fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
BauerLeon061019.02.24
Ungelöst
1

Motor ruckelt bei Kaltstart | VW GOLF III

Hallo zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass mein Golf nicht mehr so sauber läuft wie er mal gelaufen ist. Beim Kaltstart im Stand ist er leicht unrund und wenn er kalt gefahren wird und man Vollgas gibt, ruckelt er und nimmt das Gas nicht richtig an. Sobald er warm ist, läuft er jedoch einwandfrei. Danke euch.
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121)

METZGER Zündspule (0880100) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880100)

METZGER Zündverteilerkappe (0881017) Thumbnail

METZGER Zündverteilerkappe (0881017)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.02.24
Hallo da bekommt er im kaltlauf nicht genug sprit ,temperaturfühler def !
9
Antworten
Profile Fallbackimage
BauerLeon061019.02.24
Dieter Beck: Hallo da bekommt er im kaltlauf nicht genug sprit ,temperaturfühler def ! 19.02.24
Wie kann ich den prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.02.24
Prüf ob die Zündspule Risse hat. Kabel am Hallgeber sprich Verteiler Kappe, Zündverteiler OK sind. Verteiler Kappe innen auf " Verkrustungen" an den Kontakten und Zündfinger an der Lauffläche auf guten Kontakt prüfen ggf. tauschen. Kabel im Verteiler die zum Hallgeber gehen auf Risse prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
BauerLeon0610: Wie kann ich den prüfen? 19.02.24
Entweder Livedaten und Werte auslesen, wenn Tester zur Hand oder Sensor bei Betriebstemperatur mit Kältespray runterkühlen , dann müsste er wieder stokelig laufen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.02.24
Steckverbindung messen bei eingeschalteter Zündung ca. 5 V , Sensor je nach Hersteller bei ca 25 grad 2,0 -6 kohm bei ca 80 grad 300 Ohm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Wie alt sind denn die Zündkerzen und wie viele Kilometer seit dem letzten Zündkerzentausch? Kilometerleistung? Sind es eher harte oder weiche Ruckler? Harte Ruckler: Zündaussetzer. Hier die Zündanlage kontrollieren. Weiche Ruckler: Verbrennung Aussetzer Hier die Treibstoffzuführung kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BauerLeon061019.02.24
Peter TP: Prüf ob die Zündspule Risse hat. Kabel am Hallgeber sprich Verteiler Kappe, Zündverteiler OK sind. Verteiler Kappe innen auf " Verkrustungen" an den Kontakten und Zündfinger an der Lauffläche auf guten Kontakt prüfen ggf. tauschen. Kabel im Verteiler die zum Hallgeber gehen auf Risse prüfen. 19.02.24
Kann sein dass der Riss das Problem ist und dann Feuchtigkeit dadurch rein kommt und dann eben bei warmen Motor die Feuchtigkeit verdunstet und es einwandfrei funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.02.24
BauerLeon0610: Kann sein dass der Riss das Problem ist und dann Feuchtigkeit dadurch rein kommt und dann eben bei warmen Motor die Feuchtigkeit verdunstet und es einwandfrei funktioniert? 19.02.24
Typisches 3er Golf leiden. Das kann zu bis zum Ausfall der Zündung führen. War es feucht ( Regen, Luftfeuchtigkeit ) bei euch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BauerLeon061019.02.24
Peter TP: Typisches 3er Golf leiden. Das kann zu bis zum Ausfall der Zündung führen. War es feucht ( Regen, Luftfeuchtigkeit ) bei euch? 19.02.24
Joa leicht regen in den letzten tagen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.02.24
BauerLeon0610: Joa leicht regen in den letzten tagen 19.02.24
Und seitdem die Startprobleme? Schau dir im kaltem Zustand die Verteilerkappe an dort bildet sich ( bei älteren Teilen ) Kondenswasser. Mit einem saugfähigem Papier ( z.B. WC Papier ja das meine ich ernst ) auswischen, die Feuchtigkeit zeigt sich am Papier sofort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Wiesener19.02.24
Was der Golf 3 auch oft hat ist das der Gummi flunch auf dem Saugrohr zur Drosselklappe reißt. Dann zieht der Motor sich falsche Luft an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
BauerLeon061020.02.24
Fabian Wiesener: Was der Golf 3 auch oft hat ist das der Gummi flunch auf dem Saugrohr zur Drosselklappe reißt. Dann zieht der Motor sich falsche Luft an 19.02.24
Der ist schon professionell mit Klebe und dicht verstärkt 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten