fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tomi20.01.22
Ungelöst
0

keine Zündung nach langer Standzeit | JAGUAR

Hallo. Das Auto stand eine Zeit lang. Ich wollte es starten, doch es ging nicht. Es sah so aus, als ob der Akku leer sei. Akku wurde gewechselt, trotzdem springt er nicht an. Es kommt kein Kontakt um zu starten.
Bereits überprüft
Alle Sicherungen sind OK. Akku ist neu.
Elektrik

JAGUAR

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.01.22
Hallo Tomi, also von Jaguar hab ich so gar kein Plan. Aber ich vermute mal dass dein Schlüssel nicht erkannt wird, unabhängig von den Fehlern. Da kommt gar nix, oder? Auch keine Zündung oder so. Probier mal mit den Ersatzschlüssel. Evtl müssen die auch wieder auf‘s Auto synchronisiert werden bzw auch umgekehrt
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jeronimo Schunk20.01.22
Sind die Pole an der Batterie auch richtig festgeschraubt? Probier mal die Warnblinkanlage einzuschalten um zu gucken ob er wirklich nichts an Strom bekommt, weil für die Warnblinkanlage braucht ja keine Zündung an sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen20.01.22
Ich denke mal, da wird der Schlüssel nicht erkannt . Wenn die Fehler gelöscht werden, kommen dann alle sofort wieder? Es gibt wohl ein Kommunikationsfehler mit dem BCM-Steuergerät. Eventuell eine Sicherung defekt? Warum machst du eigentlich 2x das gleiche Thema auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomi20.01.22
Das Problem ist, dass ich die Fehler nicht gelöschten kann, da der Kontakt eingeschaltet werden muss, um die Fehler zu gelöscht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper20.01.22
Ich verstehe es nicht so ganz. Du hast doch die Fehler ausgelesen. Also hast du doch auch Spannung am Diagnoseanschluss. Was meinst du mit " kein Kontakt "?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomi20.01.22
Frank Pieper: Ich verstehe es nicht so ganz. Du hast doch die Fehler ausgelesen. Also hast du doch auch Spannung am Diagnoseanschluss. Was meinst du mit " kein Kontakt "? 20.01.22
Ich meine das Cockpit leuchtet nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.01.22
Kurbelwellensensor Mal über prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.01.22
Hallo! Verkabelung und Masseverbindungen geprüft, Sicherungen kontrolliert, ist die Batterie okay?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf20.01.22
Schau Mal in deinem Boardbuch nach, dort wird was drin stehen wo es eine notentriegelung für die Zündung gibt. Dort legst du den Schlüssel hin bzw steckst ihn rein dann kannst du auch die Zündung einschalten. Dann Tester dran und alle Fehler löschen. Schlüsselbatterie würde ich auch Mal auswechseln
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.01.22
Hat der nen Crashschalter der ausgelöst hat? Evtl. in der nähe der Batterie .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tomi21.01.22
Franz Rottmann: Hat der nen Crashschalter der ausgelöst hat? Evtl. in der nähe der Batterie . 20.01.22
Nein es gibt kein crashschalter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JAGUAR

1
Vote
35
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage baut Druck nicht ab
Hallo Spezialisten! Bei meinen Jaguar ist folgendes Problem aufgetreten. Es wurde ein neuer Klimakompressor verbaut ein neuer Druckschalter, Expansionsventil und ein neuer Trockner. Klima wurde befällt und funktioniert. Nur es wird kein Druck abgebaut. Das heißt laut Mechaniker ein Schlauch wird heiß und einer kalt, ok das passt. Aber wenn der Kompressor Zuviel Druck erzeugt sollte dieser durch den Druckschalter mit Ausschaltung des Kompressors und einschalten des Lüfters ausgeglichen werden . Der Druckschalter funktioniert aber der Kompressor schaltet sich nicht ab also bleibt der Druck und wird immer mehr was wieder sch……ist. Ich hoffe auf eine Lösung des Problems. Lg an alle Christian
Elektrik
Christian Ruess 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten