Fehler Ladedruck unterschritten ohne Leistungsverlust / kein Notlauf | AUDI Q3
Hallo,
bei meinem Q3 2.0 TFSI Quattro 170 PS CCZ Bj. 2013 leuchtet seit dem Tausch von Kraftstoffunterdruckventil und Kraftstoffhochdruckpumpe die orange Motorleuchte (offiziell Leuchte Abgaskontrollsystem). Der hinterlegte Fehler ist ein unterschrittener Ladedruck. Deshalb wurde auch noch das N75 Ladedruckregelventil getauscht. Der Fehler kommt aber immer wieder nach ein paar Kilometern. Dazu kommt noch, das nach kurzer Zeit beim ersten Halt die Start/Stopp Automatik einen Systemfehelr meldet und sich abschaltet bis zum nächsten Start. Ich kann kein Leistungsverlust bemerken und der Q3 geht auch nicht in den Notlauf.
Bevor das ganze Theater los ging hatte ich sporadisch Probleme im Anlassvorgang. Die Drehzahl schwankte kurz nach dem Anlassen und der Motor ging meist aus oder fing sich wieder und die Start/Stopp Automatik meldete einen Systemfehler und schaltete sich ab bis zum nächsten Start. Nach dem Ausgehen des Motors konnte man ganz normal wieder starten und problemlos fahren. Manchmal wurde das Ausgehen mit der Motorkontrollleuchte quittiert und der hinterlegte Fehler war ein zu niedriger Kraftstoffdruck. Sporadisch dazwischen kam auch mal der unterschrittene Ladedruck als Fehler im Wechsel mit dem zu niedrigen Kraftstoffdruck. Deshalb habe ich zuerst das Kraftstoffunterdruckventil tauschen lassen. Danach wimmerte dann die Kraftstoffhochdruckpumpe unter Last und wurde auch getauscht.
Und ab diesem Zeitpunkt kam dann immer nach ein paar Kilometern die Motorleuchte mit dem unterschrittenen Ladedruck....jetzt auch nach dem Tausch des N75 Ladedruckregelventils. --> wo kann die Werkstatt jetzt noch ansetzten ohne alle möglichen Teile auszutauschen auf Verdacht ?
Bereits überprüft
N75 Ladedruckregelventil ist neu
Kurbelgehäuseentlüftung ist seit Juli neu