fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Schertler01.04.25
Ungelöst
0

Anlasser dreht langsam, Batterie schnell schwach | AUDI Q7

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Audi Q7 4L 3.0 TDI Bj2006 Motorcode BUG. Vielleicht handelt es sich hier auch um zwei Probleme? Dieser springt etwas schwer an, bzw der Anlasser dreht den Motor nur langsam durch. Dadurch braucht der Motor paar Umdrehungen mehr um zu starten. Kaltstart ca. 2-3s orgeln nötig. Fühlt sich so an, als ob die Batterie zu schwach ist. Kann aber nicht sein. Ich habe bereits eine nagelneue eingebaut von Exide nach identischen Daten wie die alte originale und angelernt. Selbst wenn ich diese extern ausgebaut voll auflade über mehrere Stunden bzw Tage, dreht der Anlasser den Motor nur etwas schneller durch. Ist hauptsächlich morgens so bzw nach langer Standzeit. Ist der Motor warm geht's etwas besser. Was noch dazu kommt, dass die Batterie relativ schnell leer geht. Selbst wenn ich dir Batterie frisch aufgeladen habe, ist die nach 2-3 Tagen angeblich nur noch bei 11-12 Volt bei Zündung ein, dadurch wird das oben genannten Problem natürlich noch verstärkt. Beispiel: Batterie voll geladen. Motor gestartet, 10 min laufen lassen. Wieder ausgemacht. Nach zwei Tagen will ich wieder starten und er tut sich noch schwerer. Im MMI kommt bei Zündung an bitte Motor starten Batterie schwach. Das kann ja nicht normal sein. Jetzt habe ich an dem Audi alle 6 Injektoren draußen gehabt zum abdichten und habe massive Probleme ihn zum Starten zu bekommen, da der Anlasser den Motor sehr sehr langsam dreht und ich keinen Hochdruck aufgebaut bekomme, zum entlüften des Rails. Nach mehrmals 10s orgeln war angeblich die Batterie schon leer! Tacho fing an zu flackern, Radio ging aus und dann drehte der Motor nur noch gaaanz langsam . Ich hatte vor zwei Tagen die Batterie erst voll geladen und sonst stand das Auto nur herum. Nach dem langen Orgeln habe ich vorne im Motorraum mein Ladegerät angeschlossen und habe dabei gemerkt, dass der Pluspol richtig heiss geworden war! Jetzt liest man im Internet, dass die gerne ein Problem mit der Masseverbindung haben am Motor, wäre das Indiz dafür? Oder wie kann ich das rausfinden ? Fliegendes Massekabel mal legen und testen? Hat vielleicht jemand genau so ein Problem gehabt? Weiss gar nicht wo ich anfangen soll zu prüfen. Mir kommt es vor, als handelte sich hier um zwei Probleme, einmal am Motor bzw Anlasser und irgendwas zieht die Batterie leer. Fehlerspeicher ist komplett leer und die Steuergeräte gehen alle in Sleep wie es für mich aussieht. Ich danke schonmal für eure Antwort
Bereits überprüft
Neue Batterie verbaut
Motor

AUDI Q7 (4LB)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443748) Thumbnail

ALANKO Generator (10443748)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

ALANKO Generator (10443749) Thumbnail

ALANKO Generator (10443749)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45903)

Mehr Produkte für Q7 (4LB) Thumbnail

Mehr Produkte für Q7 (4LB)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus01.04.25
Hallo, dreht der Anlasser trotzdem schlecht auch wenn du die Batterie überbrückst? Wenn der im überbrückten Zustand immer noch schlecht dreht wird der Anlasser defekt sein. Eventuell hadt du Verbraucher die deine Batterie leer saugen. Und die musst du mit einem Multimeter finden. Gruß Rudik
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.04.25
Wenn Batterie neu ist und schnell leer, würde ich mal den Starter erneuern. Dieser wird zu viel Strom ziehen und dir die Batterie leer saugen. Oder der Motor dreht zu schwer und daher braucht der Anlasser viel Energie aus der Batterie. Starten und den Motor 10 Min. laufen lassen ist doch viel zu wenig um die Batterie wieder voll zu laden. Genaues Baujahr und Kilometerleistung?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.04.25
Der Anlasser ist Altersschwach, der schafft die benötigte Leistung nicht mehr Neuer Anlasser und das Problem ist gegessen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.04.25
Hallo, Kabel/Masseverbindung mal auf Oxidation, evtl gibt es irgendwo einen Übergangswiderstand Stromaufnahme vom Starter prüfen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring01.04.25
Anlasser müde!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel01.04.25
Vermutlich steht die Batterie im Kofferaum ? Sind die Leitungen nach vorn ok? Wird die Batterie überhaupt richtig geladen vom Generator.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.04.25
Prüf mal ob das Pluskabel noch fest mit der Klemme verkrimpt ist. Auch am Anlasser die Anschlüsse, ob guter Kontakt besteht. Fliegende Masse testweise kann nicht schaden. Den heimlichen Verbraucher muß man dann noch suchen bzw. rausmessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.04.25
Man kann auch versuchen den Anlasser in Schwung zu bringen aber dafür muss man den etwas zerlegen. Mein Anlasser saß kpl fest soweit es ging zerlegt und richtig viel Balistol (Waffenöl) ein gesprüht . Läuft wie neu, ist zumindest ein Versuch wert bevor man paar hundert Euro ausgibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen01.04.25
Hallo Kevin bitte mal ein Video vom Motorstart mit offener Motorhaube mit Blick auf den Motor machen! Starterdrehzahl über die OBDII Schnittstelle auslesen! Verkabelung von der Batterie bis zum Anlasser incl. MASSE mit einem Digitalen Infrarot Thermometer prüfen ob beim Start Anschlüsse und Klemmen extrem heiß werden!
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q7 (4LB)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet - schließt aber nicht
Hallo liebe Gemeinde, und zwar hab ich das Problem, dass meine Heckklappe öffnet, aber nicht schließt. Sie geht ganz normal auf, aber wenn ich die Taste drücke, geht's leider nicht zu. Bitte um Hilfe.
Elektrik
Dzema Hisen 25.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten