fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Ungelöst
-1

Qualmt aus dem Auspuff weiß/blau | MAZDA CX-5

Hallo ihr Lieben, ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Fahrzeug qualmt immer, egal ob kalt, egal ob warm. Es ist weiß/blauer Rauch. Gibt man mehr Drehzahl, qualmt er mehr, fängt ab 2800 Umdrehungen an zu stottern und schmeisst ringförmige Kreisel aus Qualm aus dem Auspuff. Wenn man fährt, merkt man das der Turbolader einsetzen will und es fängt auf einmal extrem schwarz aus dem Auspuff an zu rauchen. Wenn ich extrem schreibe, ist es wirklich so. Für mein Empfinden ist es wie zu viel Kraftstoff. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich noch tun kann oder aufgeben soll. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe. Das Fahrzeug hat keine Leistung, als würde er keine Luft bekommen. ^^
Bereits überprüft
Turbolader wurde erneuert Dpf wurde zur Reinigung gebracht Hochdruckpumpe inkl. Spritversteller wurde getauscht Keine Fehler im Fehlerspeicher Mit Tester 2 auffällige Messwerte die aus dem Sollbereich sind Einspritzzeitpunkt Einspritzdruck zu hoch Ohne Luftfilter gestartet Sämtliche Sensoren abgesteckt ohne Erfolg Gibt einem Schlag beim Starten, Motor läuft jedoch ruhig
Motor

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.08.23
CO Test Machen Deutet auf eine defekte Kopfdichtung hin
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.08.23
Hallo, Injektoren prüfen, Rücklaufmenge messen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner30.08.23
Denke da an nachtropfende Injektoren, wie hier schon angesprochen, Rücklaufmengentest machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.08.23
Moin, Wie steht es um die Sensoren, Nockenwellensensor, Kraftstoffdrucksensor etc. Wurde diese bereits berücksichtigt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.08.23
Wenn Du diverse Sensoren abgesteckt hast und es keine Veränderung gab, Verkabelung und Steckverbindungen überprüft ?
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Doozer2024: Hallo, Injektoren prüfen, Rücklaufmenge messen 30.08.23
Laut tester alles normal keine großen abweischungen
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Thorsten Höpfner: Moin, Wie steht es um die Sensoren, Nockenwellensensor, Kraftstoffdrucksensor etc. Wurde diese bereits berücksichtigt ? 30.08.23
Ja wurden kontrolliert ohne veränderung leider
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Thomas Scholz: CO Test Machen Deutet auf eine defekte Kopfdichtung hin 30.08.23
Könnte das echt sein ? Es riecht eher nach kraftstoff der qualm kühlwasser verliert er keins
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Thorsten Höpfner: Wenn Du diverse Sensoren abgesteckt hast und es keine Veränderung gab, Verkabelung und Steckverbindungen überprüft ? 30.08.23
Ja alles kontrolliert sah soweit gut aus
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Doozer2024: Hallo, Injektoren prüfen, Rücklaufmenge messen 30.08.23
Werde die injektoren mal ausbauen und zum testen einschicken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.08.23
Otman Ou: Werde die injektoren mal ausbauen und zum testen einschicken 30.08.23
Kannst Du die Livedaten der Injektoren nicht aufrufen da müsste doch schon was auffällig sein, wenn auch nur einer aus der Reihe tanzt.
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Thorsten Höpfner: Kannst Du die Livedaten der Injektoren nicht aufrufen da müsste doch schon was auffällig sein, wenn auch nur einer aus der Reihe tanzt. 30.08.23
Wurde aufgerufen laufen alle gleich leider vieleicht an der abdichtung ich baue die die tage mal aus
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou30.08.23
Thomas Scholz: CO Test Machen Deutet auf eine defekte Kopfdichtung hin 30.08.23
Ok werde ich machen vielen dank
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou16.09.23
Update habe die injekoten ausgebaut und zum bosch dienst geschickt diese überprüfen die hoffe das dort eine erfreuliche nachricht raus kommt
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou20.10.23
Hallo ihr lieben stand heute wurden die injektoren eingeschickt 3 waren in ordnung einer leicht defekt dieser wurde erneuert problem ist leider weiterhin ich habe das agr rohr mal abmontiert es raucht stark aus dem agr und aus dem auspuff raus man hört auch am auspuff als würde ihm etwas die luft weg nehmen ein video beigefügt danke für eine hilfreiche idee
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou20.10.23
Tom Werner: Denke da an nachtropfende Injektoren, wie hier schon angesprochen, Rücklaufmengentest machen. 30.08.23
Wurden eingeschickt 3 inordnung einer defekt der defekte wurde erneuert leider ohne besserung !
0
Antworten
profile-picture
Otman Ou20.10.23
Otman Ou: Hallo ihr lieben stand heute wurden die injektoren eingeschickt 3 waren in ordnung einer leicht defekt dieser wurde erneuert problem ist leider weiterhin ich habe das agr rohr mal abmontiert es raucht stark aus dem agr und aus dem auspuff raus man hört auch am auspuff als würde ihm etwas die luft weg nehmen ein video beigefügt danke für eine hilfreiche idee 20.10.23
Im video wird vollgas gegeben mehr drezahl nimmt er nicht an bei 2900 umdrehungen fängt er dieses blubbern mit rauchwolken hinten zu entwickeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Tursch27.11.24
Otman Ou: Im video wird vollgas gegeben mehr drezahl nimmt er nicht an bei 2900 umdrehungen fängt er dieses blubbern mit rauchwolken hinten zu entwickeln 20.10.23
Wurde zu diesem Problem die Lösung gefunden? Habe bei meinem CX5 ein ähnliches Fehlerbild.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten