fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler21.06.24
Ungelöst
0

Ruckelt beim Bremsen | AUDI Q5

Hallo Leute, hat jemand folgendes auch mal bei seinem Q5 8R gehabt ? Beim Bremsen " ruckelt/schaukelt" das Auto gaaanz minimal. Man spürt es nur als Fahrer beim Fahren. Es fühlt sich so an, als ob die Bremse immer wieder kurz, ganz minimal leicht entlastet und wieder zugdrückt wird. So im 2 Sekunden Takt. Es ändert sich nicht mit zunehmender Geschwindigkeit. Sprich, ist nicht Radrehzahlabhängig, die Frequenz ändert sich nicht. Es ist nicht so ein Rubbeln, wie wenn die Scheiben verzogen sind. Sondern was anderes. Keine Vibrationen. Auto zieht auch nicht in eine Richtung. Schwierig zu beschreiben. Merkt man ab ca. 60 km/h aufwärts, wenn man bis zum Stillstand ruhig runterbremst. Fahrzeugdaten: Audi Q5 8R 2.0 TDI 190PS S Tronic Quattro mit 174tsd km runter. Bremsen habe ich vor 2 Jahren rundum neu gemacht. (Brembo) Was kann das sein?
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0112-0178.1)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1845) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1845)

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1610) Thumbnail

METZGER Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (109-1610)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0272.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0272.1)

Mehr Produkte für Q5 (8RB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q5 (8RB)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.06.24
Moin, Bremsscheiben kontrollieren Innenseite, Rostansatz wäre möglich oder evtl waren die Bremsklötze mal an den Scheiben fest , das evtl auf den Bremsscheiben Rückstand hinterlassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König21.06.24
Hi. Schicke mal ein Bild von den Bremsen. Ich vermute hier wieder eine schlechte Mischung am Bremsbelag. Leider hatten wir hier schon öfters wegen schlechter Belagmischungen solche Beanstandungen. Egal ob ATE, Brembo, Textar oder Original. Meist kommen die Beläge alle aus dem Selben Werk nur anders gelabelt. Meist erkennt man das an komisch schwarzen Flecken auf der Reibfläche der Bremsscheibe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.06.24
Ist es im Bremspedal zu spüren? Würde auf jeden Fall mal die Scheiben innen und außen auf Schlag /Unwucht prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler21.06.24
M.König: Hi. Schicke mal ein Bild von den Bremsen. Ich vermute hier wieder eine schlechte Mischung am Bremsbelag. Leider hatten wir hier schon öfters wegen schlechter Belagmischungen solche Beanstandungen. Egal ob ATE, Brembo, Textar oder Original. Meist kommen die Beläge alle aus dem Selben Werk nur anders gelabelt. Meist erkennt man das an komisch schwarzen Flecken auf der Reibfläche der Bremsscheibe. 21.06.24
Habe mal paar Bilder gemacht. So schwarze Flecken habe ich tatsächlich manchmal. Meistens bei längerer Standzeit und hauptsächlich an der Hinterachse. So ein Abdruck von den Belägen ist das. Muss auch dazu sagen, dass ich die Bremse sehr schonend nutze. Rolle viel aus und bremse in kurzen leichten Schüben. Die Bremse aus den Bildern ist wie gesagt seit über 2 Jahren und ca 35tsd km drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König21.06.24
Also so wie es aussieht hast du ab und zu Rostbelag auf den Scheiben, den du immer wieder herunterbremst. Auf einen Bild ist ein leicht verschmiertes Tragbild zu sehen, was darauf deutet das die Beläge so zu sagen schmieren statt reiben. Das kann schon zu so einer Vibration führen. Die schwarzen Abdrücke welche du siehst. Sind normal. Kommt vom stehen. Ich würde jetzt mal den Scheibenschlag messen. Wenn dieser in Ordnung ist. Würde ich neue Beläge drauf machen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.24
Hallo nimm mal die beläge raus und schmirgel mal mit 80 er körnung drüber ,danach zusammen bauen und die bremse des öfteren benutzen ,vor allem nach regenfahrt die klötze ,scheiben trocken bremsen die letzten 100 meter !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten