fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Priedigkeit23.12.21
Gelöst
0

Keine Leistung | MERCEDES-BENZ 123 T-Model

Hallo. Hab ein Problem beim ML. Er zieht nicht mehr, läuft im Stand normal, nimmt Gas an. Mil ist auch an.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser gewechselt, keine Besserung. Kriege die Fehlercodes auch nicht gelöscht.
Elektrik

MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Daniel Priedigkeit01.01.22
Nach langem suchen und Durchmessen war es eine Sicherung im Motorraum.
0
Antworten

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Welche Fehler sind gespeichert welche du nicht gelöscht bekommst?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K23.12.21
Ladedruckregelung IO? Ladeluftstrecke dicht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Priedigkeit23.12.21
Luftmassenmesser Partikelfilter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig23.12.21
Bitte fehlercodes hier Posten sonst kann dir keiner helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Eventuell zieht er falschluft wenn du schon den LMM gewechselt hast. Abnebeln und sehen wo oder was undicht ist falls es daran liegt
0
Antworten
profile-picture
Florent Nagavci23.12.21
Höchstwahrscheinlich zieht er Falschluft , Beim Partikelfilter mal mit dem Diagnosegerät den Differenzdruck vergleichen und die Schläuche wo vom dpf vor und nach dpf zum differenzdrucksensor gehen evt ist einer gerissen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.12.21
Tippe auf Ladedrucksteller... oberer/unterer Grenzwert... standardfehler bei den Motoren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph23.12.21
Servus, ohne Fehlercod schwierig, aber ich vermute Ladedrucksteller, wenn Du was in der Richtung brauchst kannst bei Firma Turbo Pfalz nachschauen, da bekommst Du Teile im Tausch, MB verkauft nur komplett Turbo mit Steller.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
STEPHAN ROHDE23.12.21
Sind die DRALLKLAPPEN GESTÄNGE ANSAUGKRÜMMER OM 642. CDI 3.0 noch an den einzelnen Klappen noch dran und am Stellmotor. Vieleicht ist auch der Differenzdrucksensor defekt oder das dünne Rohr vom Partikelfilter zu Differenzdrucksensor verstopft durch Russ.Es kann natürlich auch sein das wenn der Wagen viel Kurzstrecken gefahren wurde das der Partikelfilter dicht ist.
0
Antworten
profile-picture
Bruno Henggeler24.12.21
Hast du einen Automaten? Falls ja wenn du ein Ruckeln zwischen dem Schalten im Getriebe hast würde ich das mal Spülen lassen und die Fehler des Motors könnten von daher kommen :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 T-Model (S123) (09.1977 - 12.1986)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
AdBlue Fehler
Hallo, ich habe den ML (W166) vor kurzem erworben. Bei Verkauf meinte der Verkäufer, er hätte die Sensoren im AdBlue Tank bereits austauschen lassen da das ne Krankheit bei dene wäre. Da ich mich bald im Ausland auf Fortbildung befinde und mit dem Auto hinfahre, habe ich vollgetankt und provisorisch gleich den Ad Blue Tank vollgetankt (bis zum überlaufen) am nächsten morgen war zunächst alles gut nach 20km kurz was zu trinken von der Tanke geholt und weiter gefahren. Plötzlich kam die 1.Meldung "Ad Blue prüfen".... hab nen Kollegen gefragt der sich leider nur mit VAG auskennt der meinte ich kann so weiter fahren. Dann nach 40km die 2. Meldung" kein Start in 800km" (Mittlerweile nur noch 600km). Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :(
Motor
MUROO YA 31.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten