fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Consi14.04.23
Talk
0

Oszilloskop Erfahrung | AUDI A3

Hallo. Hat jemand Erfahrung mit OWON HDS272 oder mit Hanmatek ho52/102? Würde mir gerne eins davon holen für den Kfz-Bereich. Ich bin in 3. Lehrjahr momentan und würde mehr Erfahrung sammeln, besitze momentan ein Hantek 1008c, aber möchte nicht immer alles anschließen, Laptop aufbauen, usw. Etwas, was schnell geht, da man manchmal nicht so viel Zeit hat.
Sonstiges

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G14.04.23
Ich würde kein Oszi mit einem kleinen Bildschirm holen.Es gibt inzwischen welche im Tablet format. Im KFZ-Bereich braucht man eigentlich nur Oszi, um Bus-signale zu betrachten, ob was gesendet wird und das Signal richtige Spannung und Form hat. Dekodieren macht man sowieso nicht, da Signale auch teilweise verschlüsselt sein können. Also man kommt an den Inhalt nicht ran. Ich würde mich auf kein alles in einem Gerät konzentrieren, da im Fehlerfall mit einem Tester die Richtigkeit nicht verifiziert werden kann, sondern auf bestimmte Arbeiten aufteilen. Schon allein wegen der Beschädigungsgefahr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.04.23
Ich habe das Owon HDS272. Um die Signale von diversen Sensoren sichtbar zu machen oder Signale wom MSG zu Einspritzdüsen etc absolut ausreichend!
1
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Rudolf G: Ich würde kein Oszi mit einem kleinen Bildschirm holen.Es gibt inzwischen welche im Tablet format. Im KFZ-Bereich braucht man eigentlich nur Oszi, um Bus-signale zu betrachten, ob was gesendet wird und das Signal richtige Spannung und Form hat. Dekodieren macht man sowieso nicht, da Signale auch teilweise verschlüsselt sein können. Also man kommt an den Inhalt nicht ran. Ich würde mich auf kein alles in einem Gerät konzentrieren, da im Fehlerfall mit einem Tester die Richtigkeit nicht verifiziert werden kann, sondern auf bestimmte Arbeiten aufteilen. Schon allein wegen der Beschädigungsgefahr. 14.04.23
Für STG und wenn ich größere Bilder brauche um was noch besser zu erkennen hab ich ja immer noch dann osti denn ich mit meinem Laptop verbinden mir ging darum um ein multimeter und zu gleich ein osti auf die schnelle zu haben ohne diese ganzen Kabel und Laptop und ko
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.04.23
Schau dir mal die Videos auf Youtube an "Der Schrauberclub mit Michael von Dake" Da wird Oszilloskop zur Autoreparatur behandelt!
1
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Ingo N.: Ich habe das Owon HDS272. Um die Signale von diversen Sensoren sichtbar zu machen oder Signale wom MSG zu Einspritzdüsen etc absolut ausreichend! 14.04.23
Ok das klingt schon mal gut der andere gibt's halt einmal mit 50mhz und einmal mit 100mhz aber sonst geben die so wie ich gelesen hab die selben daten raus nur das ich mot so nem osti noch keine erfahrung gemacht hab außer mit dem 8ch denn ich hab
0
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Roger: Schau dir mal die Videos auf Youtube an "Der Schrauberclub mit Michael von Dake" Da wird Oszilloskop zur Autoreparatur behandelt! 14.04.23
Ja denn kenne ich tatsächlich 😁🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm14.04.23
Ich würde dir empfehlen dich in der Profi app von fabucar anzumelden. Dort wurden schon einige Beiträge zu Oszilloskopen geschrieben. Und Empfehlungen ausgesprochen von Spezialisten die zum Teil wahrscheinlich täglich damit arbeiten
1
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Patrick Palm: Ich würde dir empfehlen dich in der Profi app von fabucar anzumelden. Dort wurden schon einige Beiträge zu Oszilloskopen geschrieben. Und Empfehlungen ausgesprochen von Spezialisten die zum Teil wahrscheinlich täglich damit arbeiten 14.04.23
Kostet die andere app was ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm14.04.23
Consi: Kostet die andere app was ? 14.04.23
Nein
0
Antworten
profile-picture
Consi14.04.23
Patrick Palm: Nein 14.04.23
Ok ich guck mich da mal um danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof05.03.25
Ich nutze meinen alten gameboy als oszilloskop, da gab's mal eine Steckkarte für zu kaufen.
0
Antworten
profile-picture
Consi05.03.25
Alexander Pittrof: Ich nutze meinen alten gameboy als oszilloskop, da gab's mal eine Steckkarte für zu kaufen. 05.03.25
Hi danke für deine Antwort ich benutze momentan mein hantek und dazu wenn es schnel gehen soll hab ich mir denn OWON HDS2202S geholt bin ziemlich zufrieden der hat multimeter osti in einem sau praktisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten