fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Gerharth22.09.23
Ungelöst
0

Motor ruckelt sporadisch unter Last | VW TOURAN

Hallo Leute. Unser VW Touran 1.2 TSI ruckelt seit geraumer Zeit sporadisch beim Beschleunigen unter Last bevorzugt in höheren Gängen. Es kommt mir auch so vor als würde er dann das Gas wegnehmen/der Turbo wegschalten. Motorkontrollleuchte geht keine an. Das Auslesen via VCDS durch einen Kumpel brachte die Meldung "Zündaussetzer Zylinder 1 und 4" zum Vorschein.
Bereits überprüft
Von der Werkstatt wurde das Kurbelwellengehäuseentlüftubgsventil getauscht. Zündspule, Zündkabel und Zündkerzen sind ebenfalls erneuert worden, ohne eine Besserung.
Motor

VW TOURAN (1T3)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.09.23
Prüf als erstes die Kerzen und zündspulen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.09.23
Das AGR könnte eventuell verkokt sein und nicht richtig schließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Christian J: Prüf als erstes die Kerzen und zündspulen 22.09.23
Zündaussetzer 1+4, klingt verdächtig nach defekter Doppelzündspule. Der hat ja glaube ich die Spule mit den 4 Anschlüssen für die 4 Zündkabel. Ansteuerung der Spule prüfen. Du kannst die Zündanlage bei Leerlauf auch mal mit Wasser besprühen. Könnte sein das du da schon was siehst. Ich würde hier auch direkt Kerzen und Kabel mit erneuern. Das ist immer ein Thema bei den "alten Kisten"....
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.09.23
Der hat ne Doppelfunkenspule Wenn ein Zündkreis ausfällt, fallen 2 Zylinder weg. Entweder 1+4 oder 2+3. Die haben eh gerne Probleme mit den Spulen. Die werden mit der Zeit spröde und rissig. Dann dringt Feuchtigkeit ein und der Funke springt an der falschen Stelle über.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.23
Bernd Frömmel: Zündaussetzer 1+4, klingt verdächtig nach defekter Doppelzündspule. Der hat ja glaube ich die Spule mit den 4 Anschlüssen für die 4 Zündkabel. Ansteuerung der Spule prüfen. Du kannst die Zündanlage bei Leerlauf auch mal mit Wasser besprühen. Könnte sein das du da schon was siehst. Ich würde hier auch direkt Kerzen und Kabel mit erneuern. Das ist immer ein Thema bei den "alten Kisten".... 22.09.23
Spule, Kerzen, Kabel sind ja schon neu 🤔 Trotzdem mal im Leerlauf wässern, kann ja trotzdem in diese Richtung ein Problem sein. Ansonsten, wie schon geschrieben Ansteuerung der Spule prüfen. Verkabelung bis zum SG unter Last prüfen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.09.23
Steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.09.23
Bau die neuen Kerzen aus und mach ein Foto /Video von den Kerzengesichtern, vielleicht können wir da was erkennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.09.23
Tom Werner: Steuerzeiten prüfen. 22.09.23
Bzw. Kompression messen, besser Druckverlust Prüfung machen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Denis Gerharth22.09.23
Wilfried Gansbaum: Der hat ne Doppelfunkenspule Wenn ein Zündkreis ausfällt, fallen 2 Zylinder weg. Entweder 1+4 oder 2+3. Die haben eh gerne Probleme mit den Spulen. Die werden mit der Zeit spröde und rissig. Dann dringt Feuchtigkeit ein und der Funke springt an der falschen Stelle über. 22.09.23
Eigentlich ist die Spule ja neu... aber ich bin ehrlich.. Ich traue der VW Werkstatt nicht mehr wirklich wo ich ihn hatte... die haben ja angeblich Spule und Kabel getauscht... aber die Kerzen nicht... das hatte ich ja jetzt selbst gemacht. Die Kabel hab ich ja jetzt auch selbst neu gemacht und spaßeshalber nochmal ne Spule bestellt die ich nächste Woche dann reinmache. Dann sehn wir weiter . Danke schonmal für deine Hilfe. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mike Strilziw11.04.25
Denis Gerharth: Eigentlich ist die Spule ja neu... aber ich bin ehrlich.. Ich traue der VW Werkstatt nicht mehr wirklich wo ich ihn hatte... die haben ja angeblich Spule und Kabel getauscht... aber die Kerzen nicht... das hatte ich ja jetzt selbst gemacht. Die Kabel hab ich ja jetzt auch selbst neu gemacht und spaßeshalber nochmal ne Spule bestellt die ich nächste Woche dann reinmache. Dann sehn wir weiter . Danke schonmal für deine Hilfe. Gruß 22.09.23
Ist das Problem gelöst? Was hat geholfen? Ich habe das gleiche ruckeln an meinem Touran festgestellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T3)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motor knallt/schlägt zurück
Hallo zusammen, nach einem Motorschaden aufgrund von Ölverdünnung habe ich ein Problem am Touran. Es ist ein generalüberholter Motor reingekommen, dazu neue Einspritzdüsen, Kerzen und Spulen. Abgaskammerdichtung, Ansaugkammerdichtung ebenfalls alles erneuert. Wie man im Video sieht, schlägt er auf dem zweiten Zylinder zurück. Kompression auf allen 4 Zylindern 15 bar, Druckverlustprüfung durchgeführt ----> unauffällig. Kurbelwellensensor ist auch schon neu. Habe alle Stecker kontrolliert, aber keiner übrig und alle auf dem passenden Gegenstück. Hat jemand weitere Ideen? Der alte Motor lief noch vor dem Ausbau, klackerte allerdings auf Grund eines Lagerschadens. Aktueller Fehler Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1/2/3 mehr ist nicht drin. Danke für eure Hilfe.
Motor
MatthiasSchneider82 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten