fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer21.08.23
Gelöst
0

Springt schlecht an / Leerlauf zu gering | MERCEDES-BENZ 190

Hallo zusammen, Plötzlich schlechtes Anspringen. Der Leerlauf ist zu gering. Beim Gasgeben kommt er nicht richtig vorwärts. Was kann ich noch prüfen ?
Bereits überprüft
Nur optisch möglich. Leichtes drücken der Stauscheibe im Luftfilter: Motor läuft runder. Leichtes Gasgeben: Motor läuft runder.
Motor

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
HENGST FILTER Ölfilter (H14W40) Thumbnail

HENGST FILTER Ölfilter (H14W40)

HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (133448) Thumbnail

HITACHI Kraftstoff-Fördereinheit (133448)

BOSCH Druckspeicher, Kraftstoffdruck (0 438 170 035) Thumbnail

BOSCH Druckspeicher, Kraftstoffdruck (0 438 170 035)

METZGER Kraftstoffpumpe (2250028) Thumbnail

METZGER Kraftstoffpumpe (2250028)

Mehr Produkte für 190 (W201) Thumbnail

Mehr Produkte für 190 (W201)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Anton Baumstark30.08.23
MARKUSW: Bekommt die ke jet strom wenn ein Überspannungsschutzrelais mit zwei Sicherungen verbaut ist könnte das defekt sein. Hierfür spricht das der Leerlauf zu gering ist und durch leichtes drücken der Stauscheibe etwas besser lauft 23.08.23
Sicherung am Überspannungsschutzrelais war defekt. Mal sehen ob da noch etwas "nachkommt". Dank an alle Informierenden
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd H21.08.23
Angefangen bei Falschluft,über Kraftstoffpumpe,Kfilter,verschlissene Einspritzventile,Verteilerkappe ,Mengenteiler Kolben verharzt,Podi im Mteiler verschliessen,Kabelbruch zum Steuergerät, Und vieles mehr
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Anton Baumstark21.08.23
Bernd H: Angefangen bei Falschluft,über Kraftstoffpumpe,Kfilter,verschlissene Einspritzventile,Verteilerkappe ,Mengenteiler Kolben verharzt,Podi im Mteiler verschliessen,Kabelbruch zum Steuergerät, Und vieles mehr 21.08.23
erstmal Dank dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.08.23
Der sollte einen Leerlaufregler haben, den auch mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.23
Messe doch mal den Kraftstoffhaltedruck.
1
Antworten
profile-picture
Rüdiger Deutsch21.08.23
Hallo Ich würde mal so spontan auf die Einspritzdüsen tippen. Wenn das noch die ersten sind, kann es sein das die dicht sind bzw. verharzt sind. Vielleicht auch der Mengenteiler. Das Stauklappenpoti würde ich erstmal ausschließen, weil dann würde er normal laufen dafür aber auch ständig ausgehen. Die Kraftstoffpumpen machen auch öfter mal Ärger. Das Relais bitte auf kalte Lötstellen überprüfen.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann21.08.23
Prüf.mal den Kraftstoffdruck bzw. Kraftstoffhaltedruck. Der Druckspeicher (sitzt bei der Kraftstoffpumpe und Filter) geht.schon mal defekt.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

3
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motoraussetzer im Warmstart
Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor
Michael Kätzel 11.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten