fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Marx28.08.21
Gelöst
0

Raildruck zu hoch, Motor läuft beim Abschalten nach | BMW 5 Touring

Hallo, ich habe seid ein paar Tagen das Problem, dass mein Motor beim Abschalten für ca. 2 Sekunden noch nachläuft und dann abstirbt. Als ich heute gefahren bin, kam dann die Meldung "Einspritzanlage im Kombiinstrument". Seitdem nagel der Motor wie verrückt. Nach Auslesen des Fehlerspeichers stand drin "Raildruck zu hoch". Was kann das sein?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840043) Thumbnail

METZGER Schlauch, Leckkraftstoff (0840043)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18508) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18508)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Druckschalter (Klimaanlage) (51277318)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Philipp Marx02.09.21
Bryan Zordick: Druckregelventil, Drucksensor oder Injektoren. Da er ja nachdieselt. Glaube das Pedal war für Leistungsverlust verantwortlich, wo der selbe Fehler in Speicher geschmissen wurde. Schon paar Tage her. 28.08.21
Druckregelventil an Hochdruckpumpe getauscht
1
Antworten

FEBI BILSTEIN Zahnrad, Einspritzpumpe (106658)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E39)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Hat er schon E-Gas?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx28.08.21
Bryan Zordick: Hat er schon E-Gas? 28.08.21
Ja hat er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick28.08.21
Wäre eine mögliche Fehlerquelle, würde aber zuerst das Mengenregelventil tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx28.08.21
Bryan Zordick: Druckregelventil, Drucksensor oder Injektoren. Da er ja nachdieselt. Glaube das Pedal war für Leistungsverlust verantwortlich, wo der selbe Fehler in Speicher geschmissen wurde. Schon paar Tage her. 28.08.21
Leistungsverhältnis hat er nicht. Nur das nachdueseln und nageln wenn er läuft. Starten tut er auch normal. Alle 6 injektoren wurden vor knapp 10 tsd km getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.08.21
Wie lautet der der genaue Fehlercode? Parameterwerte des Motor im Problemfall wären nicht schlecht. Ich würde sagen du lässt die Injektoren erst noch einmal genau prüfen. Ggf mach dir da was die probleme.
1
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J29.08.21
Kannst du einen rücklaufmengen Test machen.? Da könnte was mit deinen injektoren nicht stimmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx29.08.21
Rücklaufmenge habe ich gerade gemessen. Da ist alles in Ordnung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Heilemann29.08.21
Hast du mal soll ostwärts verglichen vom raildruck ? Zu hoch ist eigentlich sehr selten beim e39 m57
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx29.08.21
Ich vermute das druckregelventil. Ich werde mir das morgen näher anschauen
0
Antworten
profile-picture
Sergei Wilhelmsen29.08.21
Prüf mal bitte die Leckölmenge an den Injektoren. Also wie hoch er in der Rücklauf drückt. Kann sein, dass im warmen Zustand mehrere Injektoren einfach undicht sind und den Druck schon in den Brennraum durchlassen.
0
Antworten

BMW 5 Touring (E39)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten