fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Karl Höving14.09.22
Gelöst
0

Leistungsverlust | DACIA

Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem an meinem Fahrzeug. Der Duster verliert Leistung, massiv Leistung. Dieses seit Juni. Man fährt mit Tempo 120 auf der Autobahn, mit Tempomat, und es kommt eine Steigung, geht es auf Tempo 80 runter. Ohne Tempomat genauso, man drückt das Gaspedal durch und es passiert nichts, der Duster wird langsamer. Dieses sowohl auf Benzin wie auch auf LPG. Wir fahren seit Ende letzten Jahre öfters die Strecke Heilbronn Rehau / Hof und zurück, das sind immer über 700 km. Haben wir unsere Anhänger dabei ist es noch schlimmer. Der Spritverbrauch mit LPG lag schon mal bei 18 Liter auf 100 km. Oder 15 Liter Benzin. Ferner fällt öfters die Klimaanlage aus. Am 22.07.2022 hatte der Duster seine jährliche Inspektion bei Renault. Wir haben den Leistungsverlust reklamiert. Es wurden 2 Software Updates gemacht. Leider wurde der Fehlerspeicher nicht ausgelesen, obwohl wir gesagt hatten, dass Fehlermeldungen vorhanden waren. Danach sank der Spritverbrauch etwas, aber der Leistungsverlust blieb. Die Klimaanlage fällt immer noch ab und zu aus. Deshalb war der Duster am 05.08.2022 nochmals in der Werkstatt. Am 05.08.2022 nachmittags wurde mir von der Werkstatt gesagt, man hätte nichts gefunden, würde aber den Datensatz an Renault zur Überprüfung senden. Nachdem bis Dienstag keine Rückmeldung da war, fuhr ich bei der Werkstatt vorbei. Mir wurde dort vom Meister und dem zuständigen Mechatroniker gesagt, man hätte keine Fehler gefunden, ich könne den Duster wieder abholen. Es lag ein „Desinteresse“ vor. Wie ich dann im weiteren Gespräch erfahren musste, hatte man nur eine „elektronische“ Kontrolle der Systeme durchgeführt. Ich fragte warum keine mechanische Prüfung stattgefunden hätte. Wäre nicht nötig, wenn keine Fehlermeldungen angezeigt werden. Aber man würde mechanische Prüfung durchführen, wenn ich darauf bestehen würde. Ich bestand drauf. Nachdem diese Prüfung und Testfahrt stattgefunden hatte bekam ich einen Anruf vom Meister. Er erklärte mir, man hätte nichts gefunden, alles wäre in Ordnung. Bei der Testfahrt hätte man keinen Leistungsverlust feststellen können, außer man schaltet die Klimaanlage ein, dann würde ein signifikanter Leistungsverlust eintreten. Dieser Leistungsverlust wäre höher als normal, aber wäre noch in Ordnung. Bitte um HIlfe. VG
Motor

DACIA

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ansaugkrümmer (429.040)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Karl Höving23.12.22
Es gibt keine Lösung. In der Zwischenzeit haben die Ansprechpartner von Dacia mehrfach gewechselt. Der Fehler wurde nicht gefunden. Dann hat das Schicksal zugeschlagen. Der Duster ist erledigt worden. Gott sei Dank ohne das uns was passiert ist. Damit ist die Sache erledigt. Nun soll ein 4x4 Duster her. Muss dann einen Gaser finden der eine Anlage einbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.09.22
Hallo du hast bestimmt noch garantie ,lass dich nicht abwimmeln ,da stimmt was nicht !
7
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber14.09.22
Lass den Kat mal ausbauen und schauen ob er in Ordnung ist. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und die Werkstatt hat auch nichts gefunden. Bis ich mal den Kat ausgebaut hatte und gesehen habe das der halbe Kat verschmolzen war. Also auf gerader Strecke relativ normal sobald eine Steigung kam konnte ich das Gaspedal durchtreten und ich hatte das Gefühl das ich einem Gummiband den Berg aufwärts fahre. Also Kat gewechselt und das fahren hat wieder Spaß gemacht.
8
Antworten
profile-picture
Michel Kutza14.09.22
Kat überprüfen lassen,du hast bei Gasbetrieb und dazu noch Anhängerbetrieb eine sehr hohe Brenntemperatur. Der Abgaskrümmer glüht und es überträgt sich auf die Abgasanlage. Es kann also sein das der Kat verbrannt ist. Als nächstes muss ich noch anmerken,du hast nur 998ccm quäle ihn nicht all zu sehr
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza14.09.22
Dieter Beck: Ja das ist der falsche motor für dauerbetrieb auf der autobahn und dann noch mit hänger ,andere amerikaner nehmen sowas für die scheibenwischer !! 14.09.22
Ja das stimmt wohl aber ich kann dich beruhigen. Auch die Amis haben mit Gas probleme. Ich habe gerade einen 427cui Ford V8 Motor wieder repariert. Durch das Gas sind Auspuff Krümmer und mehrere Dichtungen am Motor gekommen. Es ist diese verdammt hohe Temperatur bei der Verbrennung die den Motoren zusetzt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Höving14.09.22
Den Kat hatte ich nicht als Verursacher in Verdacht. Danke für den Tipp. Wenn der Kat nicht in Ordnung ist, wie sieht es dann mit den Abgaswerten aus? Können die dann trotzdem OK sein?
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza14.09.22
Dieter Beck: Das beim zustand der extremen leistungsanforderung die klima abgeschaltet wird ist auch normal , 100 ps minu 12 der klima minus 10 für anhänger was bleibt dann noch an leistung ohne hubraum ! Du machst auch kein maraton mit ffp 2 maske und 30 kg gepäck !! 14.09.22
Stimmt genau also, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.09.22
Dieter Beck: Normal sollte der fehlerspeicher meckern , bzw mkl lampe ! 14.09.22
Ausser der rest vom kat ,reinigt noch genug ,das die prüfsonde das nicht merkt !!
0
Antworten
profile-picture
Michel Kutza14.09.22
Karl Höving: Den Kat hatte ich nicht als Verursacher in Verdacht. Danke für den Tipp. Wenn der Kat nicht in Ordnung ist, wie sieht es dann mit den Abgaswerten aus? Können die dann trotzdem OK sein? 14.09.22
Der Kat verbrennt und die Werte am Auspuffausgang ändern sich etwas und die Lambdasonde sollte es eigentlich merken. Da aber heute für eine Au nur der Fehlerspeicher abgefragt wird und wenn der nichts auswirft dann interessiert es keinen was da hinten raus kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.22
Klingt mir fast nach einer Undichtigkeit im Ansaug. Katalysator ist definitiv Quatsch. Ein Update ohne vorher den Fehlerspeicher abzufragen ist nicht möglich. Entweder wurde dir Quatsch erzählt oder du hast es nicht korrekt wiedergegeben. Ein Datensatz, was auch immer das sein soll kann nicht von Renault geprüft werden. Das ist Unfug. Maximal kann eine Anfrage geschrieben werden. Dies dient lediglich zur technischen Unterstützung zur Reparatur. Such dir einen anderen Betrieb. Ganz unvoreingenommen. Aus welcher Stadt kommst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.22
Michel Kutza: Der Kat verbrennt und die Werte am Auspuffausgang ändern sich etwas und die Lambdasonde sollte es eigentlich merken. Da aber heute für eine Au nur der Fehlerspeicher abgefragt wird und wenn der nichts auswirft dann interessiert es keinen was da hinten raus kommt 14.09.22
Das ist definitiv falsch. Es wird heute sehr wohl eine 4-Gas Messung durchgeführt. Zusätzlich zur Abfrage des Speichers und der readiness-codes
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Höving14.09.22
Gelöschter Nutzer: Klingt mir fast nach einer Undichtigkeit im Ansaug. Katalysator ist definitiv Quatsch. Ein Update ohne vorher den Fehlerspeicher abzufragen ist nicht möglich. Entweder wurde dir Quatsch erzählt oder du hast es nicht korrekt wiedergegeben. Ein Datensatz, was auch immer das sein soll kann nicht von Renault geprüft werden. Das ist Unfug. Maximal kann eine Anfrage geschrieben werden. Dies dient lediglich zur technischen Unterstützung zur Reparatur. Such dir einen anderen Betrieb. Ganz unvoreingenommen. Aus welcher Stadt kommst du ? 14.09.22
Heilbronn. Es war der örtliche Renault Partner. Mir ist das so vom Meister gesagt worden. Da ich das, was gesagt worden ist, als nicht stimmig ansah habe ich mich mit Dacia in Verbindung gesetzt und mir wurden 3 Renault Werkstätten in der Umgebung benannt. Zu der in Bad Wimpfen bin ich dann gefahren. Die haben die übliche Fehlersuche gemacht und nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg14.09.22
Wolfgang Weber: Lass den Kat mal ausbauen und schauen ob er in Ordnung ist. Ich hatte mal ein ähnliches Problem und die Werkstatt hat auch nichts gefunden. Bis ich mal den Kat ausgebaut hatte und gesehen habe das der halbe Kat verschmolzen war. Also auf gerader Strecke relativ normal sobald eine Steigung kam konnte ich das Gaspedal durchtreten und ich hatte das Gefühl das ich einem Gummiband den Berg aufwärts fahre. Also Kat gewechselt und das fahren hat wieder Spaß gemacht. 14.09.22
Mit denn kat kann man aber raus finden ob der zu sitzt dann hauen die Abgase in denn ansaugtragt rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.14.09.22
Karl Höving: Den Kat hatte ich nicht als Verursacher in Verdacht. Danke für den Tipp. Wenn der Kat nicht in Ordnung ist, wie sieht es dann mit den Abgaswerten aus? Können die dann trotzdem OK sein? 14.09.22
Unglaublich, aber JA ! Mir bei meinem Eigenen passiert. Muß dazu sagen, liegt lange zurück, alte Technik und es wurde alternativ gemessen. Gehört eher in einen Talk und hilft dir jetzt nicht wirklich aber ich erzähle es trotzdem. Monolith war in der Dose auf durchgang zerschmolzen UND teils zerbröselt. Ein heiles, passendes Stück ist ins Abgasrohr in Durchflußrichtung gewandert und hat sich dort verklemmt. (6er im Lotto) Am Endrohr kamen annähernd null % co raus. Will nur sagen, den Kat prüfen kann nicht schaden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.22
Ihr mit eurem KAT…nicht gut wenn man sich darauf einschiesst. ICH würde mit dem CLIP eine ausgiebige Probefahrt machen und alle notwendigen Werte aufzeichnen bzw. auf Plausibilität prüfen. Leistungsverlust hat natürlich einen Grund. Kat…sicher nicht. Gab es bei dem Motor nicht. Ist im übrigen ein OPF mit Differenzdrucksensor. Wenn nichts zu finden ist…hilft manchmal wirklich ein fahr-Zyklus zum provozieren des Fehler und folglich Eintrag in den Speicher. Wir haben unseren Betrieb in Leipzig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.09.22
Manfred B.: Unglaublich, aber JA ! Mir bei meinem Eigenen passiert. Muß dazu sagen, liegt lange zurück, alte Technik und es wurde alternativ gemessen. Gehört eher in einen Talk und hilft dir jetzt nicht wirklich aber ich erzähle es trotzdem. Monolith war in der Dose auf durchgang zerschmolzen UND teils zerbröselt. Ein heiles, passendes Stück ist ins Abgasrohr in Durchflußrichtung gewandert und hat sich dort verklemmt. (6er im Lotto) Am Endrohr kamen annähernd null % co raus. Will nur sagen, den Kat prüfen kann nicht schaden... 14.09.22
Wenn der Kat defekt ist, registriert dies die Monitor-Sonde, weil der Sauerstoffgehalt vor und nach dem Kat gleich ist und das Signal gleich pendelt. Außerdem würde der Differenzdrucksensor einen Wert melden und dies ebenfalls als Fehler im Speicher ablegen… Folglich…KAT ? Nööööö
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.09.22
Da hast du wahr. Bezog mich auch nicht auf das eigentliche Problem und meine "Geschichte" war hier fehl am Platz. Dafür hilft deine erklärende Antwort Karl hoffentlich um so mehr.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.12.22
Karl Höving: Es gibt keine Lösung. In der Zwischenzeit haben die Ansprechpartner von Dacia mehrfach gewechselt. Der Fehler wurde nicht gefunden. Dann hat das Schicksal zugeschlagen. Der Duster ist erledigt worden. Gott sei Dank ohne das uns was passiert ist. Damit ist die Sache erledigt. Nun soll ein 4x4 Duster her. Muss dann einen Gaser finden der eine Anlage einbaut. 23.12.22
Auha. Dann danke für die Info und trotz Allem, alles Gute.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl Höving13.01.23
Es gibt keine Lösung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.23
Karl Höving: Es gibt keine Lösung. In der Zwischenzeit haben die Ansprechpartner von Dacia mehrfach gewechselt. Der Fehler wurde nicht gefunden. Dann hat das Schicksal zugeschlagen. Der Duster ist erledigt worden. Gott sei Dank ohne das uns was passiert ist. Damit ist die Sache erledigt. Nun soll ein 4x4 Duster her. Muss dann einen Gaser finden der eine Anlage einbaut. 23.12.22
Könnte schwer werden wegen der Hinterachse. Bekommst maximal einen kleinen Tank rein. Es sei du kaufst neu…..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten