fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz19.03.24
Talk
2

Ansaugsystem abnebeln | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Hallo, Gemisch zu mager, MKL an. Ich suche eine Werkstatt in oder um Düsseldorf, die einen Smoker hat, um das Ansaugsystem zu überprüfen. Vielen Dank
Bereits überprüft
Lambdasonde getauscht, ansonsten nur normale Fehlersuche
Fehlercode(s)
Nein
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157)

TEDGUM Reparatursatz, Bremskraftverstärker (00748698) Thumbnail

TEDGUM Reparatursatz, Bremskraftverstärker (00748698)

AJUSA Dichtung, Unterdruckpumpe (01278500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Unterdruckpumpe (01278500)

ATE Bremskraftverstärker (03.7848-2002.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7848-2002.4)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg19.03.24
Melde dich einfach bei der Firma Parsch an ist in Köln, nur ein Katzensprung entfernt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz19.03.24
Leider, so ist zu lesen, nehmen die momentan keine Kunden außerhalb von Köln. Wenn das nicht mehr so stimmt, bitte ich um eine Info, ansonsten muß es doch noch andere Werkstätten geben, die so ein Gerät nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.03.24
Wenn es nicht an den Luftsrucksensoren liegt die unplausible Werte liefern, ist der Schlauch von der Unterdruckpumpe / Bremskraftverstärker / unterhalb der Ansaugbrücke ein heisser Kandidat für Falschluft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz19.03.24
Frage: Wie lange hält der Unterdruck im Bremssystem? Bei meinen Vorgängerfahrzeugen hatte ich morgens definitiv noch Unterdruck drin, hier nie.Ok, wird wohl auch ein Ventil oder so sein, aber der Tipp ist nicht schlecht. Und nein, ich schraube nicht selber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.03.24
Na ich denke es ist doch ein leichtes sich das Telefon zu nehmen und in deinem Umkreis die Werkstätten abzutelefonieren und zu fragen ob die das können…🤷‍♂️ So würd ich’s jedenfalls machen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz19.03.24
War ja nur erstmal eine Idee, mal hier zu fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.03.24
Solange die Bremse nicht getreten wird und kein atmosphärischer Druck über das Außenventil in eine der beiden Kammern einströmen kann, sollte in den Kammern ein Unterdruck herrschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz19.03.24
Ok, schonmal Danke, ggf kommt ja mal beim abnebeln das ja auch noch raus. Mir geht es aber erstmal primär um den Motor. Also, ich suche immer noch 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz20.03.24
Hans-Jürgen Fernholz: Ok, schonmal Danke, ggf kommt ja mal beim abnebeln das ja auch noch raus. Mir geht es aber erstmal primär um den Motor. Also, ich suche immer noch 😀 19.03.24
Niemand kennt eine Werkstatt hier bei mir in der Nähe, ausser Parsch ? Kann ich nicht glauben :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Jürgen Fernholz26.03.24
Ich schiebe das hier noch mal an, also die Frage nach einer Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung, die einen Abnebler hat. Meldet sich keiner, kann das Thema gerne zugemacht werden. Ich selber kann das nicht bzw. geht bei Talk nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.03.24
Hans-Jürgen Fernholz: Ich schiebe das hier noch mal an, also die Frage nach einer Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung, die einen Abnebler hat. Meldet sich keiner, kann das Thema gerne zugemacht werden. Ich selber kann das nicht bzw. geht bei Talk nicht. 26.03.24
Ist es denn echt so schwer sich ans Telefon zu begeben und die Werkstätten abzutelefonieren?????? 😮‍💨🤷‍♂️ Talks werden nicht geschlossen, die bleiben offen….
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Endstufe richtig anschließen
Hallo zusammen. Ich tausche die Lautsprecher in meinem CL203 aus und würde im selben Zug gern eine Endstufe einbauen, bin aber noch nicht so vertraut mit der Technik und könnte Tipps gebrauchen. Speziell geht es darum dass ich in meinem Auto pro Seite 1x Hochtöner, 1x 160er & 1x130er Lautsprecher verbaut habe. Würde mir nun eine 4-kanal Endstufe zulegen die die 75 Watt bei 4 Ohm liefern kann. Die Hochtöner werden ja dann noch weiter vom Radio gespeist, ich denke da gibt es keine Lösung über Endstufe? Auf den Fotos sieht man die Anschlüsse der Endstufe sowie die vom Radio. Ich würde also vom Radio mit Chinch Kabeln auf die Input von der Endstufe gehen und anschließend irgendwie von den Klemmen der Endstufe wieder zu meinen Lautsprechern verdrahten. Da macht es wohl Sinn die 130er für HPF und die 160er für LPF zu verwenden? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich bin mir nicht sicher ob es Sinn macht die 130er nur hohe Töne wiedergeben zu lassen oder ob ich da das volle Spektrum drüber laufen lassen sollte und die 160er nur für tiefe Töne. Meine Lautsprecher werden aktuell von dem ISO-Anschlusskabel (oder DIN)gespeist, meine Idee ist einfach ne Stecker oder Buchse zu kaufen, den so umzubauen dass ich ihn an den Output-Klemmen der Endstufe anschließe und danach wieder auf den normalen Stecker stecke der zu den Lautsprechern geht. Spricht denn etwas dagegen die originalen Leitungen zu den Lautsprechern zu nehmen? Zusätzlich habe ich noch einen aktiven Subwoofer der mit High-Signal betrieben werden kann da ja schon eine Endstufe integriert ist. Wie kann ich den denn am besten in dem System unterbringen? Von wo sollte ich mir das Signal für den SUB holen? An meinem Radio ist ein Chinch-Kabel extra für Sub, der SUB hat aber 2 chinch-Anschlüsse, einen für links und einen für rechts. Kann ich das Kabel über den y-Verbinder auf L & R anschließen damit der nicht nur Signal von einer Seite bekommt? Erstmal schonmal Danke fürs lesen
Multimedia
Marc Dee 20.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten