fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hans Seiler KfZ26.07.23
Ungelöst
0

Motor springt nicht an | OPEL CORSA D

Hallo, der Motor springt nicht an, Anlasser und Batterie sind ok. Zündfunke ist OK, Benzinzufuhr auch OK. Zündkerzen bleiben trocken, spritzt anscheinend keinen Kraftstoff ein. Habt Ihr Tipps ?
Bereits überprüft
Kurbelwellensensor ausgetauscht
Fehlercode(s)
P0068Saugrohrdrucksensor
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.07.23
Mit einem defekten Saugrohr Drucksensor wird der auch nix einspritzen. Woher soll das MSG dann wissen wieviel?
23
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.23
Ohne den Fehlercode würde ich sonst an Wegfahrsperre denken. Den Zweitschlüssel mal probieren kostnix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.23
Der Fehler im Fehlerspeicher interpretiert genau dein Fehlerbilder.Senor Tauschen und das Auto läuft wieder 😉👍!mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.07.23
Patrick Frieß: Der Fehler im Fehlerspeicher interpretiert genau dein Fehlerbilder.Senor Tauschen und das Auto läuft wieder 😉👍!mfg P.F 26.07.23
Vorher Spannungsversorgung prüfen ✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.07.23
Ingo N.: Mit einem defekten Saugrohr Drucksensor wird der auch nix einspritzen. Woher soll das MSG dann wissen wieviel? 26.07.23
Ziehe den Stecker mal ab und schau, ob er dann anspringt. Eigentlich sollte das MSG dann Ersatzwert nehmen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.23
Wilfried Gansbaum: Vorher Spannungsversorgung prüfen ✌️ 26.07.23
Denke, davon gehe ich aus .Hat Er bei dem Fehler im Speicher schon gemacht,Das wäre ja immer der 1 Schritt.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum26.07.23
Patrick Frieß: Denke, davon gehe ich aus .Hat Er bei dem Fehler im Speicher schon gemacht,Das wäre ja immer der 1 Schritt.mfg P.F 26.07.23
Sowas muss ich manchmal sogar Kollegen mit abgeschlossener Ausbildung sagen 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.23
Wilfried Gansbaum: Sowas muss ich manchmal sogar Kollegen mit abgeschlossener Ausbildung sagen 🙈 26.07.23
Gut dass ich dann eine Abgeschlossene Ausbildung als KFZler habe 😉👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.07.23
Hast du einen Markensensor verbaut? Es kann natürlich auch sein, daß der auch ne Macke hat...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.30.07.23
Sicherungen, Kabelstecker und Kabel auf Defekte prüfen. Ansonsten könnte auch der Saugrohr Drucksensor nicht richtig funktionieren. Bitte keine Billigteile verwenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.30.07.23
Schau dir mal die Autodoks von heute auf VOX an, da erklären die den Saugrohr Drucksensor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten