fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernhard Pitkavor 7 Std
Ungelöst
0

Wegfahrsperre | RENAULT KANGOO

Hallo. Seit einiger Zeit gibt die Wegfahrsperre nicht frei. Fahrzeug ausgelesen, keine Fehlermeldung. Beim Tester habe ich dann mal die Wegfahrsperre ausgelesen. Definitiv beim Starten aktiv. Fahrzeug springt nicht an. Nach mehrmals Zündung an und aus gibt er dann sporadisch, die Wegfahrsperre auf inaktiv und dann kann ich das Fahrzeug starten. Gibt es da was Bekanntes von Fehlerquellen. Schlüssel, Lesespule, Steuergerät? Danke in Vorhinein.
Bereits überprüft
Ausgelesen und keine Fehlermeldung mit Tester Launch 129 Evo.
Elektrik

RENAULT KANGOO (KC0/1_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305635) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305635)

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für KANGOO (KC0/1_)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Gvor 7 Std
Hallo, Ich vermute das Antenne um das Zündschloss defekt ist.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Lesespule, Stecker der Lesespule wäre hier mein erster Anlaufpunkt. Mach den Stecker der Spule mal ab, Kontaktspray rein und dann noch mal versuchen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Bernd Frömmel: Lesespule, Stecker der Lesespule wäre hier mein erster Anlaufpunkt. Mach den Stecker der Spule mal ab, Kontaktspray rein und dann noch mal versuchen.... vor 7 Std
Aber auch der Schlüssel geht gern mal kaputt. Hast du einen Zweitschlüssel und den schon mal versucht? Aber der hat auch die WFS als Transponder und nicht über Funkt mit der ZV?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 7 Std
Könnte ev. auch die Stromversorgung durch Korrosion, Masseproblem oder defekte Sicherung eine Ursache sein ?
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Pitkavor 7 Std
Bernd Frömmel: Aber auch der Schlüssel geht gern mal kaputt. Hast du einen Zweitschlüssel und den schon mal versucht? Aber der hat auch die WFS als Transponder und nicht über Funkt mit der ZV? vor 7 Std
Mit den Zweitschlüssel muss ich das noch Testen .
0
Antworten
profile-picture
Kevin Berghsvor 6 Std
Lesespule ausbauen, und an der Platine die 2 markierten Stellen nachlöten, dann sollte es wieder vernünftig funktionieren. Falls das auch nichts bringt… die Transponder gehen auch gern kaputt. Benötigst dann einen PCF7936 (ID46) Transponder oder einen OE Schlüssel, der muss dann entsprechend an die UCH angelernt werden. Die billigen Schlüssel funktionieren meist nicht. Passwort kann u.a mit Launch + Immo Lizenz ausgelesen werden, indem man die Zündung einschaltet, den Warnblinker einschaltet und die Zündung dann ausschaltet, dann wird das Passwort berechnet.
1
Antworten
profile-picture
Bernhard Pitkavor 6 Std
Kevin Berghs: Lesespule ausbauen, und an der Platine die 2 markierten Stellen nachlöten, dann sollte es wieder vernünftig funktionieren. Falls das auch nichts bringt… die Transponder gehen auch gern kaputt. Benötigst dann einen PCF7936 (ID46) Transponder oder einen OE Schlüssel, der muss dann entsprechend an die UCH angelernt werden. Die billigen Schlüssel funktionieren meist nicht. Passwort kann u.a mit Launch + Immo Lizenz ausgelesen werden, indem man die Zündung einschaltet, den Warnblinker einschaltet und die Zündung dann ausschaltet, dann wird das Passwort berechnet. vor 6 Std
Ok verstehe werde es mir anschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 6 Std
Welche Version vom MstG ist verbaut? Kann dir notfalls mit ggf. ein immo-off (für testzwecke) helfen
0
Antworten
profile-picture
Bernhard Pitkavor 6 Std
Maximilian Bach: Welche Version vom MstG ist verbaut? Kann dir notfalls mit ggf. ein immo-off (für testzwecke) helfen vor 6 Std
Werde es mal Ausbauen das MstG und gebe dir Bescheid.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 5 Std
Bernhard Pitka: Werde es mal Ausbauen das MstG und gebe dir Bescheid. vor 6 Std
Gerne. Müsste beim Diesel irgend eine Bosch-Steuerung sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT KANGOO (KC0/1_)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Kühlerventilator springt nicht an
Hallo, der Kühlerventilator springt nicht an. Wenn Klima doch angeht, geht die Temperatur hoch in den roten Bereich und der Motor zeigt die Stopplampe an. Wasser ist ok, Thermostat ok sogar getauscht, Temperatursensor getauscht ok. Da ich keinen Schaltplan habe, komm ich nicht weiter. Im Motorraum vom gelben Relais Arbeitskontakt gebrückt. Auf roten Draht 12v, gebrückt zum weißen Draht. Ohne Reaktion. Kabel vom Ventilator abgezogen, zweipoliger Stecker am Motor 16 Ohm gemessen. Noch nicht direkt mit 12v den Ventilator probiert. Am Stecker vom Ventilator kommt nichts an, weder Masse noch 12 V. Oder ist das Lila Relais für den Ventilator da ? Sind an dem Arbeitskontakt eine Seite zwei weiße dicke Drähte dran,andere Seite ein weißer Draht. Dort ist weder Masse noch 12v zu messen. Klimaanlage lässt sich einschalten und kühlt eine Weile. Da aber Ventilator nicht läuft, geht sie über Hochdruck aus und nach einer Weile wieder an. Kann mir bitte jemand Tipps geben und hat für das Problem Schaltpläne ? Dankeschön im Voraus.
Elektrik
Thomas Ew 25.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten