fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jakob Szymanski09.07.22
Talk
0

Öldruckproblem D5252T | VOLVO

Hallo liebe Gemeinde, die nächsten Probleme zeichnen sich an unserem Geliebten Volvo ab. Und zwar beim "Kaltstart" bzw. wenn er längere Zeit nicht gestartet wurde bleibt die Öldruck Lampe noch 2 Sekunden nach dem Start an. Ist für mich schon ein Indiz das was nicht stimmt trotz frisch gewechseltem Öl und Filter ist das Problem weiterhin da. Nun ist meine Frage auch wo man an dem 2.5er TDi überall Öldruck messen kann? Ich habe leider nur unten am Block einen Öldruckgeber gefunden aber nirgendwo oben am Kopf. Habt ihr vielleicht ein Tipp wo ich den korrekten Öldruck messen kann an dem Motor? Werde später noch versuchen ein Video hier hinzuzufügen. Bin für jede Antwort dankbar.
Bereits überprüft
Massepunkte Karosserie und Motor
Motor

VOLVO

Technische Daten
HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-021)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer09.07.22
Den Öldruck Sensor Mal tauschen gegebenfalls Öldruck messen
5
Antworten
profile-picture
Martin Krautz09.07.22
Einfach an der Stelle messen wo der Öldruckgeber Sitz. Einen 2. Geber wird der nicht haben. Macht ja auch keinen Sinn. In einigen BMW Modellen Sitz im Ölfiltergehäuse ein Rückschlagventil. Ist dieses Defekt dann läuft das Öl bei längere Standzeit in die Ölwanne zurück. Beim starten muss also die Ölpumpe den Motor wieder komplett mit Öl füllen. Das dauert nen paar Sekunden. Die Öllampe erlischt erst nach 2-4 Sekunden. Ich vermute das dein Volvo auch so ein Ventil hat. Da könnte der Fehler liegen.
0
Antworten
profile-picture
Jakob Szymanski09.07.22
Martin Krautz: Einfach an der Stelle messen wo der Öldruckgeber Sitz. Einen 2. Geber wird der nicht haben. Macht ja auch keinen Sinn. In einigen BMW Modellen Sitz im Ölfiltergehäuse ein Rückschlagventil. Ist dieses Defekt dann läuft das Öl bei längere Standzeit in die Ölwanne zurück. Beim starten muss also die Ölpumpe den Motor wieder komplett mit Öl füllen. Das dauert nen paar Sekunden. Die Öllampe erlischt erst nach 2-4 Sekunden. Ich vermute das dein Volvo auch so ein Ventil hat. Da könnte der Fehler liegen. 09.07.22
Vielen Dank für den tollen Tipp. Werde ich mal kontrollieren. Und hier weiter auf dem laufenden halten.
0
Antworten
profile-picture
Martin Bek09.07.22
Ölwechsel immer regelmässig gemacht? Werkstatt oder selbst?
0
Antworten
profile-picture
Jakob Szymanski11.07.22
Hier mal ein Kaltstart was ich mit dem Problem meine.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.07.22
Jakob Szymanski: Vielen Dank für den tollen Tipp. Werde ich mal kontrollieren. Und hier weiter auf dem laufenden halten. 09.07.22
Bein Volvo kann der Filter nicht auslaufen der ist stehend eingebaut die Kugel im Filter ist ein Umgehungsventil wenn der Filter zu ist oder das Öl extrem kalt ist dann öffnet das Umgehungsventil
0
Antworten
profile-picture
Martin Krautz13.07.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Bein Volvo kann der Filter nicht auslaufen der ist stehend eingebaut die Kugel im Filter ist ein Umgehungsventil wenn der Filter zu ist oder das Öl extrem kalt ist dann öffnet das Umgehungsventil 11.07.22
Es ging auch eher um das Prinzip des Rückschlagventils.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.07.22
Martin Krautz: Es ging auch eher um das Prinzip des Rückschlagventils. 13.07.22
Wie gesagt die Kugel ist ein Umgehungsventil
0
Antworten
profile-picture
Martin Krautz13.07.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Wie gesagt die Kugel ist ein Umgehungsventil 13.07.22
Ich rede nicht von dem Ventil im Ölfilter. Ich rede von dem Ventil bei Ölfiltern die eingesetzt werden. Die e34,e39,e36,E46 usw haben diese Probleme das dass Öl aus dem Filter zurück in die Ölwanne läuft. Das ist natürlich beim Volvo anders. Wie aber von mir erwähnt, kann es auch sein das es solch ein Ventil bei den Volvo gibt. Sonst würde ja logischerweise jedesmal das Öl vom Zylinderkopf zurück in die Ölwanne laufen.
0
Antworten
profile-picture
Niklas W14.07.22
Das Problem kenne ich von unserem alten V70 von 2001 mit dem 2.5 TDI. Der hat gelegentlich während den letzten Jahren auch beim Kaltstart die Meldung "Öldruck niedrig, Motor sofort abstellen" für ca. 1-2 Sekunden angezeigt. Aufgrund der Laufleistung unseres V70 von über 600.000 Kilometern haben wir da auf eine langsam den Geist aufgebende Ölpumpe geschlossen, die nicht mehr schnell genug den Öldruck aufbaut. Leider hat uns mittlerweile der Zahnriemen geschieden, aber er bekommt nach meinem Abi wieder ein zweites Leben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten