fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Gelöst
0

P2503 Ladungssystem Spannung zu niedrig | RENAULT

Hallo Community, der Fehler lässt sich nicht löschen und dadurch hat der Wagen kein TÜV bekommen. Es geht um einen Renault Captur Baujahr 11/2015 mit K9k 629 Motor. Beim TÜV wurde der Fehlercode P2503 angezeigt. Laut Tester sind DF046 (Batteriespannung zu niedrig) und DF243 (Anlassrelais gespeichert). Die Batterie hat 12,35 Volt und im Leerlauf bei eingeschalteten Verbrauchern ca. 14,5 Volt. Vielleicht könnte jemand mit diesen Informationen was anfangen. Gruß!
Fehlercode(s)
P2503
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Damian Skubacz13.03.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das heißt nur dass das Steuergerät eine zu geringe Spannung erhalten hat. War der Motor beim löschen an ? Dann geht das natürlich nicht. 22.02.24
Der Fehler ließ sich beim ausgeschalteten Motor löschen. Gruß
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.02.24
Im Prinzip sagt er dir das der Generator nicht mehr die volle Leistung hat. Oder der regler geht kaputt. Neue Lima rein und gut
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Wäre es möglich den Fehler zbspl. Mit oszi zu diagnostizieren. So gesehen der multimeter ist zu Träger. Gruss
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz22.02.24
Lass mal zuerst deine Batterie prüfen. Wenn die noch die Erste ist kann es gut sein dass sie den Geist aufgibt...
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.02.24
Wenn Lima defekt, dann nur original verbauen, Zubehör macht meistens Probleme! Würde zuerst Massekabel von Batterie zum Motor/ Getriebe prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das heißt nur dass das Steuergerät eine zu geringe Spannung erhalten hat. War der Motor beim löschen an ? Dann geht das natürlich nicht. 22.02.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Damian Skubacz: Ja 22.02.24
Aber, normalerweise zeigt auch tester was ich machen als nächstes sollte, Zündung aus, etc
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das heißt nur dass das Steuergerät eine zu geringe Spannung erhalten hat. War der Motor beim löschen an ? Dann geht das natürlich nicht. 22.02.24
Offenbar eine Fehldiagnose… Und die Mitglieder hier steigen drauf ein.. 14,6 im Leerlauf ist super.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Aber, normalerweise zeigt auch tester was ich machen als nächstes sollte, Zündung aus, etc 22.02.24
Falsch…. 😑 Wenn der Motor läuft, lässt sich der Fehler NIE löschen. Warum auch. Also von Grund auf alles verkehrt gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Falsch…. 😑 Wenn der Motor läuft, lässt sich der Fehler NIE löschen. Warum auch. Also von Grund auf alles verkehrt gemacht. 22.02.24
Alles klar. Vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Ja 22.02.24
Genau das ist der Fehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Lass dir vom „TÜV“ das Geld wiedergeben….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Alles klar. Vielen Dank 22.02.24
Das sollte der jenige, welcher das Gerät benutzt, wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Christian J: Im Prinzip sagt er dir das der Generator nicht mehr die volle Leistung hat. Oder der regler geht kaputt. Neue Lima rein und gut 22.02.24
Sagt es nicht…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das sollte der jenige, welcher das Gerät benutzt, wissen. 22.02.24
Aber das zeigte es bis jetzt auch beim reno als Info an was man tun sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Aber das zeigte es bis jetzt auch beim reno als Info an was man tun sollte. 22.02.24
Man sollte sich eben nicht zu sehr auf die Technik verlassen. Was denkst du warum man den Beruf erlernen muss und was der Begriff „Fachkompetenz“ bedeutet…genau das….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Man sollte sich eben nicht zu sehr auf die Technik verlassen. Was denkst du warum man den Beruf erlernen muss und was der Begriff „Fachkompetenz“ bedeutet…genau das…. 22.02.24
Über den Begriff kann man lange diskutieren obwohl im Prinzip hast du natürlich recht. Werde demnächst es prüfen und dann sage Ich dir bescheid. Schönen Tag noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Über den Begriff kann man lange diskutieren obwohl im Prinzip hast du natürlich recht. Werde demnächst es prüfen und dann sage Ich dir bescheid. Schönen Tag noch 22.02.24
Nein, über den Begriff muss man nicht lange diskutieren. Ich weiß nicht, was du beruflich machst, aber wenn du in deinem Fachgebiet ein Gerät bedienst oder eine bestimmte Arbeit durchführen möchtest, oder musst, dann musst du auch wissen, wie das Gerät zu bedienen ist oder die einzelnen Schritte im Ablauf durchzuführen sind. Und hier gehört es dazu, wenn man ein Diagnose gerät, benutzt, egal wie teuer, dass man die Hintergründe kennt und auch die Schritte zur Benutzung kennt. Und in diesem Fall speziell eben, dass man weiß, dass man einen Fehlerspeicher nicht löschen kann beziehungsweise Sollte, wenn der Motor läuft. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Nein, über den Begriff muss man nicht lange diskutieren. Ich weiß nicht, was du beruflich machst, aber wenn du in deinem Fachgebiet ein Gerät bedienst oder eine bestimmte Arbeit durchführen möchtest, oder musst, dann musst du auch wissen, wie das Gerät zu bedienen ist oder die einzelnen Schritte im Ablauf durchzuführen sind. Und hier gehört es dazu, wenn man ein Diagnose gerät, benutzt, egal wie teuer, dass man die Hintergründe kennt und auch die Schritte zur Benutzung kennt. Und in diesem Fall speziell eben, dass man weiß, dass man einen Fehlerspeicher nicht löschen kann beziehungsweise Sollte, wenn der Motor läuft.  22.02.24
Eh... Also.... Von Beruf her bin ich auch Kfz ler und seit Jahren mit karren beschäftigt. Habe auch einige renault die von renault Werkstatt gekommen sind mit lächerlichen Diagnosen. Und mit meinem tester, auch bei renault, hat es immer funktioniert Fehler zu löschen! Ich möchte weder unhöflich noch Zeit für unnötige Diskussionen zu opfern aber es wird sich herausstellen ob du letztendlich recht hast!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Eh... Also.... Von Beruf her bin ich auch Kfz ler und seit Jahren mit karren beschäftigt. Habe auch einige renault die von renault Werkstatt gekommen sind mit lächerlichen Diagnosen. Und mit meinem tester, auch bei renault, hat es immer funktioniert Fehler zu löschen! Ich möchte weder unhöflich noch Zeit für unnötige Diskussionen zu opfern aber es wird sich herausstellen ob du letztendlich recht hast! 22.02.24
Dann hast du eben recht….ist okay… Ich könnte dir ein Video machen…aber lass gut sein. Es ist einfach so wie ich sage…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Dann hast du eben recht….ist okay… Ich könnte dir ein Video machen…aber lass gut sein. Es ist einfach so wie ich sage… 22.02.24
Und wenn du Clip kennst wirst du wissen dass Immer die Info kommt, dass das löschen der Fehler mit RZ, IMMER der Motor still stehen muss und APC+ ein. Ebenso in der endprüfung. Ich liebe solche haltlosen Diskussionen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas22.02.24
Moin Es fehlen mal wieder Daten u. Angaben ! Es wird von den Hilsbereiten nur oberflächlich gelesen... Ich stimme dem Servicetechniket zu. Wünsche allen einen erfolgreichen Tag.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.02.24
Marcel Firfas: Moin Es fehlen mal wieder Daten u. Angaben ! Es wird von den Hilsbereiten nur oberflächlich gelesen... Ich stimme dem Servicetechniket zu. Wünsche allen einen erfolgreichen Tag. 22.02.24
Habe doch vin Nr. Angegeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Habe doch vin Nr. Angegeben 22.02.24
Der Rest sollte obligatorisch sein… versteht sich von selbst. Zum Arzt nimmt man auch die Gesundheitskarte mit. Bei unvollständig ausgefüllter Maske sollte das senden nicht möglich sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Damian Skubacz: Alles was zum angegeben war habe ich ausgefüllt. Hatte gerne zbspl Telefonnummer von manchen bekommen, weil langsam geht es mir diskussion auf die Nüsse. 22.02.24
Komisch…ist nur alles leer. Und mit Freundlichkeit kommt man weiter….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia22.02.24
Siehe Bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia25.02.24
Wie ist der stand mit deinem Fehlerspeicher ??
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten