fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian S. (NRW)14.06.24
Talk
1

Pilotlager fetten? | AUDI A4 B5

Hallo zusammen, beim Kupplungswechsel bei meinem Audi A4 B5 (1.8L) habe ich auch das Pilotlager erneuert. Ich habe eines von Sachs verwendet, was auch (leicht) mit Fett gefüllt ist. Meine Frage hierzu: Macht es Sinn, das Lager noch zusätzlich zu fetten? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße! Christian
Kfz-Technik

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (600 0083 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (600 0083 00)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1707.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1707.3)

PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

LIQUI MOLY Fett (3347) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (3347)

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 (8D2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm14.06.24
Nein, macht keinen Sinn. Das Fett, was drin ist, reicht aus. Es wird ja nur zur Zentrierung gebraucht, wenn die Kupplung getrennt ist.......
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.06.24
Und wenn du mit dem fett zu großzügig bist, kann es rauslaufen und deine Kupplung fängt an zu rutschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian S. (NRW)14.06.24
Vielen Dank Euch beiden, dann weiß ich Bescheid! Viele Grüße Christian
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian S. (NRW)14.06.24
Vielen Dank Euch beiden, dann weiß ich Bescheid! Viele Grüße Christian
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
Zahnriemen übersprungen
Hallo Leute! Die Zahnriemenverkleidung der Kurbelwelle hat geschliffen. Daraufhin habe ich sie demontiert und beim demontieren ist ein Stück Kunstoff in den Zahnriementrieb gekommen und darauf hin ist er übersprungen. Ich finde im Netz irgendwo wo ich die Nockenwellen auf ot Stellung bringen kann. Kann mir da jemand helfen?
Motor
Kevin Kaeding 10.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten