Olaf Hünniger: Auch wenn das Problem wohl zumindest vorerst gelöst sein sollte, Frage ich mich wieso ihr immer auf das Thermostat tippt. Da du ja hier schon mehrere 100 Antworten zu verschiedenen Themen und Bereichen gegeben hast, gehe ich davon aus, das du im KFZ Bereich zumindest kein Anfänger bist. Wenn der TE schreibt, das die 90 Grad ohne Probleme erreicht werden nur der Innenraum nicht warm wird, kann es rein Technisch nie das Thermostat sein. Da das Thermostat eigentlich nur den kleinen und den großen Kreislauf trennt ( um den Motor sowie den Innenraum schneller zu erwärmen), kann es bei Erreichen der Temperatur nie daran liegen. Änderst sieht die Sache immer dann aus, wenn die Temperatur nicht erreicht wird. Ihr könnt mich gerne Berichtigen wenn meine Aussage falsch sein sollte. Ich Versuche immer zuerst die Frage bzw die Problemdarstellung richtig zu lesen und alle relevanten Angaben des Fragestellers in der Problemlösung zu berücksichtigen ( und dies ohne passende Ausbildung und mit 35 Jahren Schraubererfahrung). Einige die hier mit Sicherheit schon aus Beruflicher Sicht mehr Erfahrungen besitzen, scheinen bei ihren Antworten die gemachten Angaben zu ignorieren oder zu übersehen und einfach ins blaue hinein Lösungsvorschläge zu verbreiten.
Der Fragesteller hat hier den entscheidenden Vorteil, das er zur Problemlôsung nach Möglichkeit Zeit hat und verschiedene Lôsungsansätze zur Auswahl hat. Erhält man in einer Werkstatt aber einen falschen Lösungsansatz ( nur weil die Werkstatt die Daten der Fehlerbeschreibung zum Teil ignoriert) , dann wird es teuer. Dies sollte als allgemeine konstruktive Kritik im Sinne der TE verstanden werden und sollte nicht bestimmte/ sich angesprochen gefühlte Personen in Misskredit bringen. 27.12.21
Als erster alle nur möglichen Lösungen in einem Beitrag nennen gibt schnell mal ein 👍.....
Ist wie in manchen Werkstätten wenn man bei einem kleinen Fehler gaaaanz viel rauscht ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Fehler behoben ist auch sehr hoch 😉😁