fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Chris Schneider28.04.22
Talk
0

H-Gutachten, wie sieht es mit neuer Lackierung aus? | FORD MONDEO II

Hallo Autofans, ich habe einen alten Ford Mondeo aus Bj. 1998. Der Wagen ist, bis auf den Lack, im Topzustand und soll in ein paar Jahren auch als Oldtimer mit H-Kennzeichen laufen. Wie gesagt, der Lack ist hinüber und ich möchte ihn demnächst lackieren. Meine Frage: Muss ich dann den original Farbton verwenden oder muss es ein Farbton sein, in dem es dieses Modell mal gab, oder kann ich einen beliebigen Farbton verwenden ? Es wäre blöd, wenn ich ihn jetzt lackiere und dann, wenn es soweit ist, ich keine H-Zulassung bekomme nur weil die Farbe nicht passt. Freue mich auf eure Antworten, vielen Dank 😊👍🏼
Youngtimer/Oldtimer

FORD MONDEO II (BAP)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.04.22
Wenn du ihn in der gleichen Farbe oder auch in den Farben lackierst die damals Original waren dürfte es eigentlich kein Problem geben Ich würde mich aber um ganz sicher zu gehen mal beim TÜV erkundigen.Die wissen es genau
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.22
Original Lack Bzw Farbton . Meines Wissens nach.
0
Antworten
profile-picture
Chris Schneider28.04.22
Gelöschter Nutzer: Original Lack Bzw Farbton . Meines Wissens nach. 28.04.22
Ja, das vermute ich auch. Zumal ja der Farbton auf dem Etikett im Auto steht und durch die FIN ja auch erkennbar ist. Ich bin der Meinung, eigentlich sollte der Farbton relativ egal sein, solange es sich um eine "normale" Farbe handelt. Mal von Speziallackierungen abgesehen die es bei Fahrzeugen nicht serienmässig gibt, wie Flitterlack, Perlmutefeckt, Candylack und was es sonst noch so giebt. Aber der TÜV sieht das wahrscheinlich anders. Ich werde mich dann mal beim TÜV erkundigen. Danke für eure Antworten 👍🏼😊
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.22
Der Farbton spielt keine Rolle nur muss sie zeitgemäß sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.04.22
Zeitgemäßes und damals auch verfügbar..... Schau mal Youtube Garage76, der war letztens mit nem goldfarbenen Opel zum H Gutachten. Da hatte man das dann so erklärt. Der Prüfer sagte auch lieber mit nicht so gutem Lack als frisch lackiert.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.22
Aber du hast ja noch 6 Jahre bis zum H Zeichen.. In der Zeit kann noch viel passieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer28.04.22
Du kannst grundsätzlich jeden Farbton nehmen der in diesem modeljahr zur Verfügung stand . Ich würde dir aber empfehlen bei der Originalfarbe zu bleiben . Nicht wegen dem tüv sondern wegen dem wertgutachten . Wenn du neu lackierst wird der Wert zwar fallen aber wenn du die Farbe änderst dann wird er noch mehr fallen 😉
0
Antworten
profile-picture
Klaus Ortlieb01.05.22
TÜV Hamburg sagt: Original Farbton wie auf dem Typenschild und im Kfz-Schein...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MONDEO II (BAP)

0
Votes
15
Kommentare
Talk
Defekter Stecker des Seitenblinkers
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Ford Mondeo MK2 BAP geschenkt bekommen, leider hat der Vorbesitzer auf der Autobahn den linken Vorderreifen geplatzt, was nicht nur die Stoßstange beschädigt hat, sondern auch den Stecker des Seitenblinkers und den Radkasten. Aktuell bin ich auf der Suche nach diesem Stecker für den Seitenblinker. Habt ihr vielleicht eine Ersatzteilnummer für mich, da ich bei der Suche langsam verzweifle.
Elektrik
Sascha Klostermeyer 01.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten