fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Huber10.09.21
Gelöst
0

Einspritzung 4 Fehler | RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II

Hallo zusammen, seit kurzem leuchtet am Kangoo die Fehlermeldung" Einspritzung defekt "auf. Nach Fehlerspeicher Auslesen "Einspritzung 4 Zylinder" Fehler lässt sich löschen, dann läuft er wieder wie gewohnt auf allen 4 Zylindern. Nach kurzer Fahrt, 20 manchmal 30 km, kommt der Fehler aber wieder. Einspritzdüse von 4 auf 2 gewechselt, Fehler wandert aber nicht mit. Es bleibt bei Nummer 4 . Hatte jemand so ein Problem schon mal ? Vielen Dank im Voraus, Gruß an alle Schrauber
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen und Einspritzdüse getauscht
Motor
Elektrik

RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Huber23.09.21
War noch eine Glühkerzen defekt. Glühkerzen gewechselt nun läuft er und regeneriert wieder. Ich hoffe die anderen Fehler bleiben nun auch aus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler10.09.21
Ventil durchgebrannt? Mach mal druckverlustprüfung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.21
Sind die Injektoren nach dem tauschen angelernt worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König10.09.21
Steuergerät überprüfen ob die Signale zu den Einspritzdüsen ankommen, im m kalt sowie im aufgeheizten Zustand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Krischan Schild10.09.21
Kabelbaum überprüft auf Beschädigungen?
1
Antworten
profile-picture
Andreas Huber10.09.21
Günter König: Steuergerät überprüfen ob die Signale zu den Einspritzdüsen ankommen, im m kalt sowie im aufgeheizten Zustand 10.09.21
Ja werd ich ich mal machen tritt meistens auf nachdem er warm wird so richtig
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen10.09.21
Raildruck prüfen, rücklaufmenge prüfen ! Es kann sein das der Systemdruck zu gering ist und hinten nichts mehr ankommt. Kangoo‘s bzw. 1,5DCI Motoren hatte ich schon öfters da wegen verschlissener hochdruckpumpe.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Huber10.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Raildruck prüfen, rücklaufmenge prüfen ! Es kann sein das der Systemdruck zu gering ist und hinten nichts mehr ankommt. Kangoo‘s bzw. 1,5DCI Motoren hatte ich schon öfters da wegen verschlissener hochdruckpumpe. 10.09.21
Ah OK danke an die Hochdruck Pumpe hab ich gar ned gedacht 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amman Bilu11.09.21
Falls die zylinder vor der fehler mal getauscht wurde, schauen sie mal an zylinder oder wo das zylinder reingeschraubt wird, ob da irgendwo noch ein zusätzliches unterlegscheibe dran ist. Es darf nämlich nur eine sein und richtige.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO / GRAND KANGOO II (KW0/1_)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht schwankt
Hallo, ich habe folgendes Problem. Das Abblendlicht schwankt in der Helligkeit. Dies passiert wenn dieses Relais klackt. Das Klacken passiert immer nach dem Starten des Motors und dauert etwa 30 Minuten, danach passiert dies nicht mehr. Wenn es klackt, geht die Drehzahl des Innenraumlüfters auch runter. Was ist das für ein Relais und wie kann ich die Schwankungen des Lichtes und des Innenraumlüfters beheben? Vielen Dank an alle.
Elektrik
Maik Falk 26.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten