fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kwiatkowski Kai04.10.21
Ungelöst
-1

Ladedruck zu hoch | OPEL

Guten Morgen an alle Schrauber, hab ein Problem mit meinem Meriva 1,7 Diesel. Der geht immer wieder in das Notlaufprogramm und beim Auslesen zeigt er mir Ladedruck zu hoch. Woran kann es liegen? Danke in Voraus
Motor

OPEL

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0) Thumbnail

PIERBURG Ladedruckregelventil (7.03833.02.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.10.21
Ladedruckregelung oder der Ladedrucksensor, da hilft nur erstmal auslesen oder den Sensor auf Verdacht wechseln
5
Antworten
profile-picture
Rene Maurer04.10.21
Die kleinen Unterdruckschläuche solltest du dir noch genau ansehen. Das ist auch oft eine Fehlerquelle. Oft haben sie gleich da, wo sie angeschlossen sind, der Länge nach einen Riss und meist auch genau an der Seite, wo man nicht gleich hinsieht. Am besten mal abziehen und auf Risse überprüfen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger04.10.21
Ladedruck zu hoch, ist in den meisten Fällen der Turbolader selbst. Da klemmt das Regelgestänge.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.10.21
Da du ja schon ausgelesen hast und er sagt Ladedruck zu hoch, tippe ich auf die VTG Verstellung am Turbo. Entweder die hängt oder die Schaufeln im Innern sind fest . Dann muss ein neuer Turbo her. Wenn die Unterdruckschläuche undicht wären, hättest du zu wenig Ladedruck.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Heinrich04.10.21
Rußpartikelfilter ist dicht, hatte dieses Problem nach einem Turboladeraustausch auch.
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage04.10.21
Mit einer kleinen Handvakuumpumpe die VTG Schaufeln am Lader einige Male von Anschlag zu Anschlag bewegen Die Pumpe an den Vakuumschlauch für die Verstellung anschließen und einige Male Vakuum aufbauen und wieder ablassen Wahrscheinlich sind sie Schwergängig. Wenn das nicht hilft ………..😢€
0
Antworten
profile-picture
Nick95504.10.21
In manchen Fällen ist es auch einfach die Unterdruckdose am Turbo, Membrane undicht bzw, Regelstange fest. Bei Volvo ist dies häufig ein Thema. Kosten ca. 70 Euro.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.10.21
Das Ladedruckregelventil prüfen. Bei manchen Hersteller gab es Probleme, dass die den Unterdruck nicht mehr schnell genug abgebaut haben. Dann wird der Fehler auch gesetzt
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage14.10.21
Hallo Wie ist es mit Deinem Problem weiter gegangen. Ist es gelöst— was war es ? Was wurde gemacht? Lass doch die Community nicht dumm sterben😁
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten