Leerlauf/Motorlaufprobleme bei DPF-Regeneration | VW PASSAT B6 Variant
Moin an alle, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Folgendes:
Hatte Diesel im Öl. Somit alle Pumpe-Düse-Einheiten abgedichtet, mit neuem Kabelbaum.
Nun habe ich das Problem, was vorher nicht war, dass er beim Regenerieren des DPF Leerlaufaussetzer habe und er fährt sich mit dem DSG sehr bescheiden während er regeneriert.
Bereits überprüft
Luftmassenmesser hat im Leerlauf ca. 330 mg/h und die Korrekturwerte, wenn er nicht regeneriert, sind bei -0,2 bis 0,3.
Beim Regenerieren schwankt er stark hin und her bis hin zu den 2,5 Korrekturwert.
PDE richtig eingestellt, mit 180 Grad zurückdrehen.
Neue Dehnschrauben verwendet.
Neuen Dieselfilter hat er schon mal und 2 Mal Notregeneration eingeleitet bis auf einen Beladungskoeffizienten von 11,9 Prozent des DPF.
Nun kam leider heute kurz nochmal die DPF-Lampe, ging aber nach längerer Fahrt wieder von alleine aus.
AGR arbeitet, werde ich demnächst nochmal auf Verschmutzung überprüfen.
Noch dazu, dass er während der Regeneration den Verbrauch runtermagert? Von 6,5 Durchschnitt auf 5,9 l/100 km während der Regeneration.