fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christopher Schultz25.06.25
Ungelöst
0

Motor startet nicht beim 1. Mal | BMW 5

Moin moin liebe Gemeinde, ich habe seit einem halben Jahr das Problem, dass mein Motor zu 90% erst beim zweiten Mal startet. Der Motor dreht voll durch, die Batterie wurde ersetzt, nur was mir aufgefallen ist, dass ich ständig die Lambdasonde Bank 1 nach Kat im Fehlerspeicher habe. Hab mir gedacht, mach mal Stecker ab und guck mal, wie sich die Werte verändern. Aber ich kann alle Sondenstecker abziehen, die Werte bleiben genau so. Auch beim Fahren. Die knappen 3 Volt von der Sonde sind definitiv zu viel, das ist klar. Aber warum ändern sich alle Werte nicht, wenn ich alle Sondenstecker abziehe? Es stehen alle im Fehlerspeicher dann, aber die Werte bleiben so. Adaptionen wurden schon gelöscht. Keine Änderung. Wenn der Wagen läuft, ob warm oder kalt, dann hat er ab und zu, dass er sich schüttelt. Lustiges nice toknow: ohne LMM startet er immer zuverlässig. Was ist das für eine Logik?
Bereits überprüft
Neu: oiginale KW Sensor, NW Sensoren, Leerlaufsteller, LMM, IBS abgesteckt, weil im Fehlerspeicher. Egal ob abgeklemmt oder nicht.
Motor
Elektrik

BMW 5 (E60)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-641) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-641)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212600) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50212600)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31293) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31293)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46250)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schultz25.06.25
Wenn LMM abgeklemmt , dann stimmt der lamdawert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.06.25
Sicherungen sind auch alle überprüft ? Vorne / hinten ? Gerade auch die im Bereich der Motorsteuerung, wie bspw. Heizung Kurbelgehäuseentlüftung etc.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.06.25
Wenn der Motorlauf bei abgestecktem lmm i.O , Verkabelung, Steckverbindung und Falschluft durch Nebel als Fehlerquelle also ausgeschlossen werden können wird es hier wohl der Übeltäter sein der dann andere Sensoren beeinflusst.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schultz25.06.25
Falschluft und Sicherung können ausgeschlossen werden, jetzt habe ich gerade in einem Internet Beitrag den Hinweis gelesen dass es bei den Fahrzeugen des öfteren im Bereich der saugstrahlpumpe zu Problemen kommt was meine Theorie eventuell bestärken könnte dass bei mir das bremspedal nach einer halben Stunde wenn der Motor aus ist komplett hart wird wäre dann auch zu 90% in dem Fall dann nicht beim ersten Mal startet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christopher Schultz25.06.25
Christopher Schultz: Falschluft und Sicherung können ausgeschlossen werden, jetzt habe ich gerade in einem Internet Beitrag den Hinweis gelesen dass es bei den Fahrzeugen des öfteren im Bereich der saugstrahlpumpe zu Problemen kommt was meine Theorie eventuell bestärken könnte dass bei mir das bremspedal nach einer halben Stunde wenn der Motor aus ist komplett hart wird wäre dann auch zu 90% in dem Fall dann nicht beim ersten Mal startet 25.06.25
Das wäre ja auch Falschluft. Aber halt intern ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Rote Öllampe an
Hallo an Alle, wenn Motor warm ist, geht die rote Öllampe an. Ich habe schon fast alles neu, nur die Ölpumpe nicht und der Fehler ist immer noch da. Heute Öldruck gemessen, fast eine Stunde, war kurz bei 0,9 bar, aber sonst die ganze Zeit 1,0 bar. So, habe ich gedacht, Sensor kaputt. Getauscht, grosse Runde gefahren und zuhause wieder Lampe an. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand schon so was gehabt oder eine Idee?
Motor
Waldemar Quint 04.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten