fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19020.04.24
Ungelöst
1

Motorkontrollleuchte | OPEL OMEGA B Caravan

Hallo. Bei der Fahrt geht die Motorkontrollleuchte an und im Fehlerspeicher ist kein Eintrag. Dann geht sie mal wieder aus und mal wieder an. Hat jemand einen Rat oder hat jemand so etwas schonmal erlebt?
Motor

OPEL OMEGA B Caravan (V94)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.04.24
Es muss doch etwas im Fehler Speicher stehen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdul2420.04.24
Was hast du für ein diagnose Gerät? Vielleicht brauchst du ein besseren Gerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.04.24
Abdul24: Was hast du für ein diagnose Gerät? Vielleicht brauchst du ein besseren Gerät. 20.04.24
Vielleicht brauchst du wirklich ein anderes Diagnose Gerät,dein aktuelles Gerät ist anscheinend nicht in der Lage deine Steuer Gerät zu lesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.04.24
Es muss was bei leuchtender Krontolle drinstehen Nicht alle Tester können alles auslesen bzw. Kommen nicht in alle Steuergeräte Du solltest den Speicher mal mit einem anderen Tester auslesen bzw in einer Werkstatt auslesen lassen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger20.04.24
Ich benutze die Diagnose Gerät von topdon artidiag 800 BT und Launch X431 pro Elite und icarsoft cr pro und Autel MX808TS bin sehr zufrieden mit den Geräten,ich bin nur Hobby Schrauber habe trotzdem vier Geräte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19020.04.24
Abdul24: Was hast du für ein diagnose Gerät? Vielleicht brauchst du ein besseren Gerät. 20.04.24
ich habe das LAUNCH CRP 129 EVO+
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19020.04.24
Thomas Scholz: Es muss was bei leuchtender Krontolle drinstehen Nicht alle Tester können alles auslesen bzw. Kommen nicht in alle Steuergeräte Du solltest den Speicher mal mit einem anderen Tester auslesen bzw in einer Werkstatt auslesen lassen 20.04.24
Opel konnte auch nichts finden lampe an kein eintrag
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19020.04.24
Roger Luchsinger: Es muss doch etwas im Fehler Speicher stehen 20.04.24
ich weiß kein rat weil keiner findet was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Wenn die MKL an ist - dann " ausblinken " dann sollte man den Fehler eingrenzen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Gelöschter Nutzer: Wenn die MKL an ist - dann " ausblinken " dann sollte man den Fehler eingrenzen können 20.04.24
Zudem ist der Omega B noch nicht wirklich ausgelegt für OBD , zumindest Lt meiner Erfahrung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19020.04.24
Gelöschter Nutzer: Zudem ist der Omega B noch nicht wirklich ausgelegt für OBD , zumindest Lt meiner Erfahrung 20.04.24
na dann Muss ich mal schauen ob ich noch andere Möglichkeiten habe vielen dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.04.24
Gelöschter Nutzer: Zudem ist der Omega B noch nicht wirklich ausgelegt für OBD , zumindest Lt meiner Erfahrung 20.04.24
Wenn eine MKL vorhanden ist, sollte der auch obd2/EOBD fähig sein. (Die MKL ist Bestandteil von EOBD) Leider werden nicht alle Fehler dauerhaft gespeichert. Manche sind "flüchtig" und verschwinden nach einer gewissen Zeit, wenn der Fehler nicht mehr auftritt. (Pumpe Düse Fahrer können ein Lied davon singen 😒) Auslesen, während die MKL an ist...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.04.24
Ingo N.: Wenn eine MKL vorhanden ist, sollte der auch obd2/EOBD fähig sein. (Die MKL ist Bestandteil von EOBD) Leider werden nicht alle Fehler dauerhaft gespeichert. Manche sind "flüchtig" und verschwinden nach einer gewissen Zeit, wenn der Fehler nicht mehr auftritt. (Pumpe Düse Fahrer können ein Lied davon singen 😒) Auslesen, während die MKL an ist... 20.04.24
Ich geb dir teil Recht Ingo Wenn OBD vorhanden.... soweit stimmt es .. aber ICH pers. hab schon die erfahrung gemacht bei älteren Fzg´s OBD vorhanden bist aber nicht reingekommen , - selbst mit " Delphi "zb. nicht wenn nur mit Prog. vom FZG Hersteller Selbst der Tüv hat damals gedacht anhand der Schlüßel Nummer kommt er ein , war nix
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR21.04.24
MKL geht an soweit so gut. Gibt es weitere Anzeichen, was ist ungewöhnlich wenn die Leucht angeht, so könnte man vielleicht der Ursache näher kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Jacobasch 19022.04.24
Michael Schmidt MSR: MKL geht an soweit so gut. Gibt es weitere Anzeichen, was ist ungewöhnlich wenn die Leucht angeht, so könnte man vielleicht der Ursache näher kommen. 21.04.24
der wagen hat Leistung und auch sonst keine ausfälle der qualmt nicht und alles geht wenn die MKL angeht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL OMEGA B Caravan (V94)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremse zieht nach rechts
Beim stärkeren Bremsen zieht der Omega so ruckartig nach rechts, dass man gegenlenken muss und dann beim weiter Bremsen wieder gerade. Ich verzweifel langsam, nächster Schritt wäre einen Prüfstand aufzusuchen, oder mal das ABS lahm zu legen. Vielleicht hat ja hier einer nen Tipp.
Fahrwerk
Markus Be 23.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten