Von den Motoren, bei denen der Nockenwellen-Zahnriemen und/oder ein Aggregateantriebsriemen in Öl läuft, ist bislang von zahlreichen Herstellern eine hohe dreistellige Millionenzahl (!) gebaut worden.
Bislang konnte mir noch keiner einen Fall nennen, wo trotz immer richtigem Öl und stets fristgerechtem Service in der Fachwerkstatt deswegen ein Motorschaden aufgetreten ist.
Auch in den einschlägigen Videos kommt dann meist irgendwo kleinlaut „einmal falsches Öl“ oder „Serviceintervall war überzogen“…
Und selbst wenn: „Gefühlte“ 100 Motorschäden auf ein paar hundert Millionen Motoren… das wäre von der Wahrscheinlichkeit eine Zahl mit 4(!!!) Nullen nach dem Komma…. also 0,0000… % !
Da hat jede Gießkanne eine höhere Schadenswahrscheinlichkeit…
Also bitte Fakten. Wer postet mal ein Serviceheft mit allen ordnungsgemäßen Eintragungen und einem eindeutig nachweisbaren Schadensbild?
Bei Gebrauchten ist das halt dann so eine Sache, ob der Vorbesitzer sich an die Herstellervorgaben gehalten hat…