fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andrej Fadeev17.02.25
Talk
-1

Zahnrad beim Differential | OPEL AGILA

Hallo, ich hab eine Frage: Wozu ist dieses Zahnrad beim Differential? Markiert auf dem Foto.
Bereits überprüft
Neue Antriebswelle.
Kfz-Technik

OPEL AGILA (A) (H00)

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6441 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6441 00)

METZGER Radlagersatz (WM 2092) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2092)

JP GROUP Wellendichtring, Differential (1244000200) Thumbnail

JP GROUP Wellendichtring, Differential (1244000200)

Mehr Produkte für AGILA (A) (H00) Thumbnail

Mehr Produkte für AGILA (A) (H00)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.02.25
Guck mal ans Gehäuse, könnte für ein sensor das signslrad sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Fadeev17.02.25
Christian J: Guck mal ans Gehäuse, könnte für ein sensor das signslrad sein 17.02.25
Ok. Weißt du ob man Differential Spiel einstellen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.02.25
Andrej Fadeev: Ok. Weißt du ob man Differential Spiel einstellen kann? 17.02.25
Ich glaub da musst du zu einem getriebe instandsetzer
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Fadeev17.02.25
Christian J: Ich glaub da musst du zu einem getriebe instandsetzer 17.02.25
Achso ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.02.25
Ich würde sagen das dass ein Inpulsrad ist für die Drehzahl im Differenzial
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Andrej Fadeev17.02.25
Marcel M: Ich würde sagen das dass ein Inpulsrad ist für die Drehzahl im Differenzial 17.02.25
Das habe ich auch gedacht, aber Sensor Sitz auf der andere Seite
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.25
Andrej Fadeev: Ok. Weißt du ob man Differential Spiel einstellen kann? 17.02.25
Das auf dem Bild sind Rillenkugellager. Da muss das Spiel in der Regel nicht eingestellt werden. Es kann aber trotzdem sein das auf einer Seite im Getriebe doch Passscheiben verbaut sind um produktionsseitige Toleranzen auszugleichen. Jedenfalls werden diese Lager ohne Vorspannung eingebaut.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.25
Christian Möhring: Das auf dem Bild sind Rillenkugellager. Da muss das Spiel in der Regel nicht eingestellt werden. Es kann aber trotzdem sein das auf einer Seite im Getriebe doch Passscheiben verbaut sind um produktionsseitige Toleranzen auszugleichen. Jedenfalls werden diese Lager ohne Vorspannung eingebaut. 17.02.25
Worauf beruht deine Aussage? Das kann durchaus auch ein Schrägrillen Kugellager sein. Das erkennt man eigentlich nur, wenn man die beiden Stirnseiten vergleicht. Die Bezeichnung währe natürlich deutlich Aussagekräftiger... 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.02.25
Marcel M: Ich würde sagen das dass ein Inpulsrad ist für die Drehzahl im Differenzial 17.02.25
Für ein impulsrad ist es m.M. zu massiv. Ich halte das eher für eine Schaltklaue für Differenzialsperre. Auch wenn der Agila keine hat. Ist vielleicht ein standardgetriebe, bei dem nur der Käfig für die sperre eingebaut oder nicht eingebaut wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.25
Ingo N.: Worauf beruht deine Aussage? Das kann durchaus auch ein Schrägrillen Kugellager sein. Das erkennt man eigentlich nur, wenn man die beiden Stirnseiten vergleicht. Die Bezeichnung währe natürlich deutlich Aussagekräftiger... 😁 17.02.25
Man sieht es auf dem Bild!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring17.02.25
Die grobe Verzahnung ist für die Parksperre beim Automatikgetriebe. Offensichtlich nutzt Suzuki die selben Differentiale in Schalt- und Automatikgetrieben. Deswegen ist die Verzahnung hier zwar vorhanden, hat aber keinen Nutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.25
Christian Möhring: Man sieht es auf dem Bild! 17.02.25
Also, selbst nach meiner Ausbildung bei FAG Kugelfischer währe ich mir da nicht so sicher, ohne die andere Seite gesehen zu haben. Auf dem Foto scheint der Innenring dicker als der Aussenring. Wenn das auf der anderen Seite genau umgekehrt ist, handelt es sich um ein Schrägrillen Kugellager... Nur am Rande. 😉
0
Antworten
profile-picture
Alexander Hertzler17.02.25
Christian Möhring: Die grobe Verzahnung ist für die Parksperre beim Automatikgetriebe. Offensichtlich nutzt Suzuki die selben Differentiale in Schalt- und Automatikgetrieben. Deswegen ist die Verzahnung hier zwar vorhanden, hat aber keinen Nutzen. 17.02.25
Oder es ist ein Überbleibsel vom elektronisch zuschaltbaren Allradantrieb den es im Suzuki Wagon R gab 😉
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Gruppe17.02.25
Schaut mal genau hin,das ist ein Kugellager! Sieht man am Käfig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.02.25
Jürgen Gruppe: Schaut mal genau hin,das ist ein Kugellager! Sieht man am Käfig. 17.02.25
Hat doch niemand bezweifelt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL AGILA (A) (H00)

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten