fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Talk
0

Eco Lampe leuchtet dauerhaft, Service leuchtet. | PEUGEOT 2008 I

Hallo an alle Schrauber, Ich habe folgendes Problem, gestern ging bei mir die Eco Lampe am Schalter dauerhaft an, kann diese auch nicht ausschalten, dann blinkt diese nur. Zu gleich ging die Service Lampe an, könnt ihr mir helfen bzw. wisst ihr, was für ein Problem vorliegt? Vielen Dank
Elektrik

PEUGEOT 2008 I (CU_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (39400) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Keilrippenriemen (39400)

INA Keilrippenriemensatz (529 0323 10) Thumbnail

INA Keilrippenriemensatz (529 0323 10)

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 33179) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 33179)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für 2008 I (CU_) Thumbnail

Mehr Produkte für 2008 I (CU_)

40 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.02.22
Hast du die Möglichkeit den fehlerspeicher auszulesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Ja, keine Fehler gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Mit welchen Tester liest du aus? Läuft der Motor normal?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Hat mein freundlicher gemacht, der ist ratlos. Kann es was mit der Batterie sein?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Geht deine Start/ Stop Funktion ? Nein ... ? Batterie Spannung prüfen ( Volt ) Ggf Batterie austauschen ( lassen)
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Motor läuft super, keine Veränderung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Batterie Spannung? Wie gesagt, der springt wie immer an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Wieviel volt sollte diese haben das der eco modus funktioniert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Und was ist mit der Service Lampe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Ja habe start stop Funktion, funktioniert aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Mario M.: Ja habe start stop Funktion, funktioniert aber nicht. 05.02.22
Ja dann haben wir doch schon das Problem Batterie gibt so langsam den Geist auf Andere Systeme zb Start/ Stop werden zur Sicherheit abgeschaltet Daher auch ECO Modus Eco - spar modus
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler05.02.22
Gelöschter Nutzer: Ja dann haben wir doch schon das Problem Batterie gibt so langsam den Geist auf Andere Systeme zb Start/ Stop werden zur Sicherheit abgeschaltet Daher auch ECO Modus Eco - spar modus 05.02.22
Das Start Stop System hängt von sehr vielen Faktoren ab. Das kann man nicht pauschal auf die Batterie herunterbeechen. Könnte zB auch Keilriemen Verschleiß sein oder...... Fehlercode unbedingt erforderlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Das heißt? Deswegen leuchtet die Lampe dauerhaft am Schalter und geht nicht mehr aus? Kann ich einfach eine neue einbauen ohne in die Werkstatt zu müssen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Thomas Markus Fiedler: Das Start Stop System hängt von sehr vielen Faktoren ab. Das kann man nicht pauschal auf die Batterie herunterbeechen. Könnte zB auch Keilriemen Verschleiß sein oder...... Fehlercode unbedingt erforderlich. 05.02.22
Keine Fehlermeldung abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Mario M.: Das heißt? Deswegen leuchtet die Lampe dauerhaft am Schalter und geht nicht mehr aus? Kann ich einfach eine neue einbauen ohne in die Werkstatt zu müssen? 05.02.22
Ja .. da kannst du drücken wie du willst Lampe bleibt an Nein . Muss angelernt werden Bzw. Wenn es exact die gleiche Batterie ist also AH Zahl kannst du Glück haben und ohne anlernen normal weiter fahren Letzeres Ohne Gewährleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Ich danke die erstmal für die Hilfe. 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.02.22
Prüf' erstmal die Ladespannung bevor du die Batterie ersetzt.
0
Antworten
profile-picture
Exgummibur05.02.22
In der Zentralschslteinheit kann man bestimmte Parameter der Energieversorgung auslesen. Unter anderem auch den geschätzten Innenwiderstsnd der Batterie. Ist er über 5,4MOhm funktioniert kein StartStop. In den meisten Fällen ist dann die Batterie dann defekt.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und würde die Batterie erstmal laden über Nacht danach ne Probefahrt machen mit allen Verbrauchern ausgeschaltet also Heizung Klima Radio ecetera und dann weiter schauen wird aber nach meiner Erfahrung in der Werkstatt zu 98 % an der Batterie liegen Batterie muss nicht angelernt werden solang es die passende ist also ich schätze ne 760 Ah AGM Batterie müsste das sein aber das Fahrzeug muss nach dem Wechsel mindestens 4 Stunden ohne Bewegung stehen das die Steuergeräte merken das eine neue Batterie verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Update!!!! Hallo, habe es bei einen anderen freundlichen nochmal auslesen lassen, Folgender fehlercode: P1a9c Kann jemand damit was anfangen? Bitte um Hilfe!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und würde die Batterie erstmal laden über Nacht danach ne Probefahrt machen mit allen Verbrauchern ausgeschaltet also Heizung Klima Radio ecetera und dann weiter schauen wird aber nach meiner Erfahrung in der Werkstatt zu 98 % an der Batterie liegen Batterie muss nicht angelernt werden solang es die passende ist also ich schätze ne 760 Ah AGM Batterie müsste das sein aber das Fahrzeug muss nach dem Wechsel mindestens 4 Stunden ohne Bewegung stehen das die Steuergeräte merken das eine neue Batterie verbaut ist 05.02.22
Können Sie mit dem fehlercode was anfangen P1a9c
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Mario M.: Können Sie mit dem fehlercode was anfangen P1a9c 05.02.22
So spontan nicht wenn sie mir die letzten 8 stellen der Fahrgestellnummer geben kann ich im System nachschauen was der Code genau bedeutet und vielleicht eher was zu sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Thomas Geißler: So spontan nicht wenn sie mir die letzten 8 stellen der Fahrgestellnummer geben kann ich im System nachschauen was der Code genau bedeutet und vielleicht eher was zu sagen 05.02.22
Der freundliche meinte was mit energiespeicher.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Mario M.: Der freundliche meinte was mit energiespeicher. 05.02.22
Genau das hab ich auch grade nachgeschaut Das heißt es hat nichts mit der Batterie zu tun sonder unter dem linken vorderen Kotflügel ist ein Superkondensator verbaut als verdächtige Bereiche werden die Klemmen oder der Speicher selber angegeben aus Erfahrung kann ich da sagen das der leider erneuert werden muss weil die Klemmen normalerweise fest sind aber prüfen kann man die Klemmen mal aber ohne Werkzeug zum Entladen dieses Kondensator würde ich das nicht empfehlen sondern eher in die Werkstatt fahren Ich vermute auch das es den Superkondensator nicht im Zubehör gibt
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Thomas Geißler: Genau das hab ich auch grade nachgeschaut Das heißt es hat nichts mit der Batterie zu tun sonder unter dem linken vorderen Kotflügel ist ein Superkondensator verbaut als verdächtige Bereiche werden die Klemmen oder der Speicher selber angegeben aus Erfahrung kann ich da sagen das der leider erneuert werden muss weil die Klemmen normalerweise fest sind aber prüfen kann man die Klemmen mal aber ohne Werkzeug zum Entladen dieses Kondensator würde ich das nicht empfehlen sondern eher in die Werkstatt fahren Ich vermute auch das es den Superkondensator nicht im Zubehör gibt 05.02.22
Und ja der muss angelernt werden
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Das wäre die Info die ich im System raus finden konnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Thomas Geißler: Das wäre die Info die ich im System raus finden konnte 05.02.22
Das kann ich leider nicht lesen, zu klein und unscharf.😭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Mario M.: Das kann ich leider nicht lesen, zu klein und unscharf.😭 05.02.22
Ist es zufällig dieser?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Mario M.: Ist es zufällig dieser? 05.02.22
Genau so sieht das Ding aus muss aber wie gesagt angelernt werden und ganz wichtig Batterie beim Austausch abklemmen und der alte muss vorher Entladen werden mit Spezialwerkzeug
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Thomas Geißler: Genau so sieht das Ding aus muss aber wie gesagt angelernt werden und ganz wichtig Batterie beim Austausch abklemmen und der alte muss vorher Entladen werden mit Spezialwerkzeug 05.02.22
Und zu 100 % nicht die Batterie? Was würde der Einbau des kondensators kosten? Sollte ich mit einer neuen Batterie erstmal testen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Kann ich denn so weiter fahren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.02.22
Mario M.: Kann ich denn so weiter fahren? 05.02.22
Ich denke weiter fahren sollte kein Problem sein. Man sollte sich diesen Kondensator mal ansehen. Vielleicht sind wirklich nur die Klemmen oxidiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Wo genau ist dieser?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Mario M.: Wo genau ist dieser? 05.02.22
Definitv diesen Energiespeicher/ Superkondensator erneuern kannst aber so erstmal weiter fahren was der Austausch kostet weiß ich leider nicht ich bin in der Hinsicht der Mechaniker nicht der der die Rechnung macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.05.02.22
Ich habe ja noch eine Gebrauchtwagen Garantie,ist es damit abgedeckt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.02.22
Mario M.: Ich habe ja noch eine Gebrauchtwagen Garantie,ist es damit abgedeckt? 05.02.22
Das ist sicher kein Verschleißteil, sollte also in der Garantie mit drin sein.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler05.02.22
Sitzt wie gesagt unter dem linken Kotflügel Also Rad runter und rathausschale raus dann siehst ihn schon weiter fahren kein Problem start stop geht halt nicht Klemmen oxidiert hatten wir in der Werkstatt noch nie
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario M.06.02.22
Thomas Geißler: Sitzt wie gesagt unter dem linken Kotflügel Also Rad runter und rathausschale raus dann siehst ihn schon weiter fahren kein Problem start stop geht halt nicht Klemmen oxidiert hatten wir in der Werkstatt noch nie 05.02.22
Hallo Herr Geißler, Wissen Sie ob die Reparatur des Kondensator unter meiner Gebrauchtwagen Garantie fällt? Und macht es Sinn die Batterie zu wechseln? Ich habe eine 70AH 720A im Auto könnte ich auch eine mit 70AH 760A verbauen ohne diese anlernen zu müssen?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler07.02.22
Mario M.: Hallo Herr Geißler, Wissen Sie ob die Reparatur des Kondensator unter meiner Gebrauchtwagen Garantie fällt? Und macht es Sinn die Batterie zu wechseln? Ich habe eine 70AH 720A im Auto könnte ich auch eine mit 70AH 760A verbauen ohne diese anlernen zu müssen? 06.02.22
Zur Garantie kann ich leider nichts sagen das weiß ich nicht wie gesagt ich bin in der Werkstatt als Mechaniker und Diagnosetechniker zuständig Abrechnung und Kosten Klärung macht bei uns der Meister und Servicetechniker Zur Batterie kann ich sagen ja eine 760 A kann mann auch einbauen wenn sie Platz mäßig rein geht aber ich glaub das geht allerdings muss dann wenn ich mich richtig erinnere der batterietyp im Batteriewächter Steuergerät eincodirt werden da sonnst die Lichtmaschine diese nicht auf 90 % läd sondern nur auf schätze 85% und dann kann es auch wieder zu Problemen mit dem Start stop kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.07.02.22
Ihr wisst ja das ein so genannter 'U-Cup " Nur mit Kenntnisse bzw HV-schein eingebaut werde sollte !!! Und angelehrnt werde muss .. Wenn's aus dem Kotflügel nach Marzipan !! Richte nichts wie weg.. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 I (CU_)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, bei mir steht demnächst der Zahnriemenwechsel am besagten Auto an. Hat einer von euch die Drehmomente der Spannrolle, Umlenkrolle, Ölwanne, Kurbelgehäusedeckel und die Zentralschraube an der Kurbelwelle ? Vielen Dank.
Drehmomente
Eugen K. 08.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten