fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Zerbin27.05.23
Gelöst
0

Zündaussetzer 2. Zylinder | FORD KUGA II

Hallo zusammen, das Fahrzeug ruckelt bis ca. 2500 Umdrehungen. Bei einer Motoranalyse wurde festgestellt dass der 2. Zylinder Aussetzer hat. Des weiteren verliert der Kühler Flüssigkeit. Ich war deswegen vor 2 Wochen in der Ford Werkstatt , wo die Zündkerze und die Zündspule auf einen anderen Zylinder getauscht wurden. Dann habe ich das Verhalten des Autos beobachtet, dies ist nun eine Woche her, aber es hat sich leider nichts getan.... Kann mir jemand helfen? Danke
Motor

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84220) Thumbnail

SKF Wasserpumpe, Motorkühlung (VKPC 84220)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002643) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (18002643)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Torsten Zerbin20.10.23
Um mein Problem zu lösen, hat sich mein Ford Händler der Versicherung durchgesetzt, wie mir berichtet wurde und ich habe einen neuen Motor erhalten. Es wurden sämtliche Kosten über die Mobilitätsversicherug übernommen. Leider hat das fast 8 Wochen gedauert. Mfg Torsten
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44314)

Dieses Produkt ist passend für FORD KUGA II (DM2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.05.23
Ist der Fehler auf einen anderen Zylinder mitgewandert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.05.23
Hast du auch Kühlwasserverlust? Die Motorblöcke können Probleme machen. Die sind geändert worden. Es kann zu Rissen in der Zylinderwand kommen. Die Aussetzer können auch dafür sprechen.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zerbin27.05.23
HillyBilli85: Hast du auch Kühlwasserverlust? Die Motorblöcke können Probleme machen. Die sind geändert worden. Es kann zu Rissen in der Zylinderwand kommen. Die Aussetzer können auch dafür sprechen. 27.05.23
Kühlwasser Verlust habe ich auch, dies habe ich auch dem Werkstatt Meister gesagt und ich habe Ihm auch mitgeteilt dass meine Vermutung für den Fehler die Zylinder Kopf Dichtungen oder der Motorblock ist. Leider konnte man mir am Freitag noch nicht sagen was genau mit meinem Auto ist. Dienstag sollte ich noch mal melden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zerbin27.05.23
16er Blech Wickerl: Ist der Fehler auf einen anderen Zylinder mitgewandert? 27.05.23
Das konnte mir am Freitag nicht beantworten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8527.05.23
Torsten Zerbin: Kühlwasser Verlust habe ich auch, dies habe ich auch dem Werkstatt Meister gesagt und ich habe Ihm auch mitgeteilt dass meine Vermutung für den Fehler die Zylinder Kopf Dichtungen oder der Motorblock ist. Leider konnte man mir am Freitag noch nicht sagen was genau mit meinem Auto ist. Dienstag sollte ich noch mal melden. 27.05.23
Ich gehe ziemlich davon aus, dass hier das Problem liegt wie du auch gerade sagst.
0
Antworten

FORD KUGA II (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.05.23
HillyBilli85: Hast du auch Kühlwasserverlust? Die Motorblöcke können Probleme machen. Die sind geändert worden. Es kann zu Rissen in der Zylinderwand kommen. Die Aussetzer können auch dafür sprechen. 27.05.23
Oder aber gewanderte Laufbuchse. Ist ja beides bekannt bei den Motoren. In beiden Fällen auf jedenfall mindestens neuer Zylinderblock.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Carsten K29.05.23
CO2 Test durchführen und druckverlustprüfung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
HaJott13.05.24
Habe den selben Motor und im Moment einen unruhigen Lauf so bei 2000 bis 2500 Umdrehungen, keinen Kühlwasser Verlust und auch keine Fehler im Steuergerät. Aber generell finde ich das der Wagen sehr unkultiviert fährt. Ruckeln und zuckeln wie wenn die Antriebswellen Spiel hätten, beim Kaltstart ein Rasseln wie wenn ein Hitzeschutz lose wäre was aber weg ist wenn der Motor warm ist. Kennt jemand das Problem?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten