fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Mikus04.01.22
Gelöst
0

Motorruckeln bei Kaltstart | FORD FIESTA V

Hallo. Es stottert ganz furchtbar, seit Wochen, v.a. (aber nicht ausschließlich) wenn es morgens kalt und feucht ist. Letztens ist er gar nicht angesprungen. Dann springt die Motorkontrollleuchte an, und ich fahre etwa 10 km stotternd und stockend und komme kaum auf 2000 Umdrehungen. Und dann läuft er plötzlich ohne Probleme, passenderweise kurz vor der Werkstatt. Die Leuchte ist aus, und er schnurrt wie eine Katze. War jetzt schon dreimal in der Werkstatt, die finden nichts.
Bereits überprüft
Zündkerzen sind getauscht, Öl, Bremsflüssigkeit getauscht Angeblich keine Fehler im Steuergerät
Motor

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 926) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 926)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 511/2) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 511/2)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-781) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 309-781)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexander Mikus26.01.22
Alexander Wolf: Lass die Zündspule und die Kabel genauestens prüfen. 1,3er Motor? 04.01.22
Es war die Zündspule, die hatte Haarrisse.
9
Antworten

METZGER Zündspule (0880172)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski04.01.22
Temperatursensor prüfen. Schauen, ob der Wert plausibel ist. Drosselklappe reinigen neu anlernen. Falschluft prüfen. Kühlmitteltemperatursensor ebenfalls prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI04.01.22
Wenn die Leuchte an war müsste er einen Fehler drin haben! Das Fahrzeug bei der Werkstatt stehen lassen dann können sie selber schauen ob es Zündaussetzer sind oder irgendetwas anders!
0
Antworten
profile-picture
Sam Al04.01.22
Es kann auch der Kraftstofffilter sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Christian Guiliano04.01.22
Bau die Zündspule Mal aus, und schau darunter Mal auf Haarrisse. Die gehen gerne Mal kaputt. Zudem würde 8ch nur Ford Material verbauen. Da es sonnst zu Problemen kommen kann. Zündkerzen sind OK?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Mikus04.01.22
Christian Guiliano: Bau die Zündspule Mal aus, und schau darunter Mal auf Haarrisse. Die gehen gerne Mal kaputt. Zudem würde 8ch nur Ford Material verbauen. Da es sonnst zu Problemen kommen kann. Zündkerzen sind OK? 04.01.22
Ja Zündkerzen sind neu.
0
Antworten

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.01.22
Christian Guiliano: Bau die Zündspule Mal aus, und schau darunter Mal auf Haarrisse. Die gehen gerne Mal kaputt. Zudem würde 8ch nur Ford Material verbauen. Da es sonnst zu Problemen kommen kann. Zündkerzen sind OK? 04.01.22
Brauchst du nicht ausbauen, einfach nen Eimer Wasser im Leerlauf in den Motorraum schütten 🤪🤗😁 Oder zumindest mit einer Sprühflasche die Spule mit Wasser besprühen im Leerlauf. Wenn die defekt ist merkt man das dann schon 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Mikus04.01.22
Alexander Wolf: Lass die Zündspule und die Kabel genauestens prüfen. 1,3er Motor? 04.01.22
Ja 1300 er Motor
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten