fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Ungelöst
0

VR6 Zündaussetzer beim Anfahren im warmen Zustand | VW GOLF III

Hallo zusammen. Habe das Problem, dass im warmen Zustand bei Betriebstemperatur ich im ersten und zweiten Gang Zündaussetzer habe, habe schon Zündspule und Zündkerzen getauscht wird. Aber nicht besser. Was könnte das noch sein, könnte es am Drehzahlsensor liegen oder Wackelkontakt zum Drehzahlsensor? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Zündkerzen
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
BOSCH Zündverteilerläufer (1 234 332 421) Thumbnail

BOSCH Zündverteilerläufer (1 234 332 421)

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL177) Thumbnail

BERU by DRiV Zündverteilerläufer (EVL177)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE001)

BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 449) Thumbnail

BOSCH Zündverteilerkappe (1 235 522 449)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger LuchsingerVor 2 Tagen
Zünd Kabel sind auch in Ordnung Wander der mit wenn man die Zündspule untereinander tauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
luca M.VR6Vor 2 Tagen
Roger Luchsinger: Zünd Kabel sind auch in Ordnung Wander der mit wenn man die Zündspule untereinander tauscht Vor 2 Tagen
Der hat eine Zündspüle, mit zündverteiler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Kurbelwellensensor defekt oder Verkabelung zum Kurbelwellensensor
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Verteilerkappe/ Verteilerfinger sind ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Tom Werner: Verteilerkappe/ Verteilerfinger sind ok? Vor 2 Tagen
1994er Golf 3 VR6 highline hatte ich auch mal, der hatte schon ein Zündmodul.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo guten Tag; Zum Fehler 0513! Das ist der OT-Geber (G28) vorn am Motorblock, wenn du auf den vorderen Motorträger schaust ist da eine weise Steckverbindung das ist bereits das Kabel welches am Sensor drann ist. Manchmal reicht es den Sensor auszubauen und einfach sauber zumachen, ist mit nem Imbus festgemacht.Ein Versuch ist wert.mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Luca, was ist denn aus deinem ersten Thema geworden was Du hier geschrieben hast mit dem gleichen Problem?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.KönigVor 2 Tagen
Im Fehlerspeicher ist ja schon der Kurbelwellengeber mit kein Signal erkannt worden. Hier würde ich mal nach der Verkabelung und dem Geber und dem Geberrad schauen. Meistens sind die Geber irgendwo am Gehäuse aufgeplatzt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Luca, was ist denn aus deinem ersten Thema geworden was Du hier geschrieben hast mit dem gleichen Problem? Vor 2 Tagen
Meine ich doch auch das es schon ein thema gibt darüber.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten