Partikelfilter 1. Stufe Verrußt, brennt nicht frei | FORD
Hallo zusammen,
Seit einigen Wochen brennt die Motorkontrollleuchte. Laut Auslesen ist die erste Stufe des DPF verrußt.
Habe bei Ford nach der Regeneration gefragt. Autobahn 4 Gang 120 km/h für 30 Minuten. Ein paar mal so gefahren Fehler aber die Anzeige bleiben bestehen.
Nun hat Ford den Sensor (570 €) getauscht, der vor und hinter dem Filter misst. Da Sie beim Abziehen des Sensors eine Veränderung am Steuergerät gemessen haben. Mit Sensor nicht. Über ihren PC konnten sie im Stand erfolgreich eine Regeneration durchführen, Fehler bleibt aber.
Nach Tausch des Sensors noch mal eine Regeneration durchgeführt. Diese wurde vom System zweimal abgebrochen.
Nun ist die Meinung, ein Temperaturfühler (letztens bei den Autodocs zufällig im Bericht gesehen), welcher defekt ist. Weitere 330 €.
Nach Rücksprache mit dem Meister bin ich nicht überzeugt, dass am Montag eine positive Antwort mich erwarten wird.
In dem ein oder anderen Ranger Forum sind weitere viele Meldungen darüber. Aber meist ohne Lösungen oder Ansatz.
Wer weiß, wie die Regeneration während der Fahrt wirklich geht?
Oder was es eventuell eher sei. Könnte. Dort könnte es ja wahnsinnig viele Möglichkeiten der Störung geben.
Nicht das es ein Fass ohne Boden wird.
Der Ranger ist die letzten 5 Jahre bis zu 4-mal in der Werkstatt, jedes Mal was Neues. Aber die Rechnungen gehen im Jahr bis zu 5.000 € hoch.
Wahrscheinlich ein Montagsauto.
Ich fahre in der Woche 5-10 Kurzstrecken mal.
Sonst jedoch oft und viele Langstrecken mit Autobahn a min. 30-60 Minuten eine Strecke.
Ich denke, dass mit der Fahrstrecke keine Probleme geben sollte.