Motor startet nicht beim 1. Mal | BMW 5
Moin moin liebe Gemeinde,
ich habe seit einem halben Jahr das Problem, dass mein Motor zu 90% erst beim zweiten Mal startet. Der Motor dreht voll durch, die Batterie wurde ersetzt, nur was mir aufgefallen ist, dass ich ständig die Lambdasonde Bank 1 nach Kat im Fehlerspeicher habe.
Hab mir gedacht, mach mal Stecker ab und guck mal, wie sich die Werte verändern. Aber ich kann alle Sondenstecker abziehen, die Werte bleiben genau so. Auch beim Fahren. Die knappen 3 Volt von der Sonde sind definitiv zu viel, das ist klar.
Aber warum ändern sich alle Werte nicht, wenn ich alle Sondenstecker abziehe? Es stehen alle im Fehlerspeicher dann, aber die Werte bleiben so. Adaptionen wurden schon gelöscht. Keine Änderung. Wenn der Wagen läuft, ob warm oder kalt, dann hat er ab und zu, dass er sich schüttelt.
Lustiges nice toknow: ohne LMM startet er immer zuverlässig. Was ist das für eine Logik?
Bereits überprüft
Neu: oiginale KW Sensor, NW Sensoren, Leerlaufsteller, LMM, IBS abgesteckt, weil im Fehlerspeicher. Egal ob abgeklemmt oder nicht.