO-Test.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.03.22
Hallo! Wie lange ist das mit dem Wechsel der Kopdichtung her? Evtl war noch Luft im System , und das Kühlwasser ist nachgelaufen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.03.22
Du kannst das System nochmal Vakuum entlüften und im warmen Zustand abdrücken. Co test machen/lassen. Ist der Teppich innen trocken, eventuell könnte der Wärmetauscher undicht sein. Kühler vorne genau anschauen ob dort etwas sichtbar ist, weiße Ablagerungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann01.03.22
Kontrollier mal die Entlüfterschraube vorm Wärmetauscher.Das ist eine gewöhnliche Ventilkappe vom Reifenventil.Die reißen gerne mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler01.03.22
Hast Du manchmal weisen Rauch im Warmen Zustand? Dann deutet dies auf einen undichten Brennraum zum Kühlwasser hin. Meistens Kopfdichtung! Aber die würde ja bereits erneuert!🤔 Dann bleibt nur mehr ein Büchsenriss.
0
Antworten
profile-picture
Daniel Tenten15.03.22
Danke für die ganzen hilfe stellungen. Kühlsysteme wurde gereinigt und ein Öl-wechsel vorgenommen . Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Hallo, ich habe ein Auto, das manchmal ruckelt und kein Gas annimmt. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler P1340 "Fehlzündung an Zylinder 4" hinterlegt. Dabei kann der Katalysator beschädigt werden. Jetzt bin ich überfragt, was ich machen soll. Danke im Voraus.
Motor
Tristan Meier 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten