fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Lichtenthaeler24.02.25
Ungelöst
0

Partikelfilter verstopft | FORD TRANSIT Bus

Guten Abend, Ich habe mal wieder das Problem mit dem DPF an einem Ford Transit. Er zeigt ständig an, Abgasfilter über Füllgrenze. Eine Regeneration mittels Tester ist nicht möglich, da die Funktion im Tester aktuell nicht zur Verfügung steht. Ich bitte um eure Hilfe
Bereits überprüft
Differenz Drucksensor gewechselt Sensor, der für die Regeneration zuständig ist, ist gewechselt
Fehlercode(s)
P246C:00:EC ,
P2463:00:64
Motor

FORD TRANSIT Bus

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023) Thumbnail

LRT Reparaturrohr, Ruß-/Partikelfilter (43000023)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.25
Anderen Tester nehmen oder die Beladung ist so hoch, dass das MSG die Regeneration sperrt. Dann ausbauen und thermisch reinigen lassen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.02.25
Hallo am besten DPF professionell freibrennen lassen. Eine künstliche Regeneration bringt wenig und du bleibst nach einigen Kilometer wieder stehen. Aber du muss die Ursache finden wieso keine Regeneration vollständig durchgeführt wird und der DPF ständig verstopft. Wie viel fährst du mit dem Wagen?
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler24.02.25
Rudi Klaus: Hallo am besten DPF professionell freibrennen lassen. Eine künstliche Regeneration bringt wenig und du bleibst nach einigen Kilometer wieder stehen. Aber du muss die Ursache finden wieso keine Regeneration vollständig durchgeführt wird und der DPF ständig verstopft. Wie viel fährst du mit dem Wagen? 24.02.25
Das Problem ist dies Da sitzt ein Fahrer drauf, der nur Stadtverkehr fährt von Schule zur Schule und der ist nicht versteht, das Fahrzeug regenerieren zu lassen, wenn er es ankündigt dann bricht er die Regeneration immer ab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus24.02.25
Markus Lichtenthaeler: Das Problem ist dies Da sitzt ein Fahrer drauf, der nur Stadtverkehr fährt von Schule zur Schule und der ist nicht versteht, das Fahrzeug regenerieren zu lassen, wenn er es ankündigt dann bricht er die Regeneration immer ab 24.02.25
Dann wird er das Problem ständig haben. Diese Autos sind für längere Strecken konstruiert. Ich würde dir empfehlen eventuell ein Benziner zuzulegen und diesen Diesel verkaufen. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.02.25
Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Wenn das Fahrprofil nicht stimmt wird sich der Fehler immer wieder auftauchen.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
Prüfen ob der PDF wirklich verstopft ist. Falls ja Reinigen lassen oder tauschen. Aber weshalb das ist bin ich überfragt.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
Markus Lichtenthaeler: Das Problem ist dies Da sitzt ein Fahrer drauf, der nur Stadtverkehr fährt von Schule zur Schule und der ist nicht versteht, das Fahrzeug regenerieren zu lassen, wenn er es ankündigt dann bricht er die Regeneration immer ab 24.02.25
Dann mal auf der Autobahn 1 Stunde wenig Drehzahl und hohe Temperatur. Min. 80°C muss er haben für eine Regeneration.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
Markus Lichtenthaeler: Das Problem ist dies Da sitzt ein Fahrer drauf, der nur Stadtverkehr fährt von Schule zur Schule und der ist nicht versteht, das Fahrzeug regenerieren zu lassen, wenn er es ankündigt dann bricht er die Regeneration immer ab 24.02.25
Dann mal auf der Autobahn 1 Stunde wenig Drehzahl und hohe Temperatur. Min. 80°C muss er haben für eine Regeneration.
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
Moritz Naumann24.02.25
HillyBilli85: Wieso ein neuer Beitrag? Ich dachte das Problem ist gelöst. Hast du die Tipps beherzigt? 24.02.25
Ist wieder aufgetreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.25
Moritz Naumann: Dann mal auf der Autobahn 1 Stunde wenig Drehzahl und hohe Temperatur. Min. 80°C muss er haben für eine Regeneration. 24.02.25
Wenn der schon die Notregeneration sperrt wird die normale erst recht nicht funktionieren. Bei zu hoher Rußbeladung besteht Brandgefahr und Folgeschäden durch zu hohen Gegendruck. Deswegen wird die gesperrt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler24.02.25
Wilfried Gansbaum: Wenn der schon die Notregeneration sperrt wird die normale erst recht nicht funktionieren. Bei zu hoher Rußbeladung besteht Brandgefahr und Folgeschäden durch zu hohen Gegendruck. Deswegen wird die gesperrt. 24.02.25
Ich habe mehrere Fahrzeuge davon und diese Fehler tauchen immer wieder auf. Bei diesem Fahrzeug hat der 95 % Beladung der Partikelfilter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.02.25
Um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt? Der 2.2l ?
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler24.02.25
HillyBilli85: Um welchen Motor handelt es sich denn überhaupt? Der 2.2l ? 24.02.25
Guten Abend Ja genau 2,2 Liter Diesel mit 114kw
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.02.25
Markus Lichtenthaeler: Ich habe mehrere Fahrzeuge davon und diese Fehler tauchen immer wieder auf. Bei diesem Fahrzeug hat der 95 % Beladung der Partikelfilter. 24.02.25
Denn bekommst nur ausgebaut wieder frei
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.02.25
Markus Lichtenthaeler: Guten Abend Ja genau 2,2 Liter Diesel mit 114kw 24.02.25
Bitte die Daten auch ausfüllen. Mit der VIN kann nicht jeder was mit anfangen. Wenn die Kraftstoffverdampferdüse neu ist dann wohl ein neuer DPF und in Zukunft muss das Fahrprofil geändert werden sonst passiert das bald wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug im Notprogramm / Zwangsregeneration nicht möglich
Hallo zusammen, das Fahrzeug ist im Notprogramm. Meldung Partikelfilter überfüllt. Fahrzeug lässt sich nicht zwangsregenerieren. Wie kann ich weiter vorgehen ? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Markus Lichtenthaeler 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten