fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emil9817.03.25
Talk
0

Steuerkette 1,5l Ecoboost | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, da mir das Internet nicht weiterhilft und noch mehr Fragen verursacht. Hat der Ford Fokus MK4 Ecoboost 1,5 Liter Turnier mit 150 PS aus dem Baujahr 03/2019 einen Zahnriemen der in Öl läuft. Überlege mir einen zu kaufen mit knapp 90.000 KM. Bin verwirrt, wann dort die Intervalle ist und ob der wirklich im Öl schwimmt. Vielen Dank und liebe Grüße.
Autokauf

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Antriebskette-Ölpumpe (25050)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.03.25
Besser Finger davon oder sofort neu mit allem Zubehör
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix17.03.25
Ja der ist in Öl und du solltest auf ford nur original von Ford Öl drauf kippen. Wenn Du den Riemen neu machst, dann kontrolliere das steigrohr für die Ölpumpe bzw das sieb weil es könnten schon Stücke vom Zahnriemen vor dem sieb stecken. Wenn Du vor dem Kauf den Ölmessstab ziehst und da sind schon Teile vom Riemen dran.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach17.03.25
Besser Finger Opel und Ford haben dies Bezüglich laut Medienberichten eine Rückruf Aktionen da sich Partikel vom Zahnriemen lösen und dadurch die Ölpumpe und diverse andere Bauteile dadurch verstopfen und einen Motorschaden verursacht der dadurch komplett getauscht werden muss
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J17.03.25
Ford ist tatsächlich mit den 2019er Motoren wieder bei der steuerkette. Um das bei deinem zu sagen brauchen wir den motorcode
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach17.03.25
Christian J: Ford ist tatsächlich mit den 2019er Motoren wieder bei der steuerkette. Um das bei deinem zu sagen brauchen wir den motorcode 17.03.25
Hallo Christian muss ich dir Recht geben der Motor hat wohl eine Steuerkette jetzt kommt es die Ölpumpe wird aber wohl über einen Zahnriemen in Öl angetrieben auch wenn es sich da bei um Öl handelt was von Ford verwendet wird können sich kleine Teile des Zahnriemens lösen und die Ölpumpe beschäftigen und dadurch einen Motorschaden verursachen bei Opel ist es fast das selbe Problem aber nur die Motoren sind betroffen die von PSA verbaut sind
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mikael Gros17.03.25
Von den Motoren, bei denen der Nockenwellen-Zahnriemen und/oder ein Aggregateantriebsriemen in Öl läuft, ist bislang von zahlreichen Herstellern eine hohe dreistellige Millionenzahl (!) gebaut worden. Bislang konnte mir noch keiner einen Fall nennen, wo trotz immer richtigem Öl und stets fristgerechtem Service in der Fachwerkstatt deswegen ein Motorschaden aufgetreten ist. Auch in den einschlägigen Videos kommt dann meist irgendwo kleinlaut „einmal falsches Öl“ oder „Serviceintervall war überzogen“… Und selbst wenn: „Gefühlte“ 100 Motorschäden auf ein paar hundert Millionen Motoren… das wäre von der Wahrscheinlichkeit eine Zahl mit 4(!!!) Nullen nach dem Komma…. also 0,0000… % ! Da hat jede Gießkanne eine höhere Schadenswahrscheinlichkeit… Also bitte Fakten. Wer postet mal ein Serviceheft mit allen ordnungsgemäßen Eintragungen und einem eindeutig nachweisbaren Schadensbild? Bei Gebrauchten ist das halt dann so eine Sache, ob der Vorbesitzer sich an die Herstellervorgaben gehalten hat…
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer22.03.25
Kezia i Felix: Ja der ist in Öl und du solltest auf ford nur original von Ford Öl drauf kippen. Wenn Du den Riemen neu machst, dann kontrolliere das steigrohr für die Ölpumpe bzw das sieb weil es könnten schon Stücke vom Zahnriemen vor dem sieb stecken. Wenn Du vor dem Kauf den Ölmessstab ziehst und da sind schon Teile vom Riemen dran. 17.03.25
Der hat ne Kette
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus-Meyer22.03.25
Jochen Binzenbach: Hallo Christian muss ich dir Recht geben der Motor hat wohl eine Steuerkette jetzt kommt es die Ölpumpe wird aber wohl über einen Zahnriemen in Öl angetrieben auch wenn es sich da bei um Öl handelt was von Ford verwendet wird können sich kleine Teile des Zahnriemens lösen und die Ölpumpe beschäftigen und dadurch einen Motorschaden verursachen bei Opel ist es fast das selbe Problem aber nur die Motoren sind betroffen die von PSA verbaut sind 17.03.25
Die Konkurrenz z.b.vw haben auch den reimen für die Ölpumpe in Öl laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix22.03.25
Markus-Meyer: Der hat ne Kette 22.03.25
Kette und wohl einen Zahnriemen für die Ölpumpe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Walkowicz16.04.25
Jochen Binzenbach: Besser Finger Opel und Ford haben dies Bezüglich laut Medienberichten eine Rückruf Aktionen da sich Partikel vom Zahnriemen lösen und dadurch die Ölpumpe und diverse andere Bauteile dadurch verstopfen und einen Motorschaden verursacht der dadurch komplett getauscht werden muss 17.03.25
Aber nicht beim 1,5L EcoBoost! Der 1,0L Motor hat Zahnriemen, der 1,5L eine Steuerkette. Was für ein Schwachsinn du schreibst!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach16.04.25
Daniel Walkowicz: Aber nicht beim 1,5L EcoBoost! Der 1,0L Motor hat Zahnriemen, der 1,5L eine Steuerkette. Was für ein Schwachsinn du schreibst! 16.04.25
Daniel dann hast du leider meinen zweiten Beitrag nicht gelesen aber na ja wär lesen kann ist klar im Vorteil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik
Devid Failla 1 06.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten