fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
Gelöst
2

Rauchwolken aus dem Auspuff | PEUGEOT 807

Hallo, ich habe seit gestern das Problem, dass mein Auto bei Belastung wie z. B. bei Bergen anfängt, die Leistung wegzunehmen und aus dem Auspuff kommen Rauchwolken. Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Lichter sind auch alle aus. Er fährt sich ganz normal, aber bei Volllast ruckelt er kurz und fängt dann an zu qualmen. Meine Werkstatt hat festgestellt, dass der Ladeluftkühler undicht ist. Kennt jemand das Problem und kann mir sagen, was es sein könnte?
Motor

PEUGEOT 807 (EB_)

Technische Daten
HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-521)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 008 079-041) Thumbnail

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 008 079-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lukas Menk09.03.23
Eugen K.: Wenn der Ladeluftkühler undicht ist dann geht Ladedruck bei Volllast dort verloren und dann raucht der Motor weil ihn Sauerstoff fehlt. Dieser sollte getauscht werden. 09.03.23
Hallo, Danke für die Hilfe habe jetzt den Ladeluftkühler getauscht. Das problem das er die leistung weg nimmt ist weg. Der quallm der aus dem Auspuff gekommen war ist aber nicht durch den Ladeluftkühler entstanden. Er ist entstanden weil er wasser im Luftfilterkasten hatte und er dies mit angesaugte. Dadurch hat er wasser mit im brennraum gehabt das hat den rauch verursacht. Ich habe noch nie ein so zerstörten Luftfilter gesehen (siehe bild)
Post Assets
25
Antworten

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.03.23
Welche Farbe hat denn der Auspuffqualm? Kannst du ein Video machen? Achte auch auf den Motorölstand und Kühlwasserstand.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.03.23
Diagnose ist ja gestellt. Also reparieren, oder halt reparieren lassen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz09.03.23
Prüfe mal, ob nicht der Ladeluftkühler sondern einer der Schläuche einen Riss hat. Bei den Schläuchen kommt das öfter mal vor.... Das soll natürlich nicht ausschliessen, dass die Werkstatt richtig liegen könnte...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.03.23
Eugen K.: Wenn der Ladeluftkühler undicht ist dann geht Ladedruck bei Volllast dort verloren und dann raucht der Motor weil ihn Sauerstoff fehlt. Dieser sollte getauscht werden. 09.03.23
Wow 😱 Das ist heftig. Wie lange war der jetzt drin?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk09.03.23
Eugen K.: Wow 😱 Das ist heftig. Wie lange war der jetzt drin? 09.03.23
Der war eigentlich neu der ist jetzt etwa 150 km lang gekommen und dann hat das Wasser in zerstört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.03.23
Lukas Menk: Der war eigentlich neu der ist jetzt etwa 150 km lang gekommen und dann hat das Wasser in zerstört 09.03.23
Wo kommt das Wasser her?!
0
Antworten
profile-picture
Lukas Menk10.03.23
Eugen K.: Wo kommt das Wasser her?! 09.03.23
Durch den Regen abgesaugt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.03.23
Lukas Menk: Durch den Regen abgesaugt 10.03.23
OK. Da würde ich die komplette ansaugung kontrollieren nicht das ein Stück mit angesaugt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.23
Wieso steht Wasser im Luftfilter Kasten? Wenn du das Problem nicht behebst, sieht der neue Luftfilter bald wieder so aus. Ist der Ablauf verstopft? Wie alt ist denn der Luftfilter? Wann würde er das letzte Mal getauscht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.03.23
Lukas Menk: Durch den Regen abgesaugt 10.03.23
Unbedingt die Ansaugung prüfen. Der darf selbst bei stärkstem Regen kein Wasser ansaugen.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 (EB_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Peugeot geht immer wieder in den Notlauf
Hallo liebe Community, mein Peugeot macht ständig Probleme und geht immer wieder in den Notlauf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P1164 angezeigt. Außerdem erscheint die Meldung "Anomalie Abgas" auf dem Display. Bisher wurden der Kraftstoffdrucksensor und der Turbolader ausgetauscht und jetzt auch noch der Kraftstofftemperatursensor. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Manuel Morgenstern 07.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten