Ecoboost ist eine Typenreihe von Benzinmotoren. EcoBlue sind Diesel. Der Name ist angelehnt an die Art der Abgasbehandlung mit AdBlue.
Grundsätzlich sind 200.000 km für einen Diesel kein Problem…, wenn - ja wenn der Vorbesitzer ihn gut gepflegt und nicht ständig mit hoher Drehzahl „geprügelt“ hat oder viel Kurzstrecke gefahren ist.
Du solltest also genau prüfen, was an dem Fahrzeug bereits gemacht wurde… um die 200.000 km sind je nach Motor die ersten größeren Dinge turnusmäßig fällig: Zahnriemen, Ölpumpe und Riemen.
Je nachdem, wie er gefahren wurde, ggf. auch Partikelfilter, Einspritzdüsen, Glühkerzen, Kupplung etc.
Unser S-Max läuft mit über 400.000 km noch ohne Schadensfälle und mit den ersten, werkseitigen o.g. Teilen (außer Zahnriemenwechsel natürlich).
Also genau prüfen und es kann nicht schaden, einen Kfz-Profi mitzunehmen, der genau weiß, wo er hingucken muss.