fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Polin02.03.23
Ungelöst
0

Benzinpumpe | BMW 3 Coupe

Hallo Community, seit geraumer Zeit hab ich das Problem, dass meine Benzinpumpe nicht läuft, wenn ich den Schlüssel drehe. Dadurch hab ich das Problem, dass der Motor immer orgeln muss, bis Druck im System aufgebaut ist. Relais hab ich schon geprüft, im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt. Jemand mit sowas schon zu tun gehabt und eventuell eine Ahnung, was das Problem sein könnte? Klar ich kann ein Rückschlagventil einbauen. Das ist aber nicht Sinn und Zweck, weil vorher hat es ja auch funktioniert. Kann es eventuell sein, dass das Steuergerät keine Masse schaltet an das Relais?
Bereits überprüft
Relais Fehlerspeicher Kabel
Motor
Elektrik

BMW 3 Coupe (E36)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Lorenz Strasser02.03.23
Sicherung? Haltedruck? Evtl. Pumpendefekt ausschliessen. Fördermenge/druck prüfen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Polin02.03.23
Lorenz Strasser: Sicherung? Haltedruck? Evtl. Pumpendefekt ausschliessen. Fördermenge/druck prüfen. 02.03.23
Sicherung ist ganz Pumpe ist neu grade mal ein monat alt mit einem druck von 3,8bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Kontrolliere doch direkt am Anschluß der Pumpe beim Servicedeckel ob Spannung 12 Volt anliegt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Ist keine Spannung vorhanden Dann Kraftstoffpumpenrelais prüfen bzw. provisorisch überbrücken Wenn Spannung beim Anschluss vorhanden ist, muss die Pumpe laufen, sollte man Summen hören Dann auch im Motorraum kontrollieren ob ausreichend Sprit ankommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz02.03.23
Es kann ein Massefehler sein oder auch ein beginnender Pumpenschaden Relais können auch sporadisch klemmen
3
Antworten
profile-picture
Thomas Polin02.03.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch direkt am Anschluß der Pumpe beim Servicedeckel ob Spannung 12 Volt anliegt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Ist keine Spannung vorhanden Dann Kraftstoffpumpenrelais prüfen bzw. provisorisch überbrücken Wenn Spannung beim Anschluss vorhanden ist, muss die Pumpe laufen, sollte man Summen hören Dann auch im Motorraum kontrollieren ob ausreichend Sprit ankommt 02.03.23
Das hab ich schon gemacht, bei zündung an liegt an der pumpe keine spannung an brücke ich die kabel am relai dann läuft die und es kommt ausreichend benzin vorne an. Also das relais selber hab ich auch schon geprüft, das funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.03.23
Dann kontrolliere ob bei der Magnetspule Plus oder Minus (Masse) fehlt. Vielleicht ist auch nur der Steckplatz vom Relais defekt. Kontakt oxidiert oder rausgerutscht
8
Antworten
profile-picture
Thomas Polin02.03.23
16er Blech Wickerl: Dann kontrolliere ob bei der Magnetspule Plus oder Minus (Masse) fehlt. Vielleicht ist auch nur der Steckplatz vom Relais defekt. Kontakt oxidiert oder rausgerutscht 02.03.23
Okay werde ich mal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.23
"""seit geraumer Zeit hab ich das Problem, dass meine Benzinpumpe nicht läuft, wenn ich den Schlüssel drehe.""" Eigentlich sollte ja mit Zündung ein ein Signal an die Pumpe gesendet werden das die anlaufen soll. Es kann aber auch sein das die gar nicht mit Zündung ein anlaufen muss. Solche Fahrzeuge gibt es ja auch. Hast du mal Druck und Haltedruck gemmessen? Nicht das die KS-Anlage undicht ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf02.03.23
Thomas Polin: Okay werde ich mal machen 02.03.23
Nimm dir am besten einen passenden Schaltplan zur Hand. Es kann ja nun nicht mehr viel sein. Entweder ist das Relais defekt , ein Kabel der Ansteuerung defekt oder aber die Ansteuerung wird vom Motorsteuergerät nicht mehr an das Relais rausgeschickt. Den Laststromkreis kannst du durch dein Überbrücken schonmal ausschließen. Dann musst du ja an sich nur noch deinen Steuerstromkreis prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.03.23
Liegt es vielleicht an der wegfahrsperre. Zweitschlüssel probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.23
Hallo hast du den sicherungskasten vorne links im motorraum ,? Dann zieh mal ohne zündung alle relais raus und schau nach kontakt korrosion , wenn du nicht den belegungsplan im kastendeckel hast !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.03.23
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch direkt am Anschluß der Pumpe beim Servicedeckel ob Spannung 12 Volt anliegt, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Ist keine Spannung vorhanden Dann Kraftstoffpumpenrelais prüfen bzw. provisorisch überbrücken Wenn Spannung beim Anschluss vorhanden ist, muss die Pumpe laufen, sollte man Summen hören Dann auch im Motorraum kontrollieren ob ausreichend Sprit ankommt 02.03.23
....zusätzlich würde ich auch noch auf einem Kabelbruch prüfen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ric.ko19904.03.23
Alexander Wolf: Nimm dir am besten einen passenden Schaltplan zur Hand. Es kann ja nun nicht mehr viel sein. Entweder ist das Relais defekt , ein Kabel der Ansteuerung defekt oder aber die Ansteuerung wird vom Motorsteuergerät nicht mehr an das Relais rausgeschickt. Den Laststromkreis kannst du durch dein Überbrücken schonmal ausschließen. Dann musst du ja an sich nur noch deinen Steuerstromkreis prüfen 02.03.23
Generell gefragt: wo bekommt man als Privatmann Schaltpläne her?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.03.23
Wenn die Pumpe im Tank ständig laufen sollte, kann man das Kraftstoffpumpenrelais mit Zündungsplus ansteuern.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Coupe (E36)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Beleuchtung Kombiinstrument
Hallo. Ich habe einige Reparaturen selbst durchgeführt und unter anderem das Radio ausgetauscht, das Kombiinstrument ausgebaut und den Lichtschalter, die Beleuchtung ausgetauscht. Nachdem ich alles wieder eingebaut hatte und die Stecker des Kombiinstruments eingesteckt habe, gab es immer einen kurzen Piepton. Ab diesem Zeitpunkt ist die Beleuchtung des Instruments komplett ausgefallen. Alle Anzeigen im Kombi funktionieren einwandfrei. Auch funktionieren alle anderen beleuchteten Anzeigen in der Mittelkonsole. Neu ist auch endlich das Licht des Lichtschalters an, wird aber mit dem Dimmer nicht gedimmt. Beim neuen Autoradio wird auch das Licht für die Nacht nicht umgeschaltet. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. LG Thomas
Elektrik
Thomas Starz 15.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten