fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Sautter09.08.24
Talk
0

Unterdruckpumpe Kangoo 1.5 DCI Anschluss ? | RENAULT KANGOO Rapid

So, hallo zusammen, ich würde gerne wissen, da an dem oben gezeigten Anschluss ein Schlauch abgerissen ist, wo der andere Anschluss vom Schlauchende ist. Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Bereits überprüft
Turbolader Spiel, Waste Gate
Wartung

RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45629)

METZGER Lagerung, Motor (8053861) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053861)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FW0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO Rapid (FW0/1_)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.08.24
Ich glaube unterdrucksteuerung turbo. Also bis Magnetventil
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Sautter09.08.24
Christian J: Ich glaube unterdrucksteuerung turbo. Also bis Magnetventil 09.08.24
Weißt du wo bei dem Motor das Ventil sitzt ? Ich habe mich schon dusselig gesucht 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi09.08.24
Hallo Soweit ich im Kopf habe ist da manchmal je nach Konfiguration ein Blindstopfen drauf, sonst würde ja in der Nähe ein Schlauch liegen kann sich ja nicht in Luft auflösen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Sautter09.08.24
Karl Subi: Hallo Soweit ich im Kopf habe ist da manchmal je nach Konfiguration ein Blindstopfen drauf, sonst würde ja in der Nähe ein Schlauch liegen kann sich ja nicht in Luft auflösen. 09.08.24
Das war auch eine Vermutung von mir, es wäre nur cool wenn es jemand bestätigen könnte. Danke dir !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

0
Votes
8
Kommentare
Talk
Welche Hydrostößel?
Hallo, ich wollte an meinem Renault Kangoo Baujahr 2013 die Hydrostößel erneuern. Meine Renaultwerkstatt, bei der ich die Ersatzteile kaufen wollte, sagte mir, dass es verschiedene Größen von Hydrostößeln gibt (was mir auch klar war) und dass sie nicht sagen könnten, welche bei mir verbaut sind. Ich sollte die Alten ausbauen und nachmessen. Ist das wirklich so? Muss man nicht vor der Reparatur wissen, was verbaut ist? Hat jemand da Ahnung?
Kfz-Technik
Rüdiger Röhrig 15.04.24
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Tachoeinheit tauschen
Hallo, ich habe mal eine Frage, ich habe einen Renault Kangoo 2 mit Erstzulassung 2013 bei dem eine recht einfache Tachoeinheit verbaut ist. Keine Kühlwassertemperaturanzeige, die Tankanzeige besteht aus einem LCD-Balken. Ich würde gerne eine Tachoeinheit mit diesen Anzeigen einbauen (gibt es recht günstig in der Bucht). Jetzt zur eigentlichen Frage: ist das Anlernen der Tachoeinheit an das Fahrzeug ein großer Aufwand? Was kostet das in der Werkstatt?
Elektrik
Rüdiger Röhrig 25.08.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wo ist das Sekundärlufteinblasventil zu finden?
Fehler P1488. Sekundäreinblasventil 2 N320 Kurzschluss nach plus
Motor
Heiner Feldscher 18.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Fehlende Anzugsdrehmomente
Hallo, ich habe einen Renault Kangoo 1,5 l dci aus dem Jahr 2013 mit dem K9K 608 Motor, der jetzt 230.000 km gelaufen ist. Mittlerweile sind die Hydrostößel deutlich zu hören und der Zahnriemenwechsel ist auch bald fällig. Da diese Arbeiten in der Werkstatt doch recht Preis intensiv sind, möchte ich diese selber machen. Allerdings finde ich nirgends die benötigten Anzugsdrehmomente für diesen Motor (Kurbelwellenrad,Zylinderkopfhaube,Wasserpumpe,Nockenwellenlagerböcke usw.). Am besten auch die für Kupplung und Getriebe, da die Kupplung auch bald fällig ist. Ich hoffe auf Eure Antworten.
Kfz-Technik
Rüdiger Röhrig 17.03.24
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Was bedeuten die ausgelesenen Fehler?
Hallo zusammen, die Motorkontrollleuchte und das Werkstattsymbol leuchten. Die ausgelesenen Fehler stehen unten. Was bedeuten die ? Danke im Voraus.
Motor
Heiner Feldscher 14.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO Rapid (FW0/1_)

Talk
Welche Hydrostößel?
Talk
Tachoeinheit tauschen
Talk
Wo ist das Sekundärlufteinblasventil zu finden?
Talk
Fehlende Anzugsdrehmomente
Talk
Was bedeuten die ausgelesenen Fehler?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten