fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Pohl08.11.22
Gelöst
0

Nach 2. Turbotausch die Ölpumpe im Verdacht | AUDI A4 Allroad B8

Moin ihr lieben Schrauber. Also ich habe den A4 fast 380t km gefahren, ohne Probleme, nur seit einer etwas längeren Autobahnfahrt fing der Turbo an zu kreischen. Ich dachte mir nichts Schlimmes also nach 380 tkm darf der Turbo kaputt gehen also zack neuen bestellt nach mit gelieferten Anleitung eingebaut und los gings. Haben den Motor juckeln lassen ohne PDE Einheit, sodass er alles mit Öl füllen konnte und dann zum ersten Mal gestartet. Er lief ca. 15 min im Standgas ohne Probleme. Bei der Testfahrt habe ich den Motor nicht über 2000 rpm gefahren, auf dem Rückweg von der 10 km Rundfahrt fing er wieder an zu kreischen. Also wieder neuer gekauft, eingebaut und getestet und er fing wieder an. Meine Vermutung ist das die Ölpumpe was abbekommen hat. Meiner hat aktuell die Ölpumpe mit Steuerkette.
Bereits überprüft
Wir haben den Zu und Ablauf geprüft und gereinigt. Öl getauscht Neuer Ölfilter DPF ist leer
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.07919.01.0)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jan Pohl10.11.22
Eugen K.: War der Turbo innen voll mit Öl oder war er trocken? Wenn trocken dann Mangelschmierung, wenn voll mit Öl dann ist es die KGE. Wenn du schon aber dabei bist, dann Tausch die KGE gleich mit. 09.11.22
Habe den Ventildeckel mit dem KGE getauscht und alles funktioniert wieder. Jetzt hat er halt auch eine neue ölpumpe schadet ja net😜
0
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.11.22
Der müsste den Motor drin haben mit dem Nebenwellenpacket. Da ist ein Sechskantstift drin,der die Ölpumpe antreibt. Der Verschleiß gerne. Das führt dann zu fehlenden Öldruck.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann08.11.22
So sieht das Teil aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.11.22
Die Ölleitungen hast du auch getauscht? Du hast nicht zufällig überdruck im Kurbelgehäuse? Da gibt es eine schöne Folge von den Autodoktoren. Turbolader spezial
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.11.22
Robert Ballmann: So sieht das Teil aus. 08.11.22
So sieht es vielleicht hier aus... so einen hab ich mal ausgetauscht und den Turbolader gleich mit...hat er nicht überlebt die Fahrt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.11.22
Öldruck messen hilft 🤗 KGE unbedingt prüfen. Wenn Druck im Kurbelgehäuse kann das Öl nicht aus dem Turbo zurücklaufen und "verbrennt" da. Hatte eine E-Klasse mit 3l Diesel, da ist aus diesem Grund der Turbo gestorben.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Pohl09.11.22
Robert Ballmann: Der müsste den Motor drin haben mit dem Nebenwellenpacket. Da ist ein Sechskantstift drin,der die Ölpumpe antreibt. Der Verschleiß gerne. Das führt dann zu fehlenden Öldruck. 08.11.22
Das passiert bei der Ölpumpe mit Ausgleichswelle Ich habe ja eine Ölpumpe ohne Ausgleichswelle und die wird per Kette angetrieben Der Motor wurde einmal mit Stirnrad und einmal mit Kette gebaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Pohl09.11.22
Eugen K.: War der Turbo innen voll mit Öl oder war er trocken? Wenn trocken dann Mangelschmierung, wenn voll mit Öl dann ist es die KGE. Wenn du schon aber dabei bist, dann Tausch die KGE gleich mit. 09.11.22
Der war voll Öl Was ist die KGE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fuchsi09.11.22
Jan Pohl: Der war voll Öl Was ist die KGE 09.11.22
Kurbelgehäuse Entlüftung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann09.11.22
Jan Pohl: Das passiert bei der Ölpumpe mit Ausgleichswelle Ich habe ja eine Ölpumpe ohne Ausgleichswelle und die wird per Kette angetrieben Der Motor wurde einmal mit Stirnrad und einmal mit Kette gebaut 09.11.22
Dann wie Bernd schrieb, Öldruck messen und Kurbelgehäuseentlüftung prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.11.22
Robert Ballmann: Dann wie Bernd schrieb, Öldruck messen und Kurbelgehäuseentlüftung prüfen. 09.11.22
Das Öl muss frei ablaufen können. Da ist kein Druck drauf..... Wie beschrieben am MB hatte ich das als Ursache. Bloss gut das damals gerade das erwähnte "Turbolader Spezial" der Autodoks kam, denn sonst hätte ich die KGE sicher auch nicht als Ursache erkannt und u.U. Den neuen Turbo auch zerheizt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.11.22
Jan Pohl: Der war voll Öl Was ist die KGE 09.11.22
Dann hat dein Öl einen Rückstau und dieses Öl wird am Schwimmlager im Turbolader rausgedrückt. Das passiert wenn die Kurbelgehäuseentlüftung nicht richtig arbeitet. Prüfen kannst du das, indem du eine Tüte nimmst, den Öldeckel öffnest und die Tüte über die Öffnung hältst. Im Normalfall sollte die Tüte leicht angesaugt werden. Alles andere ist schlecht. Bei dir sitzt die kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel. Da wirst du den kompletten Ventildeckel ersetzen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.22
Robert Ballmann: Der müsste den Motor drin haben mit dem Nebenwellenpacket. Da ist ein Sechskantstift drin,der die Ölpumpe antreibt. Der Verschleiß gerne. Das führt dann zu fehlenden Öldruck. 08.11.22
Möchte noch gerne folgendes dazufügen Bevor man den Turbo tausch ist es wichtig den Schaden zu Analysieren durch das Schadensbild lässt sich ableiten wodurch der Turbo beschädigt wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Pohl10.11.22
Gelöschter Nutzer: Möchte noch gerne folgendes dazufügen Bevor man den Turbo tausch ist es wichtig den Schaden zu Analysieren durch das Schadensbild lässt sich ableiten wodurch der Turbo beschädigt wurde 10.11.22
Ja und beim ersten war es mangelschmirung und beim 2. Zu viel Öl das es sich aus dem Lager gedruckt hat. Aber ich glaube es wir das KGE sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten