fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal HautkeGestern
Talk
-1

Tempomat Nachrüstung | RENAULT MEGANE I

Hallo liebe Gemeinde, ich hätte eine Frage zu meinem Renault Mégane BA/01, Baujahr 2002! Kann ich bei diesem Auto einen Tempomaten nachrüsten? Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und das Gaspedal ständig zu halten, ist auf langen Autobahnfahrten manchmal ganz schön anstrengend, vor allem dort, wo man schnell fahren kann und nicht so viel Autobahnverkehr ist! Wäre schön, wenn das jemand wüsste, weil ich im Internet widersprüchliche Aussagen finde: Einer sagt ja, der andere nein! Mit freundlichen Grüßen Pascal
Kfz-Technik

RENAULT MEGANE I (BA0/1_)

Technische Daten
SACHS Seilzug, Kupplungsbetätigung (3074 600 273) Thumbnail

SACHS Seilzug, Kupplungsbetätigung (3074 600 273)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1018.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-1018.2)

TRISCAN Gaszug (8140 25330) Thumbnail

TRISCAN Gaszug (8140 25330)

LINEX Gaszug (35.20.30) Thumbnail

LINEX Gaszug (35.20.30)

Mehr Produkte für MEGANE I (BA0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE I (BA0/1_)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
An diesem Fahrzeug, das noch einen normalen Gaszug hat kann man auch einen Tempomaten verbauen, wenn man noch einen bekommt. Es gab mal die MS-50 von WAECO, die man sich aber jetzt kaum noch leisten kann/möchte... Wenn du da eine komplette Anlage irgendwo findest wäre das die Möglichkeit. Der Hersteller ZEMKO hat auch einen mechanischen Tempomaten gebaut. Hier mal schauen: https://www.carandcamp.com/autozubehoer/geschwindigkeitsregler/waeco-ms-50-ersatzteile-magic-speed/19780/zemko-geschwindigkeitsregler-ap500-fuer-mechanisches-gaspedal Gibt den eventuell sogar noch.... Eben mal geschaut, bei Kleinanzeigen gibt es eine MS-50 für schlappe 590€...... Hat früher knapp unter 100€ gekostet...... Ansonsten wird das wohl nichts werden.....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Bernd Frömmel: An diesem Fahrzeug, das noch einen normalen Gaszug hat kann man auch einen Tempomaten verbauen, wenn man noch einen bekommt. Es gab mal die MS-50 von WAECO, die man sich aber jetzt kaum noch leisten kann/möchte... Wenn du da eine komplette Anlage irgendwo findest wäre das die Möglichkeit. Der Hersteller ZEMKO hat auch einen mechanischen Tempomaten gebaut. Hier mal schauen: https://www.carandcamp.com/autozubehoer/geschwindigkeitsregler/waeco-ms-50-ersatzteile-magic-speed/19780/zemko-geschwindigkeitsregler-ap500-fuer-mechanisches-gaspedal Gibt den eventuell sogar noch.... Eben mal geschaut, bei Kleinanzeigen gibt es eine MS-50 für schlappe 590€...... Hat früher knapp unter 100€ gekostet...... Ansonsten wird das wohl nichts werden..... Gestern
Den ZEMLO Tempomaten scheint es seit Ende 2024 wirklich wieder zu geben: https://karlspielberger.de/wissensbasis/ap-500-mechanische-geschwindigkeitsreglers/ Hier noch mal der Link: https://www.carandcamp.com/autozubehoer/geschwindigkeitsregler/waeco-ms-50-ersatzteile-magic-speed/19780/zemko-geschwindigkeitsregler-ap500-fuer-mechanisches-gaspedal Das Bedienelement muss extra gekauft werden habe ich eben gelesen. Ich selber habe die MS-50 im Mondeo schon seit über 5 Jahren im Einsatz, am Renault meines Sohnes war auch eine verbaut. Das Zemko Gerät habe ich auch mal verbaut an einem Kundenfahrzeug, funktioniert eben so gut wie die MS-50 Der Preis ist mit 450€ natürlich auch recht hoch, aber wenn man das unbedingt will.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Bernd Frömmel: Den ZEMLO Tempomaten scheint es seit Ende 2024 wirklich wieder zu geben: https://karlspielberger.de/wissensbasis/ap-500-mechanische-geschwindigkeitsreglers/ Hier noch mal der Link: https://www.carandcamp.com/autozubehoer/geschwindigkeitsregler/waeco-ms-50-ersatzteile-magic-speed/19780/zemko-geschwindigkeitsregler-ap500-fuer-mechanisches-gaspedal Das Bedienelement muss extra gekauft werden habe ich eben gelesen. Ich selber habe die MS-50 im Mondeo schon seit über 5 Jahren im Einsatz, am Renault meines Sohnes war auch eine verbaut. Das Zemko Gerät habe ich auch mal verbaut an einem Kundenfahrzeug, funktioniert eben so gut wie die MS-50 Der Preis ist mit 450€ natürlich auch recht hoch, aber wenn man das unbedingt will..... Gestern
Noch etwas, falls du dich für das ZEMKO Teil entscheidest """Zusätzlich benötigt wird eine Bedienelement!! (Nicht im Lieferumfang enthalten) Fahrzeuge ohne elektronisches Tachosignal benötigen zusätzlich einen Magnetsensorsatz, um ein Tachosignal zu erzeugen. (Nicht im Lieferumfang enthalten) - Bei Fahrzeugen mit Handschaltung kann alternativ auch ein Drehzahlsignal verwendet werden. Fahrzeuge mit Handschaltung (Mit Kupplungspedal) benötigen zusätzlich einen Kupplungsschalter. (Nicht im Lieferumfang enthalten) Falls am Kupplungspedal kein Kupplungsschalter vorhanden ist, den man mitbenutzen kann, dann zusätzlich einen Kupplungsschalter mitbestellen. """ Der Renault hat ein elektronisches Tachosignal das man direkt am KI abgreifen kann.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal HautkeGestern
Bernd Frömmel: An diesem Fahrzeug, das noch einen normalen Gaszug hat kann man auch einen Tempomaten verbauen, wenn man noch einen bekommt. Es gab mal die MS-50 von WAECO, die man sich aber jetzt kaum noch leisten kann/möchte... Wenn du da eine komplette Anlage irgendwo findest wäre das die Möglichkeit. Der Hersteller ZEMKO hat auch einen mechanischen Tempomaten gebaut. Hier mal schauen: https://www.carandcamp.com/autozubehoer/geschwindigkeitsregler/waeco-ms-50-ersatzteile-magic-speed/19780/zemko-geschwindigkeitsregler-ap500-fuer-mechanisches-gaspedal Gibt den eventuell sogar noch.... Eben mal geschaut, bei Kleinanzeigen gibt es eine MS-50 für schlappe 590€...... Hat früher knapp unter 100€ gekostet...... Ansonsten wird das wohl nichts werden..... Gestern
Danke für die prombte schnelle Antwort ich habe bei diesem Fahrzeug schon elektronisches Gas!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Bernd Frömmel: Noch etwas, falls du dich für das ZEMKO Teil entscheidest """Zusätzlich benötigt wird eine Bedienelement!! (Nicht im Lieferumfang enthalten) Fahrzeuge ohne elektronisches Tachosignal benötigen zusätzlich einen Magnetsensorsatz, um ein Tachosignal zu erzeugen. (Nicht im Lieferumfang enthalten) - Bei Fahrzeugen mit Handschaltung kann alternativ auch ein Drehzahlsignal verwendet werden. Fahrzeuge mit Handschaltung (Mit Kupplungspedal) benötigen zusätzlich einen Kupplungsschalter. (Nicht im Lieferumfang enthalten) Falls am Kupplungspedal kein Kupplungsschalter vorhanden ist, den man mitbenutzen kann, dann zusätzlich einen Kupplungsschalter mitbestellen. """ Der Renault hat ein elektronisches Tachosignal das man direkt am KI abgreifen kann..... Gestern
Und weiter gegoogelt, man kann auch direkt bei ZEMCO kaufen: https://karlspielberger.de/produkt/ap-500-mechanischer-tempomat/ Da kannst du dann auch glöeich wegen Bedinelement und ggf. Kupplungsschalter nachhaken.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal HautkeGestern
Bernd Frömmel: Und weiter gegoogelt, man kann auch direkt bei ZEMCO kaufen: https://karlspielberger.de/produkt/ap-500-mechanischer-tempomat/ Da kannst du dann auch glöeich wegen Bedinelement und ggf. Kupplungsschalter nachhaken..... Gestern
Vielen Dank ihr seit echt klasse muss mich halt erkundigen ob es das auch für elektronischen gas gibt weil da steht für Fahrzeuge mit mechanischen gas!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Pascal Hautke: Vielen Dank ihr seit echt klasse muss mich halt erkundigen ob es das auch für elektronischen gas gibt weil da steht für Fahrzeuge mit mechanischen gas! Gestern
Hast du schon elektronisches Gaspedal? Da gibt es natürlich auch Wege.... Schicke dir nachher Mal einen Link......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal HautkeGestern
Bernd Frömmel: Hast du schon elektronisches Gaspedal? Da gibt es natürlich auch Wege.... Schicke dir nachher Mal einen Link...... Gestern
Guten morgen ja ich habe schon elektronisches gas!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 23 Std
Hallo ich fahre auch viel autobahn ,auch recht zügig wenn es der verkehr erlaubt ,habe auch keinen tempomat , das fördert aber die fahrtauglichkeit ,da es ab und an schmerzt und man mal nach 250 km mal eine laufpause macht . Das hält dich auch besser wach anstatt dich monoton ein zulullen ,meine meinung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 21 Std
Bernd Frömmel: Hast du schon elektronisches Gaspedal? Da gibt es natürlich auch Wege.... Schicke dir nachher Mal einen Link...... Gestern
Hier der Link: https://www.megane-board.de/threads/sammelthread-tempopilot-nachruesten.21020/ Aber da ging es um dem Megane 2, da habe ich auch an 3 Stück den Tempomat nachgerüstet. Als Bedieneinhat hatte ich damals so wie in dem Fred beschrieben die Lenkradfernbedienung umgebaut. Das ging alles völlig geschmeidig. Die Frage wäre eigentlich ja nur ist das mit dem Tempomate beim Mewgane 1 genauso verschaltet gewesen, dann sollte diese Anleitung auch funktionieren. Um das zu testen musst du als erstes schauen ob eine Steckerbuchse für den OE Schalter vorhanden ist. Wenn du dann nur Tempomat willst und keinen Limiter musst du eigentlich nicht mal den Schalter nachrüsten, sondern kannst die entsprechenden Kabel brücken, dann ist Tempomat immer ein geschaltet. Dann nach dem oben genannten Plan schauen ob die Kabel zum SG vorhanden sind und testen ob der Tempomat reagiert wenn du schaltest. Du brauchst für volle Funktionalität dann aber auch ein paar kleine Widerstände.... Was damals als ich die verbaut habe das grösste Problem war, jemanden finden der die Anzeige frei schaltet. Das ist da von einem User in dem Fred schön beschrieben wie die Freundlichen sich da angestellt haben. Aber mittlerweile geht das wihl auch mit DDT4All zu machen. Hatte ich vorhin irgendwo was gelesen als ich am Handy gegoogelt hatte..... Hier mal ein Beitrag wo jemand auch mit Bildern beschrieben hat: https://www.megane-board.de/threads/sammelthread-tempopilot-nachruesten.21020/post-418220 Wie gesagt, da ging es um den Magane 2. Könnte aber bei deinem genau so funktionieren..... Aber die Lesearbeit bleibt bei dir hängen....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE I (BA0/1_)

1
Vote
9
Kommentare
Talk
Mutter von Bolzen lösen
Hallo liebe Schraubergemeinde... Wir wollten die auf dem Bild zu sehende Querstrebe wechseln da diese durchgerostet ist. Jetzt haben wir folgendes Problem, dass sich der Bolzen samt Mutter mitdreht. Das natürlich auf beiden Seiten... Leider wissen wir nicht, um was für einen Bolzen, Schraube, Stehbolzen es ich handelt. Wir wollen erstmal Rat einholen bevor wir weiteres kaputt machen... Vielen Dank
Fahrwerk
Oliver Von Lipinski 23.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten