fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits09.06.24
Gelöst
1

3 mal starten, wenn er kalt ist | AUDI A4 B5

Hallo, mein Audi A4 B5 2.6 V6 will nicht starten, wenn er kalt ist. Ich muss dreimal starten. Wenn er warm ist, gibt es kein Problem, er läuft dann ganz gut weiter. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Grüße aus Holland!
Bereits überprüft
Neu sundkertse
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ATE Manometer (03.9305-1023.0) Thumbnail

ATE Manometer (03.9305-1023.0)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (22261)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits12.06.24
Hallo, danke für eure Tipps. Ich habe den Temperatursensor und den Druckregler von der Kraftstoff gewechset. Ein kleiner Schlauch war auch weg. Jetzt startet er wieder gut. Danke für alles.
0
Antworten

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.24
Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Vermutlich läuft der Sprit zurück in den Tank...
5
Antworten
profile-picture
Ersguterjunge09.06.24
Vielleicht liefert der Kühlmitteltemperatursensor falsche Werte?
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Ersguterjunge: Vielleicht liefert der Kühlmitteltemperatursensor falsche Werte? 09.06.24
Das Problem hatte ich auch schon beim A4B5 2.8. Mal über Tester den Kühlmitteltemperatursensor auf plausible Werte prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.24
Ingo N.: Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Vermutlich läuft der Sprit zurück in den Tank... 09.06.24
Ich wäre hier auch bei Ingo Zum Test mal beim nächsten Kaltstart 3x Zündung an und aus bevor du startest. Dann sollte die Pumpe das System vorfüllen falls es abläuft. Oder halt Manometer dran und Pumpendruck und Haltedruck messen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits10.06.24
Bernd Frömmel: Ich wäre hier auch bei Ingo Zum Test mal beim nächsten Kaltstart 3x Zündung an und aus bevor du startest. Dann sollte die Pumpe das System vorfüllen falls es abläuft. Oder halt Manometer dran und Pumpendruck und Haltedruck messen..... 09.06.24
Hallo heute morgen probiert, keine Besserung. Ich habe den blauen Sensor neu bestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.06.24
Pascal Gerrits: Hallo heute morgen probiert, keine Besserung. Ich habe den blauen Sensor neu bestellt 10.06.24
Den Temperatursensor..... Den kannst du dir doch am Tester in den Parametern anzeigen lassen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits10.06.24
Bernd Frömmel: Den Temperatursensor..... Den kannst du dir doch am Tester in den Parametern anzeigen lassen..... 10.06.24
Ja stimmt 🫣 aber eine Frage. Das n80 Ventil, muss das immer ticken ? Das macht der nicht. Ist mir heute aufgefallen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits12.06.24
Bernd Frömmel: Den Temperatursensor..... Den kannst du dir doch am Tester in den Parametern anzeigen lassen..... 10.06.24
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits12.06.24
Ingo N.: Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Vermutlich läuft der Sprit zurück in den Tank... 09.06.24
Auch danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Gerrits12.06.24
Ersguterjunge: Vielleicht liefert der Kühlmitteltemperatursensor falsche Werte? 09.06.24
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten