fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs11.05.22
Ungelöst
0

Common-Rail | RENAULT

Schönen Abend wünsche ich euch. Mein Auto hat manchmal Leerlaufschwankungen und teilweise auch Leistungsverlust (kein Notlauf). Natürlich auch keine Fehlermeldung. Ja und noch was, bei Teillast manchmal ruckelt auch. AGR-Ventil und Luftmassenmesser sind neu, anspringen tut er immer sofort, egal ob Minus 20 oder Plus 30 Grad. Was mir nicht gefällt, Common-Rail-Druck schwankt im Leerlauf so ungefähr 8-10 bar rauf und runter und nach Abstellen geht der Druck innerhalb 15 Sekunden auf Null runter. Allerdings beim Starten erreicht er die nötigen 250 Bar sofort. Kann mir jemand sagen, ob nach Abstellen der Druck sofort runter gehen darf oder sollte längere Zeit der Druck im Common-Rail beibehalten? Raildruckventilfehler?
Bereits überprüft
AGR und Luftmassenmesser neu.
Motor

RENAULT

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (19947)

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.05.22
Ja der Druck darf abfallen... dieser entsteht ja durch eine Hocchdruckpumpe. Stellst du den Motor ab, stellt auch diese ihren Dienst ein...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.05.22
Vergleiche mal die Korrekturwerte deiner Injektoren miteinander, das wäre wichtiger
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs11.05.22
Danke für die schnelle Antworten, Korrekturwerte werde ich testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck11.05.22
Hallo normal bleibt im common rail ein restdruck von ca 1 bar stehen , vielleicht mal rücklaufventil nachschauen sitzt bei vielen autos am dieselfilter im motorraum , wegen der leerlaufschwankungen auch mal die kge inklusive der verschlauchungen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.05.22
Mach mal ein Screenshot der Parameter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.05.22
Dieter Beck: Hallo normal bleibt im common rail ein restdruck von ca 1 bar stehen , vielleicht mal rücklaufventil nachschauen sitzt bei vielen autos am dieselfilter im motorraum , wegen der leerlaufschwankungen auch mal die kge inklusive der verschlauchungen prüfen. 11.05.22
Beim Diesel macht die entlüftung sich keineswegs bemerkbar, weil der Motor eh mit Luftüberschuss läuft. Ich tippe auf verschlissene Injektoren. Gut zu erkennen an den Korrekturwerten
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs13.05.22
Gelöschter Nutzer: Beim Diesel macht die entlüftung sich keineswegs bemerkbar, weil der Motor eh mit Luftüberschuss läuft. Ich tippe auf verschlissene Injektoren. Gut zu erkennen an den Korrekturwerten 11.05.22
Hallo Mathias, Ich verstehe schon was du meinst aber wenn Injektionen verschlissen sind warum kommt der Fehler nur sporadisch und das ist schon seit längerem Zeit, letzte 60-70 tausend Kilometer besteht schon der Fehler. Einmal gut einmal nicht kann mir nicht vorstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.05.22
Stefan Kovacs: Hallo Mathias, Ich verstehe schon was du meinst aber wenn Injektionen verschlissen sind warum kommt der Fehler nur sporadisch und das ist schon seit längerem Zeit, letzte 60-70 tausend Kilometer besteht schon der Fehler. Einmal gut einmal nicht kann mir nicht vorstellen. 13.05.22
Du stellst fragen. Frag mal die Injektoren 🤣🤣🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs13.05.22
Gelöschter Nutzer: Du stellst fragen. Frag mal die Injektoren 🤣🤣🤣 13.05.22
Hast recht werde tun. Es bleibt mir nichts anderes übrig muss Injektoren checken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.05.22
Stefan Kovacs: Hast recht werde tun. Es bleibt mir nichts anderes übrig muss Injektoren checken. 13.05.22
Das kannst du so nicht. Nicht ohne Equipment und entsprechendem Fachwissen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs13.05.22
Gelöschter Nutzer: Das kannst du so nicht. Nicht ohne Equipment und entsprechendem Fachwissen. 13.05.22
Ich bin als Automechaniker gelernt habe aber in meiner ganzen Leben nie da gearbeitet nur privat für Freunde ab und zu Motor Überholung gemacht. In meiner Zeit waren Common noch unbekannt oder sehr selten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Stefan Kovacs: Ich bin als Automechaniker gelernt habe aber in meiner ganzen Leben nie da gearbeitet nur privat für Freunde ab und zu Motor Überholung gemacht. In meiner Zeit waren Common noch unbekannt oder sehr selten. 13.05.22
Das msg ha sein…ist trotzdem ohne spezielles Werkzeug nicht möglich die Injektoren auszubauen oder gar zu testen. Normalerweise reicht es in manchen Fällen den Raildruck zu testen oder die Kompensationswerte der Injektoren zu prüfen. Ebenso macht die Leckölmenge viel Sinn.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs14.05.22
Gelöschter Nutzer: Das msg ha sein…ist trotzdem ohne spezielles Werkzeug nicht möglich die Injektoren auszubauen oder gar zu testen. Normalerweise reicht es in manchen Fällen den Raildruck zu testen oder die Kompensationswerte der Injektoren zu prüfen. Ebenso macht die Leckölmenge viel Sinn. 14.05.22
Ist schon klar ich bringe das Auto in einem Diesel Werkstatt und wenn fertig Melde mich werde berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Dieter Beck: Hallo normal bleibt im common rail ein restdruck von ca 1 bar stehen , vielleicht mal rücklaufventil nachschauen sitzt bei vielen autos am dieselfilter im motorraum , wegen der leerlaufschwankungen auch mal die kge inklusive der verschlauchungen prüfen. 11.05.22
Das ist nicht ganz richtig. Dann wäre die Anlage undicht. Es bleibt ein Raildruck von etwa 5-7 Bar erhalten. Beim Start steigt dieser bis auf 200-300 Bar, und fällt dann wieder ganz langsam auf den Ausgangswert. Fällt er schlagartig, dann liegt eine Undichtigkeit vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Kovacs14.05.22
Gelöschter Nutzer: Das ist nicht ganz richtig. Dann wäre die Anlage undicht. Es bleibt ein Raildruck von etwa 5-7 Bar erhalten. Beim Start steigt dieser bis auf 200-300 Bar, und fällt dann wieder ganz langsam auf den Ausgangswert. Fällt er schlagartig, dann liegt eine Undichtigkeit vor. 14.05.22
Also wer hat jetzt recht? Wie gesagt meine fällt nach abstellen der Motor innerhalb 10 Sekunden auf null deswegen ist mein Verdacht auf druckregelventil gefallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.05.22
Stefan Kovacs: Also wer hat jetzt recht? Wie gesagt meine fällt nach abstellen der Motor innerhalb 10 Sekunden auf null deswegen ist mein Verdacht auf druckregelventil gefallen. 14.05.22
ich sag es zwar nicht gerne, aber ich habe recht. Null ist definitiv viel zu viel oder halt dementsprechend viel zu wenig. Und ein Druck Regelventil wird es in dem Fall auch nicht wirklich geben. Du hast irgendwo eine Undichtigkeit. An den Injektoren, an dem Rail oder an der Pumpe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten