fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich19.06.23
Ungelöst
1

Rasseln im Motorraum - Tipps zur Fehlerdiagnose | KIA SPORTAGE IV

Sehr geehrte Damen und Herren, seit einiger Zeit konnte ich ein Rasseln aus dem Motorraum meines Kia Sportage IV, 2.0l, Diesel aus dem Jahr 2018 feststellen. Nachdem ich bereits eine Werkstatt aufgesucht habe und dort zwei Umlenkrollen getauscht wurden, konnte das Geräusch leider nicht behoben werden. Zur Weiteren Erklärung möchte ich Ihnen einige Stichpunkte nennen: Das Geräusch ist drehzahlunabhängig und es gibt keine Veränderungen bei Betätigung der Kupplung oder der Klimaanlage. Auch bei eingelegtem Gang konnte ich keine Änderung feststellen. Das Geräusch ist nicht temperaturabhängig und wird minimal leiser bei Betriebstemperatur. Ich habe bereits versucht, mit einem Stethoskop das Geräusch zu lokalisieren, jedoch ohne Erfolg. Eine Steuerkette würde ich vorerst ausschließen, da das Geräusch in der Warmlaufphase gleich bleibt und eher zentral aus dem Motor zu hören ist. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass ich regelmäßig (ca. alle 10.000 km) einen Ölwechsel durchführen lasse. Mein Auto hat derzeit ca. 40.000 km Laufleistung. Ich würde mich über eine Rückmeldung von Ihnen freuen und bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen.
Geräusche

KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

Technische Daten
FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10863 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (10863 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174056) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (174056)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (036.164)

Mehr Produkte für SPORTAGE IV (QL, QLE) Thumbnail

Mehr Produkte für SPORTAGE IV (QL, QLE)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.23
Klingt wie flexrohr oder hitzeblech. Oder im kat ist was lose. Kannst ja mal im kalten gegen den auspuff klopfen und wackeln. Könnte echt das flexrohr sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich19.06.23
Christian J: Klingt wie flexrohr oder hitzeblech. Oder im kat ist was lose. Kannst ja mal im kalten gegen den auspuff klopfen und wackeln. Könnte echt das flexrohr sein 19.06.23
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber diese Möglichkeit habe ich schon als Tipp bekommen, dass ist es leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.06.23
Halte hinten mal das Auspuff Rohr zu und einer schaut vorne od Er irgendwie ablässt !? Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.23
Hallo würde mal die injektoren auf festigkeit prüfen !
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich19.06.23
Patrick Frieß: Halte hinten mal das Auspuff Rohr zu und einer schaut vorne od Er irgendwie ablässt !? Mfg P.F 19.06.23
Ich werde das mit dem Abgas entweichen vorne im Motorraum prüfen, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein gerissenener Krümmer bzw. ein defektes Flexfohr solch ein Geräusch verursacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich19.06.23
Dieter Beck: Hallo würde mal die injektoren auf festigkeit prüfen ! 19.06.23
Injektoren ist ein guter Tipp. Frage dazu: Mit wie viel Drehmoment müssen die angezogen sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.06.23
Es könnte sich auch um eine lose Schraube handeln, deren Unterlegscheibe vibriert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Enrico Dietrich: Injektoren ist ein guter Tipp. Frage dazu: Mit wie viel Drehmoment müssen die angezogen sein ? 19.06.23
Würde erstmal schauen ab die Schrauben fest sind. Ich glaube aber, dass es an etwas anderem liegt. Mein Vorschlag: Mach noch ein Video, du filmst oben und unten so wie hier und eine zweite Person sitzt im Fahrzeug und gibt mal stoßweise Gas. Dann den Motor abstellen und schauen ob etwas nachklappert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.06.23
Hallo. Prüf mal die Muttern vom Abgaskrümmer. Die lösen sich öfters und fallen auch ab und liegen dann auf und unter dem Wärmeschutzblech
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Wienkoop19.06.23
Würde sagen, dass es auf der Beifahrerseite vorn lauter ist. Bist du mit dem Stethoskop mal die Freiläufe von Lichtmaschine und Klimakompressor abgegangen? Kenne den Motorraum leider nicht so genau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich19.06.23
Alexander Wienkoop: Würde sagen, dass es auf der Beifahrerseite vorn lauter ist. Bist du mit dem Stethoskop mal die Freiläufe von Lichtmaschine und Klimakompressor abgegangen? Kenne den Motorraum leider nicht so genau. 19.06.23
Die Freiläufe aller Riemenscheiben wurden geprüft im Zusammenhang mit den beiden Umlenkrollen die gewechselt wurden - sollen nach Aussagen des Meisters alle in Ordnung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8219.06.23
Enrico Dietrich: Die Freiläufe aller Riemenscheiben wurden geprüft im Zusammenhang mit den beiden Umlenkrollen die gewechselt wurden - sollen nach Aussagen des Meisters alle in Ordnung sein. 19.06.23
Mach das von mir beschriebene Video.
0
Antworten
profile-picture
Moto Manny19.06.23
Der hat doch 7 Jahre Garantie, das ist doch Arbeit für die Werkstatt und Kia bezahlt!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich20.06.23
Hi, so alle möglichkeiten und tipps von euch durch geführt, leider ohne Erfolg. Weiß auch nicht weiter. PS. Garantie ist ja gut, aber wenn die Werkstatt selber nix findet, sollen die auf Verdacht mein Auto zerlegen und kia D sagt naklar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder21.06.23
Hast du die Muttern vom Abgaskrümmer geprüft ob die sich gelöst haben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Enrico Dietrich21.06.23
Jörg Harder: Hast du die Muttern vom Abgaskrümmer geprüft ob die sich gelöst haben? 21.06.23
Ja, hab sogar das Schutzblech vom vom turbo abgeschraubt, aber wie gesagt alles fest !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris E.29.07.25
Hallo, habe mal eine Frage ich habe mir jetzt auch ein Kia Sportage gekauft und mein Auto macht die gleichen Geräusche hast du den Fehler gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE IV (QL, QLE)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Kat Fehler
Hallo liebe Gemeinde, bin mit den Nerven am Ende. Auto beim Händler gekauft, 3 Tage gefahren, ging das erste Mal die MKL an. Auslesen lassen -> P0420 Kat Wirkungsgrad unter Minimum Fehler wurde gelöscht und war 600 km später wieder da. Auto zurück zum KIA Händler zur Nachbesserung gebracht und 1 Woche später wieder zum Händler mit aktiver MKL. Immer der gleiche und einzige Fehler. Erneuert wurde: 1x Einspritzdüse, die anderen wurden neu abgedichtet 1x Lambdasonde nach KAT Abgasdiagnose war angeblich in Ordnung, also scheint doch der KAT zu funktionieren. Kein Leistungsverlust, kein Ruckeln, keine spürbaren Veränderungen am Fahrverhalten. Fehler trat mal nach 600-700 km, mal nach 900 km auf und jetzt nach 200-300 km. Jetzt ist die Lampe wieder an. Gibt es von euch Ideen oder Erfahrungen? Bitte um Hilfe.
Motor
Cavit Elitas 07.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten