fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Biebrich03.10.21
Gelöst
0

Motor Startet schlecht und hat Leistungsverlust | OPEL

Hallo zusammen, Es handelt sich um das Auto von meinem Schwager. Dieses Fahrzeug ist keine deutsche Ausführung sonder aus Spanien.Er hat noch weniger Ahnung von Autos wie ich. Ich hab ein wenig Ahnung allerdings kein gelernter kfzler. Kann mir jemand sagen oder helfen auf die Problemlösung zu kommen. Mein Gedanke ging an die zündspule, Zündkerzen, lamdasonde, und agr Ventil??? Allerdings bin ich nicht sicher wegen den beiden Fehlercode. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Ölwechsel + Filter und Luftfilter Droselklappe gereinigt.
Fehlercode(s)
P0353&P0400
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (29738) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (29738)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Andreas Biebrich08.10.21
Thomas Welters: Steht doch da. Zündspuöe hat Einen Schluss. Quertauschen mit einem anderen Zyinder und auslesen, ob der Fehler mit wandert. Wenn ja, dann austauschen. 03.10.21
Zündspuleneinheit,Zündkerzen und AGR gewechselt
8
Antworten

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Andreas Biebrich03.10.21
Thomas Welters: Steht doch da. Zündspuöe hat Einen Schluss. Quertauschen mit einem anderen Zyinder und auslesen, ob der Fehler mit wandert. Wenn ja, dann austauschen. 03.10.21
Vielen Dank werde die auf jeden Fall tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Andreas Biebrich: Vielen Dank werde die auf jeden Fall tauschen. 03.10.21
Der Abgasfehler könnte sich dadurch von alleine erledigen. Aber das siehst du ja dann beim erneuten Auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Die Karre dürfte die sein, die ach hier verkauft wurde. Erst mal glückwunsch, den kannst du Ausblicken. Setz dich rein nimm den Gang raus halte die Bremse gedrückt und Vollgas auf Kickdown. Mach die Zündung an. Nicht starten und schau dir die motorleuchte im Tacho an. Wenn sie blinkt, zähle die Pulse - vierstellig. Im Internet findest du alles weitere und weißt vor der Liste, was das Problem ist. Wenn eines da ist. Blinkt es 1 2 , dann ist alles ok. Der ölfilter ist narrensicher, wenn es der richtige ist und richtig montiert wird. Die Karre brauch knapp 3,5 Liter Öl. Automatikgetriebeöl ist früher als 60000 fällig ölmenge ist mir nich bekannt und der Filter muss neu.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß03.10.21
Thomas Welters: Steht doch da. Zündspuöe hat Einen Schluss. Quertauschen mit einem anderen Zyinder und auslesen, ob der Fehler mit wandert. Wenn ja, dann austauschen. 03.10.21
Also ich kann das nicht erkennen was da steht? 🤔🙄 Genauso geht es wahrscheinlich auch dem Fahrzeugeigentümer. 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Zündspule und agr... völlig korrekt. Da es zusammenhängt (hat Thomas ja schon gesagt) erstmal die Spulen... dann weiterschauen... Durch die Abgsarückführung gehen nämlich die unverbrannten Kraftstoffgase aus den Zylindern deren Spulen nicht zünden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters03.10.21
Matthias Haß: Also ich kann das nicht erkennen was da steht? 🤔🙄 Genauso geht es wahrscheinlich auch dem Fahrzeugeigentümer. 🙄 03.10.21
Ich entschuldige mich für Meine Eröffnung. Damit wollte ich aber niemanden für blöd erklären, das ist nicht meine Art. Damit wollte ich nur unterstreichen, dass dies auch die Diagnose des Gerätes ist. Ich werde.dies.in Zukunft anders schreiben. Ist mir auch erst jetzt beim Lesen aufgefallen, dass das unfreundlich erscheint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.10.21
Markus Epple: Die Karre dürfte die sein, die ach hier verkauft wurde. Erst mal glückwunsch, den kannst du Ausblicken. Setz dich rein nimm den Gang raus halte die Bremse gedrückt und Vollgas auf Kickdown. Mach die Zündung an. Nicht starten und schau dir die motorleuchte im Tacho an. Wenn sie blinkt, zähle die Pulse - vierstellig. Im Internet findest du alles weitere und weißt vor der Liste, was das Problem ist. Wenn eines da ist. Blinkt es 1 2 , dann ist alles ok. Der ölfilter ist narrensicher, wenn es der richtige ist und richtig montiert wird. Die Karre brauch knapp 3,5 Liter Öl. Automatikgetriebeöl ist früher als 60000 fällig ölmenge ist mir nich bekannt und der Filter muss neu. 03.10.21
Gute Idee mit dem ausblinken... aber unnötig, da er die Fehler ja ausgelesen hat. Offensichtlich per OBD2 und der App Torque.. garnicht schlecht das Tool... hab lange damit gearbeitet... Man kann die Fehler auch anklicken und landet dann bei Google mit Erklärungen nebenbei bemerkt... Ölwechsel hat er gemacht... steht bei durchgeführte Maßnahmen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.10.21
Die Zündkerze dürfte der Schluß sein. Ich hatte des schon eimel und reinigen sie probeweise in einem Beuten mit bremsenreinige, den ich ins ultraschallbad hängte. Sie ist heute noch in dem Motor wo sie drin war.
0
Antworten
profile-picture
Gabrijel03.10.21
Steht doch alles da EGR und die Zundspulenbrücke erneuern. Ich würde sogar die Zündkerzen auch gleich mitmachen falls nicht schon gemacht
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß03.10.21
Gabrijel: Steht doch alles da EGR und die Zundspulenbrücke erneuern. Ich würde sogar die Zündkerzen auch gleich mitmachen falls nicht schon gemacht 03.10.21
Also ich kann das nicht entziffern? Schön, dass hier alle immer irgendwelche Abkürzungen schreiben, die keiner kennt? 🙄
0
Antworten
profile-picture
Matthias Haß03.10.21
Thomas Welters: Ich entschuldige mich für Meine Eröffnung. Damit wollte ich aber niemanden für blöd erklären, das ist nicht meine Art. Damit wollte ich nur unterstreichen, dass dies auch die Diagnose des Gerätes ist. Ich werde.dies.in Zukunft anders schreiben. Ist mir auch erst jetzt beim Lesen aufgefallen, dass das unfreundlich erscheint. 03.10.21
Danke für die Einsicht.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Biebrich08.10.21
Hallo zusammen so habe heute zündspuleneinheit,Zündkerzen und AGR mit Dichtung getauscht. Fahrzeug schnurrt wieder und startet ohne Probleme vielen Dank für Ratschläge
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten