fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Talk
0

Partikel im Ölfilter | BMW 1

Hallo, habe beim Ölwechsel den Ölfilter aufgeschnitten und hatte kleine Partikel drin. Sie sind nicht magnetisch. Ist das noch okay oder muss ich mir Sorgen machen? Seit dem Ölwechsel ist er 7t km gelaufen. Danke und viele Grüße
Motor

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (190.179)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski05.11.21
Dreck ist immer da und solange die nicht magnetisch sind, alles gut :) der Ölfilter hat seinen Dienst gemacht
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.21
Dazu ist der Filter da, dass er solche Partikeln rausfiltert.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.11.21
Ich würde auch sagen, das liegt noch im Rahmen. Aber deutlich größere Teilchen sollten nicht drin sein. Finde diese schon recht groß.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Thomas Welters: Ich würde auch sagen, das liegt noch im Rahmen. Aber deutlich größere Teilchen sollten nicht drin sein. Finde diese schon recht groß. 05.11.21
Diese langen Teilchen sind zwar lang, aber sehr dünn. Geht in Richtung Borste an der Zahnbürste. Eher dünner sogar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters05.11.21
Marcus Wolff: Diese langen Teilchen sind zwar lang, aber sehr dünn. Geht in Richtung Borste an der Zahnbürste. Eher dünner sogar. 05.11.21
Sind die aus Metall oder Kunststoff? Interessant wäre es ja trotzdem, wo sie herkommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Sind aus Metall, aber nicht magnetisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.11.21
Aus Aluminium? Lassen sich die Teilchen mit einem Messer schneiden oder ist das Material härter? Sind im Öl auch solche Teilchen zu finden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Im Öl ist nichts. Zerschneiden habe ich nicht getestet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.11.21
Alles gut, musst dir keine Sorgen machen, normaler Verschleiß
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Petry05.11.21
Ich hatte solche Spähne auch mal im Filter. Kurz darauf hat sich ein Pleuellager verabschiedet. Besser mal Ölwanne ab und checken. Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.11.21
Das sieht doch nach Aluminiumspänen aus. Wenn die so groß sind, würde ich mir große Sorgen machen. Da sollte man doch die Ursache finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple05.11.21
Das hört sich gut an. Dass sind keinekolben oder Zahnräder in Leidenschaft. Sind die Partikel weich? Das wäre Ölwannendichtmasse, die gerne den ansaugpunkt der Ölpumpe zusetzt. Wenn es ein Ford ecoboost-Motor wäre, hörte sich das nach einem Problem mit dem Öl an. Da solche Motoren einen nassriehmen haben, wäre der angefressen vom falschen Öl in der Ölwanne. Bei einem BMW gibt es am Motor auch runststoffteile am Kettenspanner usw.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Wolfgang Schaub: Das sieht doch nach Aluminiumspänen aus. Wenn die so groß sind, würde ich mir große Sorgen machen. Da sollte man doch die Ursache finden. 05.11.21
Der Rest ist da wohl anderer Meinung. Was sind für Sie „so große“ Späne? Ich habe keinen Größenbezug in dem Bild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.11.21
Marcus Wolff: Der Rest ist da wohl anderer Meinung. Was sind für Sie „so große“ Späne? Ich habe keinen Größenbezug in dem Bild. 05.11.21
Also erstens. Sie haben nach unserer Meinung gefragt, und ich habe geantwortet mit meiner Meinung zu dem Problem. Zweitens. Ich vermutete hier Alu-späne. Sieht jedenfaĺs so aus und die Größe kann man ja mit dem Filterpapier vergleichen. Die Größe ist ja bekannt. Besonders 2 Teile am oberen Rand sehen für mich nach abgeschälten Spänen aus. Wenn das zutrifft, würde ich mir schon Sorgen machen. Sollte ich falsch liegen, was durchaus möglich ist, dann machen sie sich keine Sorgen. Wenn der Rest der Schreiber anderer Meinung ist, kann das durchaus sein, aber auch dass sind ja nur Vermutungen. Niemand hat das Filterpapier in den Händen gehalten. Wir bilden uns alle nur aus ihrer Beschreibung und den Fotos eine Meinung. Sie können sich ja nun aussuchen, wem sie hier folgen wollen. Ist nicht böse gemeint! ☝️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Wolfgang Schaub: Also erstens. Sie haben nach unserer Meinung gefragt, und ich habe geantwortet mit meiner Meinung zu dem Problem. Zweitens. Ich vermutete hier Alu-späne. Sieht jedenfaĺs so aus und die Größe kann man ja mit dem Filterpapier vergleichen. Die Größe ist ja bekannt. Besonders 2 Teile am oberen Rand sehen für mich nach abgeschälten Spänen aus. Wenn das zutrifft, würde ich mir schon Sorgen machen. Sollte ich falsch liegen, was durchaus möglich ist, dann machen sie sich keine Sorgen. Wenn der Rest der Schreiber anderer Meinung ist, kann das durchaus sein, aber auch dass sind ja nur Vermutungen. Niemand hat das Filterpapier in den Händen gehalten. Wir bilden uns alle nur aus ihrer Beschreibung und den Fotos eine Meinung. Sie können sich ja nun aussuchen, wem sie hier folgen wollen. Ist nicht böse gemeint! ☝️ 05.11.21
Mein Kommentar war auch nicht böse gemeint, ich wollte nur genauer wissen worauf sie ihre Vermutung stützen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub05.11.21
Marcus Wolff: Mein Kommentar war auch nicht böse gemeint, ich wollte nur genauer wissen worauf sie ihre Vermutung stützen. 05.11.21
👍😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Wolff05.11.21
Matze: Wieder viel bla bla für nix. So langsam verkommt die APP . 05.11.21
Was genau meinst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TA1516.03.25
Was is draus geworden ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten