fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
Gelöst
0

Fahrwerk klappert Teller schlagen an | AUDI A3

Hallo zusammen, ich habe gestern bei meinem Kumpel beim Einbau eines Fahrwerks geholfen. Domlager und Gummi sind neu, aber es klappert beim Einfedern. Die Teller stehen etwas raus und schlagen beim Federn auf und klappern dann. Wo könnte da der Fehler liegen? Danke euch!
Fahrwerk

AUDI A3 (8L1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
Nochmal alles raus und neu rein, jetzt passt es.. wo der Fehler lag ist unbekannt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Holger Heilen31.07.25
Früher (in den80/90er) haben wir da Auspuffgummis drunter gelegt. Aber heute würde ich das nicht mehr machen. Sind die Teile denn richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus31.07.25
Hallo, ich würde sagen ihr habt das falsche Teil verbaut.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.07.25
Hallo so was liest man ,immer wieder bei den vag kfz ,bei bmw hatte ich so was noch nie !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
Habe nachgefragt per FIN, sind die richtigen Domlager verbaut. Wenn ich ausgefedert das Rad anhebe erreiche ich die Höhe eben auch als ob das Gewicht vom Fahrzeug natürlich drauf ist. Das klappern nervt aber, ist schon extrem beim fahren auf beiden Seiten..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.07.25
Kann es sein, das ihr alles schön auf der Hebebühne eingebaut und festgezogen habt? Fahrwerksteile immer in Neutralstellung (eingefedert) anziehen!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
Wurde so eingebaut, Gummi dann drauf und von oben durch den Teller wieder verschraubt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.07.25
Mögliche Ursachen: - Domlager/Federdrucklager ist das falsche. (war bei dem Fahrwerk Umbau Kit keins vorhanden?) - Mutter vom Domlager/Federdrucklager Prüfen ggf ist diese Lose - Wie Ingo schon geschrieben hat wurde alles im eingefederten Zustand festgezogen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach31.07.25
Ihr habt vergessen die Federn vor zu spannen schaut mal wo der Teller Sitzt 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.07.25
Schraubfahrwerk. Da fehlt der Gummi.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
Jochen Binzenbach: Ihr habt vergessen die Federn vor zu spannen schaut mal wo der Teller Sitzt 😂 31.07.25
Nein die Mutter war angezogen mit 50nm, das Bild war bei gelöster Schraube, sonst bekommt man den Dämpfer ja gar nicht in den Dom oder festgeschraubt von oben so wie es ist auf dem Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Konzi31.07.25
So ist er komplett
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.07.25
Max Konzi: So ist er komplett 31.07.25
Ok, den Gummi hab ich im ersten Bild nicht gleich gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner31.07.25
Tom Werner: Ok, den Gummi hab ich im ersten Bild nicht gleich gesehen. 31.07.25
Ich würde da neue Gummi verbauen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Wassereintritt Beifahrerseite Fussraum
Hallo zusammen, ich habe Wassereinbruch an meinem Audi, auf der Beifahrseite im Fußraum, an der Schräge. Das Problem ist nur in einer Waschstraße, wenn mit Druck Wasser in die Gegend der Frontscheibe kommt. Weiss jemand wo das Wasser eindringt und wie ich das beheben kann?
Sonstiges
Robin Blvk 07.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten