fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pluemmox20.07.22
Gelöst
0

Fahrzeug hat keine Leistung | AUDI

Hallo, der Motor hat keine Leistung unter Last bei ca. 1500 bis 1800 Umdrehungen. Z.B. am Berg geht bei ca. 5 bis 10 Sek. Volllast die MKL an, Fehler Ladedruckregelgrenze unterschritten.
Bereits überprüft
Neu ist: Turbo,beide AGR Ventil und kühler, Ansaugbrücke, Beide Ladedruckregelventile, alles drucksensoren. Ladeluftstrecke auf Leck geprüft IO. Untersruckanlage geprüft.IO.
Motor

AUDI

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01115.08.0)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Pluemmox02.08.22
Das Fahrzeug stand ca. 1 Monat bei uns, es wurde ja einiges erneuert und laut Audi sollten die Injektoren mit einem Vergleichsfahrzeug quer getauscht werden. Nachdem das auch keine Besserung gebracht hatte, wurde nochmal alles auf den Kopf gestellt... Und letztendlich eine verkokte Ansaugstrecke festgestellt. Das ist beim Austausch der Ansaugbrücke leider übersehen worden. Gereinigt, jetzt läuft er. Vermutlich war am Anfang das AGR Ventil defekt, infolge dessen alles verkokte. Beim Tausch der Ansaugbrücke hätte man das sehen müssen... Lehrgeld. Jetzt läuft er.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.07.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen? VTG Gestänge beim Turbo freigängig? Steck Mal den LMM ab, läuft der Motor dann besser?
1
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
16er Blech Wickerl: Fehlerspeicher schon ausgelesen? VTG Gestänge beim Turbo freigängig? Steck Mal den LMM ab, läuft der Motor dann besser? 20.07.22
Turbo ist neu inkl VTG. Luftmassenmesser ist auch neu. Im Fehlerspeicher steht , Ladedruckregelgrenze unterschritten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.07.22
Hallo! Wie lautet den der Fehlercode Pxxxx?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.07.22
Doozer2024: Hallo! Wie lautet den der Fehlercode Pxxxx? 20.07.22
Ladedrucksteller angelernt?
0
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
Doozer2024: Ladedrucksteller angelernt? 20.07.22
Japp
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.07.22
Richtiger Turbolader verbaut?
0
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
16er Blech Wickerl: Richtiger Turbolader verbaut? 20.07.22
Ja Originalteil Audi. Glwiche Fehler war mit dem ursprünglichen Turbo auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.07.22
Den Differenzdruck mal geprüft? Wenn die Abgase nicht vernünftig abgeführt werden läuft auch der Turbolader nicht wie er soll!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.07.22
Pluemmox: Japp 20.07.22
Dann stimmt was mit der Ladedruckregelung nicht, Schläuche richtig daran, auch auf Marderbiss kontrollieren
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.07.22
Hast du die Ansaugung abgenebelt, oft sieht man Undichtigkeiten nicht mit bloßem Auge. Abgasanlage alles frei, nicht das da was zu ist.
0
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
Doozer2024: Dann stimmt was mit der Ladedruckregelung nicht, Schläuche richtig daran, auch auf Marderbiss kontrollieren 20.07.22
Ist alles IO
0
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
Ingo N.: Den Differenzdruck mal geprüft? Wenn die Abgase nicht vernünftig abgeführt werden läuft auch der Turbolader nicht wie er soll! 20.07.22
Alles IO DPF wurde gereinigt
0
Antworten
profile-picture
Pluemmox20.07.22
Jana Gleißner: Hast du die Ansaugung abgenebelt, oft sieht man Undichtigkeiten nicht mit bloßem Auge. Abgasanlage alles frei, nicht das da was zu ist. 20.07.22
DPF gereinigt und IO, Ansaugbrücke ist neu
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann20.07.22
Hallo. Das ist genau der drehzahlbereich des turbos. Du hast einen turbo mit sensor an der vacuum dose.ich vermute das der turbo nicht angelernt wurde der muss über vcds min und max 0werte justiert werden das ist ein eigener vorgang. Das vergessen fast alle offenen werkstätten Probier das mal. Viel Erfolg
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.07.22
VTG reglung: unterdruckdose mit Unterdruck prüfen ob dicht ,und sich bewegt und Druck hält. Schläuche Unterdruck auf Dichtheit prüfen Risse etc. (Regeldruck unterschritten heisst ja er schaltet nicht ab) Fehler code würde auch helfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten