Motor ruckelt im warmen Zustand | VW SHARAN
Hallo in die Runde,
ich fahre einen VW Sharan 1.4 TSI von 2011.
Im Dezember 2024 hat der Wagen einen generalüberholten Austauschmotor bekommen. Im April 2025 haben wir eine Anhängerkupplung nachgerüstet und im Mai 2025 eine kleinere Tour mit Wohnwagen angekuppelt gemacht (war Quälerei).
– ja, ich weiß, keine gute Idee – es wurde inzwischen ein Diesel angeschafft – :-).
Wenn das Auto warm gefahren ist (längere Strecke), dann für eine kurze Zeit steht (letztes Mal 45 Minuten), habe ich anschließend "Ruckler". Dies kommt meist auf der Autobahn vor. Es handelt sich um ein kurzes "wuppwupp", wie zum Beispiel bei einem Wechsel des Fahrbelages auf der Autobahn, ist aber ganz deutlich im Lenkrad zu spüren. Es fühlt sich an, als wäre für den Bruchteil einer Sekunde der "Zug" weg.
Die kurzen Strecken zur Arbeit hin und zurück (10–15 km) sind kein Problem und der Wagen läuft super. Man muss ihn also schon ordentlich warm gefahren haben. Zuletzt waren es circa 50 km auf der Autobahn bei anschließender Stehzeit von circa 45 Minuten – danach Ruckler.
Anfangs habe ich es für Zündaussetzer gehalten, was ich inzwischen ausschließen kann.
Die MKL bleibt aus, es werden keine Fehler abgelegt. Es handelt sich laut Diagnose (Sensordaten für Fehlzündungen wurden bei letzter Fahrt live auf dem Beifahrersitz beobachtet) NICHT um Fehlzündungen. Dennoch habe ich vor Kurzem die Zündkerzen und Zündspulen ausgetauscht.
Hat vielleicht jemand von euch so etwas schon mal erlebt beziehungsweise eine Idee? Kommt dies eventuell von der Kupplung (eventuell durch den Wohnwagenbetrieb, es hat gestunken)?
Vielen Dank!
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen










